Kanton Graubünden: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 97: Zeile 97:


==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
- Geburt Minden St. Petri Nr. 16/1820 am 14.04.1820: Carl Heinrich Fortunat, Sohn von Conditor Lucas Bansi, gebürtig aus Silvaplana, Canton Graubünden und Charlotte Henriette Amalia von Borries aus Minden, Minden Nummer 447 - Pate: Johann Fortunat Andrea Bansi, Bruder des Vaters (?), Conditor, zu Bielefeld wohnhaft
- Geburt Minden St. Petri Nr. 16/1820 am 14.04.1820: Carl Heinrich Fortunat, Sohn von Conditor Lucas '''Bansi''', gebürtig aus Silvaplana, Canton Graubünden und Charlotte Henriette Amalia von Borries aus Minden, Minden Nummer 447 - Pate: Johann Fortunat Andrea Bansi, Bruder des Vaters (?), Conditor, zu Bielefeld wohnhaft
- Geburt Minden St. Petri Nr. 32/1822 am 26.06.1822: Ursine Wilhelmine Johanne Charlotte, Tochter von Lucas '''Bansi''', Conditor aus Silvaplana in Graubünden und Charlotte Henriette Amalie von Borries, Minden Nummer 447 - Pate: Ursina Bansi ... zu Silvaplana, des Vaters Mutter ... Johan Duni Lorsa (?) ...


{{Navigationsleiste_Schweiz}}
{{Navigationsleiste_Schweiz}}

Version vom 16. Dezember 2017, 20:42 Uhr

Hierarchie

Regional > Schweiz > Kanton Graubünden

Lokalisierung des Kantons Graubünden innerhalb der Schweiz

Einleitung

Wappen

Wappen Kanton Graubuenden.png

Halb gespalten und geteilt: 1. gespalten von Schwarz und Silber (Grauer Bund); 2. geviert von Blau und Gold mit einem gevierten Kreuz in gewechselten Tinkturen (Zehngerichtenbund); 3. in Silber ein springender schwarzer Steinbock mit roter Zunge (Gotteshausbund). [21] (hier S. 114)

Landesfarben

Die Kantonsfarben sind Grau, Weiss, Blau. [21] (hier S. 114)

Allgemeine Information

.

Politische Einteilung

Bezirke

Datei:Karte Kanton Graubuenden.png

Kirchliche Einteilung

Geschichtlicher Abriss

"Historische Landschaften"

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

  • Rätische Vereinigung für Familienforschung (RVFF) www.rvff.ch

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Bibliografie

Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Ortslexika und Karten

Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Ortslexika

Karten

Archive und Bibliotheken

Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen.

Archive

Bibliotheken

LDS/FHC

Verschiedenes

Regionale Verlage und Buchhändler

Berufsgenealogen

Heimat- und Volkskunde

Auswanderungen

Berufe

Etymologie und Sprache

Kalender

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Achtung Bezirke des Kantons Graubünden nicht korrekt im GOV!

GOV-Kennung object_191069
Name
  • Graubünden
Typ
  • Kanton
externe Kennung
  • NUTS2003:CH056
Karte
   

TK25: 9323

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Schweiz, Alte Eidgenossenschaft, Helvetische Republik, Schweizerische Eidgenossenschaft, Suisse, Switzerland, Zwitserland, Svizzera, Svizra, Confédération suisse, Confederazione svizzera, Confoederatio Helvetica, Confederaziun svizra ( Staat)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Distretto di Bernina
         Bezirk
CH_adm1802
Distretto di Moesa
         Bezirk
CH_adm1809
Hinterrhein
         Bezirk
CH_adm1805
Heinzenberg
         Bezirk
CH_adm1804
Imboden
         Bezirk
CH_adm1806
Inn
         Bezirk
CH_adm1807
Maloja
         Bezirk
CH_adm1808
Plessur
         Bezirk
CH_adm1812
Val Müstair
         Bezirk
CH_adm1810
Vorderrhein
         Bezirk
CH_adm1814
Glenner
         Bezirk
CH_adm1803
Rabius
         Dorf
RABIUSJN46LR
Unterlandquart
         Bezirk
CH_adm1813 (- 2000-12-31)
Prättigau/Davos
         Region
object_1371012 (2017-01-01 -)
Oberlandquart, Prättigau/Davos
         Bezirk
CH_adm1811 (- 2016-12-31)
Albula
         Bezirk
CH_adm1801 (- 2016-12-31)

Zufallsfunde

- Geburt Minden St. Petri Nr. 16/1820 am 14.04.1820: Carl Heinrich Fortunat, Sohn von Conditor Lucas Bansi, gebürtig aus Silvaplana, Canton Graubünden und Charlotte Henriette Amalia von Borries aus Minden, Minden Nummer 447 - Pate: Johann Fortunat Andrea Bansi, Bruder des Vaters (?), Conditor, zu Bielefeld wohnhaft - Geburt Minden St. Petri Nr. 32/1822 am 26.06.1822: Ursine Wilhelmine Johanne Charlotte, Tochter von Lucas Bansi, Conditor aus Silvaplana in Graubünden und Charlotte Henriette Amalie von Borries, Minden Nummer 447 - Pate: Ursina Bansi ... zu Silvaplana, des Vaters Mutter ... Johan Duni Lorsa (?) ...


Wappen der Schweiz Kantone in der Schweiz

Aargau | Appenzell Ausserrhoden | Appenzell Innerrhoden | Basel-Landschaft | Basel-Stadt | Bern | Freiburg | Genf | Glarus | Graubünden | Jura | Luzern | Neuenburg | Nidwalden | Obwalden | Schaffhausen | Schwyz | Solothurn | St. Gallen | Tessin | Thurgau | Uri | Waadt | Wallis | Zug | Zürich

fr:Liste des communes du canton de Grisons