Greiffenclau (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(ergänzt)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!--
In der folgenden Zeile die vier Punkte durch den Familiennamen ersetzen,
in der Schreibweise, wie er in den externen Datenbanken gesucht werden soll.
Überall, wo weiter unten dann  {{#var:FamNam}} auftaucht, sind keine weiteren Anpassungen notwendig. {{#var:FamNam}} dort bitte unverändert stehen lassen!
-->
{{#vardefine:FamNam|Greiffenclau}}
{{#vardefine:FamNam|Greiffenclau}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
*Greiffenklau
*Greiffenklau, Greiffenclau zu Vollrads.
*Greiffenclau zu Vollrads
*Greiffenclau-Vollraths
*Matuschka-Greiffenclau
<!-- Varianten und frühe Nennungen bitte möglichst mit Orts- und Zeitangaben aufführen. -->


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==
<!--
Wenn oben die  Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht hier nichts mehr geändert zu werden.
Für spezielle Wünsche oder zusätzliche Karten den Wert {{#var:FamNam}} einfach komplett durch den Familiennamen
in gewünschter Schreibweise ersetzen.
-->


{||{{prettytable ML}}
{||{{prettytable ML}}
Zeile 47: Zeile 32:


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
==Geographische Bezeichnungen==
<!-- Hier können Orte, die den gleichen Namen tragen, eingetragen werden. -->


==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==
Zeile 58: Zeile 40:
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern,
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man in der folgenden Zeile nichts ändern,
für spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen, {{#var:FamNam}} durch den Namen in korrekter Schreibweise ersetzen. -->
für spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen, {{#var:FamNam}} durch den Namen in korrekter Schreibweise ersetzen. -->
*{{LitDB-Volltextsuche|{{#var:FamNam}}}}


== Daten aus FOKO ==
== Daten aus FOKO ==
<!-- Wenn oben die Variable FamNam korrekt gesetzt wurde, braucht man hier nichts anpassen.
Für Spezielle Wünsche oder zusätzliche Suchformen {{#var:FamNam}} durch den
Familiennamen in der gewünschten Schreibweise ersetzen: -->
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
{{#tag:foko-name|{{#var:FamNam}}}}
== Daten aus der Totenzettelsammlung ==
In unserer [[Totenzettel]]datenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen {{Totenzettel|{{#var:FamNam}}}}.
== Daten aus GedBas ==
*{{GedBas|{{#var:FamNam}}}}


== Metasuche ==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}  
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}


==Weblinks==
==Weblinks==
{{Wikipedia-Link|Greiffenclau|Greiffenclau}}
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->


Zeile 83: Zeile 53:
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->
<!-- Hier können sich Familienforscher, GenWiki-Autoren eintragen und auf ihre Benutzerseite linken, oder auf eine Unterseite zu ihrer Benutzerseite, die die eigenen Anknüpfungspunkte zum hier behandelten Familiennamen vorstellt. -->


<!-- Sollte der Familienname deutsche Umlaute oder das ß beinhalten, bitte dem Kategorieneintrag einen entsprechenden Sortierwert mitgeben, z.B.:
 
[[Kategorie:Familienname|Mueller]]
[[Kategorie:Familienname|Oelschlaegel]]
-->
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname|{{#var:FamNam}}]]
[[Kategorie:Familienname mit Endung lau|{{#var:FamNam}}]]

Aktuelle Version vom 9. September 2017, 19:55 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

  • Greiffenklau, Greiffenclau zu Vollrads.

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Greiffenclau (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Greiffenclau" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Greiffenclau (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Greiffenclau" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

  • Friedrich von Greiffenclau (1401–1462), Ritter, Kämpfer gegen die Türken, als Witwer Franziskaner
  • Richard von Greiffenklau zu Vollrads, Erzbischof und Kurfürst von Trier (1511–1531)
  • Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads, zweiter Statthalter Erfurts, ab 1674 Vicedominus im Rheingau
  • Georg Friedrich von Greiffenclau zu Vollrads, Erzbischof und Kurfürst von Mainz (1626–1629), "Vater des Restitutionsedikts"
  • Georg Philipp von Greiffenclau, Oberamtmann, Vater von Johann Philipp (1620–1689)
  • Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths, Fürstbischof von Würzburg und Herzog in Franken (1699–1719)
  • Johann Erwein von Greiffenclau-Vollrads (1663–1727), Vizedom des Rheingaus, Friedberger Burggraf
  • Adolph von Greiffenclau-Vollraths (* 1727 zu Mainz, † daselbst 1763); Herr zu Gundheim in Rheinhessen, seit 1745 kurfürstlich mainzischer Kämmerer und 1753 Kurmainzer Hof- u. Regierungsrat; Ritterhauptmann und Direktor der unmittelbaren, mittelrheinischen Ritterschaft in der Wetterau
  • Karl Philipp von Greiffenclau zu Vollrads, Fürstbischof von Würzburg und Herzog in Franken (1749–1754)
  • Hugo Graf von Matuschka-Greiffenclau (1822–1898), deutscher Weingutsbesitzer und Politiker
  • Guido von Matuschka-Greiffenklau (1847–1924), deutscher Verwaltungsbeamter, Hofbeamter und Gutsbesitzer
  • Richard Graf Matuschka-Greiffenclau (1893–1975), deutscher Politiker (CDU)
  • Erwein Graf Matuschka-Greiffenclau, Weingutsbesitzer, Präsident des VdP und Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes

Sonstige Personen

Literaturhinweise

  • Helwich, Georg: Genealogia Oder Geburts Lini deß Uhralten Adelichen Geschlechts der Greiffenclau von Vollrats. ca. 1635 (Digitalisat der SLUB )

Daten aus FOKO

<foko-name>Greiffenclau</foko-name>

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Greiffenclau


Weblinks

Familienforscher