Glasberufe M/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Mu) |
(→Me: neu: Meißner) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*'''Max''', Georg, 1928 Glasmachergehilfe in Kunzendorf, Kr. Sorau<ref name=adrkunz1928> Einwohnerverzeichnis Kunzendorf, Krs. Sorau, Neumark 1928 </ref> | *'''Max''', Georg, 1928 Glasmachergehilfe in Kunzendorf, Kr. Sorau<ref name=adrkunz1928> Einwohnerverzeichnis Kunzendorf, Krs. Sorau, Neumark 1928 </ref> | ||
==Me== | ==Me== | ||
:'''Meißner''', Rudolf, 1870 Glasmacher in der Lomnitzer Glashütte<ref name=jabloev> Evgl. Kirchenbuch Jabłonna </ref> | |||
:oo Anna Kieslinger<ref name=jabloev /> | |||
:Kinder: | |||
:#Alma Hulda Adelheid Meißner, * Lomnitzer Glashütte 06.07.1870, ~ 17.07.1870; Paten: Paul Lindner, Glasmacher in der Lomnitzer Glashütte; Carl Lukafski, Tischler in der Lomnitzer Glashütte; Hulda Strecker, Glasmacherfrau in der Lomnitzer Glashütte; Adelheid Schaefer, Schleifertochter in der Lomnitzer Glashütte<ref name=jabloev /> | |||
*'''Melchior''', Johan Wilhelm, 1908 Glasmacher in Odense, Dänemark<ref name=odensestknud> Kirchenbuch Odense, St.Knud, Dänemark, s. [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]</ref> | *'''Melchior''', Johan Wilhelm, 1908 Glasmacher in Odense, Dänemark<ref name=odensestknud> Kirchenbuch Odense, St.Knud, Dänemark, s. [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]</ref> | ||
:Eltern: Grubenarbeiter Ernst Melchior und Christine Benack, Friederichsheim.<ref name=odensestknud /> | :Eltern: Grubenarbeiter Ernst Melchior und Christine Benack, Friederichsheim.<ref name=odensestknud /> | ||
Version vom 22. September 2017, 16:25 Uhr
Ma
- Max, Georg, 1928 Glasmachergehilfe in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
Me
- Meißner, Rudolf, 1870 Glasmacher in der Lomnitzer Glashütte[2]
- oo Anna Kieslinger[2]
- Kinder:
- Alma Hulda Adelheid Meißner, * Lomnitzer Glashütte 06.07.1870, ~ 17.07.1870; Paten: Paul Lindner, Glasmacher in der Lomnitzer Glashütte; Carl Lukafski, Tischler in der Lomnitzer Glashütte; Hulda Strecker, Glasmacherfrau in der Lomnitzer Glashütte; Adelheid Schaefer, Schleifertochter in der Lomnitzer Glashütte[2]
- Melchior, Johan Wilhelm, 1908 Glasmacher in Odense, Dänemark[3]
- Eltern: Grubenarbeiter Ernst Melchior und Christine Benack, Friederichsheim.[3]
- * Ulem Köbzig 08.08.1875[3]
- oo Odense, St. Knud, Dänemark 17.10.1908 Anna Richter[3]
- Mende, Hermann, 1902 Glasmacher in Grünlas, 1902 Mitglied in der evgl. Gemeinde Karlsbad[4]
- Menges, Ella Catharina[5]
- Eltern: Glasmacher Peter Menges aus St. Ingbert und Amalie Schmelzer aus Zuscha/Böhmen[5]
- * Bergedorf bei Hamburg 23.09.1893[5]
- oo Altenbögge 13.10.1914 Ludwig Stuppi, * Breitenbach, Pfalz 06.08.1884[5]
Mi
- Miethe, Robert Paul Gustav[6]
- Eltern: Glasmacher Paul Robert Miethe und Christiane Caroline Schwalger[6]
- * Klues 12.08.1908[6], + 17.10.1908, <> Bov, Dänemark 20.10.108[6]
- Miethe, Paul Robert, 1908 Glasmacher, wohnhaft in Klues[6]
- oo Christiane Caroline Schwalger[6]
Mo
- Morlok, Wilhelm, 1902 Glasmacher in Neusattl, 1902 Mitglied in der evgl. Gemeinde Karlsbad[4]
- Motsch, Anna[3]
- Eltern: Stieftochter des Glasmachers Joseph Schoenen und Tochter der Elisabeth Motsch[3]
- * Püttlingen 21.11.1879[3]
