Kanton Tangermünde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Welle (Stendal))
Zeile 10: Zeile 10:
* [[Elversdorf]], Dorf, mit [[Grobleben]]
* [[Elversdorf]], Dorf, mit [[Grobleben]]
* [[Demker]], Dorf
* [[Demker]], Dorf
* [[Ostheere]], Dorf, mit [[Dahrenstedt]] und [[Welle]]
* [[Ostheere]], Dorf, mit [[Dahrenstedt]] und [[Welle (Stendal)|Welle]]
* [[Westheere]], Dorf
* [[Westheere]], Dorf
* [[Miltern]], Dorf
* [[Miltern]], Dorf

Version vom 7. Mai 2017, 08:59 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Stendal > Kanton Tangermünde

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_275378
Name
  • Tangermünde
  • Tangermünde
Typ
  • Kanton (1807 - 1813)
Karte
   

TK25: 3437

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stendal, Stendal (1807 - 1813) ( Distrikt) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Tangermünde
         Stadt
TANNDEJO52XN (1807 - 1813)
Elversdorf
         Wohnplatz
ELVORFJO52WM (1807 - 1813)
Demker
         Wohnplatz
DEMKERJO52WM (1807 - 1813)
Miltern
         Wohnplatz
MILERNJO52XN (1807 - 1813)
Langensalzwedel
         Wohnplatz
LANDELJO52XO (1807 - 1813)
Staffelde
         Wohnplatz
STALDEJO52XO (1807 - 1813)
Hämerten
         Wohnplatz
HAMTENJO52XO (1807 - 1813)
West-Heeren
         Wohnplatz
WESRE1JO52WN (1807 - 1813)
Westheeren
         Wohnplatz
WESRENJO52WN (1807 - 1813)
Ostheeren
         Wohnplatz
OSTRENJO52WM (1807 - 1813)


Kantone im Distrikt Stendal (Departement der Elbe) (1807-1813)

Arneburg | Bismark | Burgstall | Grieben | Lüderitz | Osterburg | Osterburg-Land | Schinne | Seehausen | Stendal | Stendal-Land | Tangermünde | Werben