- oo Odense, St. Knud, Dänemark 11.08.1900 Arbeitsmann Mads Peder Andersen[3]
Mr
- Mrose, Hermann, 1928 Glasschleifer in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
Mu
- Müller , Adolph Ludvig, Glasmacher[7]
- oo Wilhelmine Hartmann[7]
- Kinder:
- Ernestine, * Schwerin, Mecklenburg 02.01.1841, + Holmegaard Glaswerk, 03.03.1897, <> Fensmark, Dänemark 07.03.1897, oo Glasmachers August Vilhelm Fleckenstein auf dem Holmegaard Glaswerk[7]
- Müller, August Frederik Ludwig, 1852 Glasschleifer im Glaswerk Holmegaard[7]
- oo Ane Marie Pedersen[7]
- Kinder:
- Carl August Friederik Ludwig, * Holmegaard, Dänemark 20.03.1852, ~ Fensmark, Dänemark 17.04.1852[7]
- Müller, Carl, 1873 Glasmacher in Lomnitzer Glashütte[8]
- oo Bertha Oelmann[8]
- Kinder:
- Ida Amalie Agnes, * Lomnitzer Glashütte 05.05.1873, ~ 12.05.1873; Paten: Wilhelm Rehfeld, Schmelzer in Lomnitzer Glashütte; Johann Carl Lindner, Glasmacher in Lomnitzer Glashütte; Agnes Oelmann, Glasmacherfrau in Lomnitzer Glashütte; Louise Kaiser, Glasmacherfrau in Lomnitzer Glashütte[8]
- Müller, (Carl) Heinrich Frederik, 1852, 1856, 1858, 1862 Glasschleifer im Glaswerk Holmegaard, Dänemark[7]
- oo Frederik(k)e Wilhelmine Wieneke[7]
- Kinder:
- Justine Wilhelmine, * Holmegaard, Dänemark 19.09.1852, ~ Fensmark, Dänemark 14.11.1852[7]
- Carl (...) Frederik, * Holmegaard, Dänemark ...1856, ~ Fensmark, Dänemark 12.06.1856[7]
- Johan Georg Edvard, * Holmegaard, Dänemark 24.12.1857, ~ Fensmark, Dänemark 04.04.1858[7]
- Ferdinand Vilhelm Ludvig, * Holmegaard, Dänemark 01.12.1861, ~ Fensmark, Dänemark 02.03.1862[7]
- Müller, Heinrich, 1869 Glasmacher in Schmalenbach(?)[2]
- Kinder:
- Theodor, * err. 1840, Glasmcher, s.d.[2]
- Müller, Paul, 1928 Glasbeschauer in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
- Müller, Theodor, 1869, 1870 Glasmacher in Lomnitzer Glashütte.[2]
- Eltern: Glasmacher Heinrich Müller in Schmalenbach(?)[2]
- oo 25.09.1869 Clara Greiner, T.v. Glasmacher Heinrich Greiner, s.d.[2]
- Kinder:
- Richard Arthur Eduard, * Lomnitzer Glashütte 13.06.1870, ~ 17.07.1870; Paten: Franz Greiner, Glasmacher in Lomnitzer Glashütte; Antonie Lauda, Hafen...tochter in der Lomnitzer Glashütte; Eduard Müller, Glasmacher in der Lomnitzer Glashütte[2]
- Mummert, Bernhard, 1928 Glasmachergehilfe in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
- Mummert, Hugo, 1928 Glasschleifer in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
- Munsky, Erich, 1928 Glasmacher in Kunzendorf, Kr. Sorau[1]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 Einwohnerverzeichnis Kunzendorf, Krs. Sorau, Neumark 1928
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 Evgl. Kirchenbuch Jabłonna
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 Kirchenbuch Odense, St.Knud, Dänemark, s. Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
- ↑ 4,0 4,1 Camillo Feller, Das Evangelium in Karlsbad, Karlsbad, 1902. Mitgliederverzeichnis der evang. Gemeinde Karslsbad
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 ruhrgebiet-l@genealogy.net
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 Kirchenbuch Bov, Dänemark, s. Ev. Kirchenbuch Bov
- ↑ 7,00 7,01 7,02 7,03 7,04 7,05 7,06 7,07 7,08 7,09 7,10 7,11 Kirchenbuch Fensmark, Tybjerg, Præstø, Dänemark
- ↑ 8,0 8,1 8,2 Ev. Kirchenbuch Jastrzębsko Stare