Altenbergen (Marienmünster), St. Martinus (rk)/Kirchenbücher 1844: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 47: Zeile 47:


</br>
</br>


===Auszug vom Sterberegister 1844===
===Auszug vom Sterberegister 1844===
Zeile 52: Zeile 53:
{|width="1500px" class="sortable"   
{|width="1500px" class="sortable"   
!style="background:#C0C0C0"|<center>&nbsp;&nbsp;Nr.&nbsp;&nbsp;</center>
!style="background:#C0C0C0"|<center>&nbsp;&nbsp;Nr.&nbsp;&nbsp;</center>
!style="background:#C0C0C0"|Name d. Verstorbenen
!style="background:#C0C0C0"|Name </br>d. Verstorbenen
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Stand
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Stand
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Wohnort
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Wohnort
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0" width="180px"|Alter
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Alter
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Sterbedatum </br>und Stunde
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Sterbedatum und Std.
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Todesursache
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Todesursache
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Begräbnisdatum
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Begräbnisdatum
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Kirchhof
!class="unsortable" style="background:#C0C0C0"|Kirchhof
|-  
|-  
| <center> * </center>
|Nolte, todtgeb. Kind
|Kind der Eheleute Joseph Nolte </br>und der Anna Maria Müller, Leinwebweber
|Altenbergen
|
|01.02.1844,</br> vormittags 10 Uhr
|vorzeitige Geburt
|05.02.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 1 </center>
|Versen vulgo Klaudtmeyer, Simon
|Ackersmann und Leibzüchter </br>und der
|Altenbergen
|79 Jahre, 2 Monate, 10 Tage
|05.02.1844,</br> nachmittags 1 Uhr
|Alterschwäche und Brustkrankeit
|08.02.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 2 </center>
|Gruner, Franzisca Friederica
|Tochter des ehemaligen, jetzt verstorbenen Schullehrers Gruner </br>und der Faranzisca Peters
|Altenbergen
|10 Jahre, 11 Monate, 4 Tage
|04.04.1844,</br> mittags 2 Uhr
|Zehrung
|08.04.1844
|Altenbergen
|-
| <center> * </center>
|Weber, todtgeb. Kind
|Kind der Eheleute Johann Weber </br>und der Theresia Stamm, Tagelöhner
|Altenbergen
|
|12.03.1844,</br> morgens 3 Uhr
|
|14.04.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 3 </center>
|Potthast, Maria Catharina
|Tochter des Ackersmannes Johann Potthast vulgo Gante </br>und der Elisabeth Weber
|Altenbergen
|6 Jahre, 1 Monat, 26 Tage
|07.04.1844,</br> morgens 8 Uhr
|Schwäche und Krämpfe
|10.04.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 4 </center>
|Line vulgo Diekarend, Johann Anton
|Tagelöhner </br>und der Maria Glasholle
|Altenbergen
|8 Jahre, 9 Monate, 27 Tage
|14.04.1844,</br> morgens 5 Uhr
|Nervenfieber
|17.04.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 5 </center>
|Rodemeyer, Elisabeth Carolina
|Tochter des Ackerpaares Johann Rodemeyer v[ulgo] Kleinewulf </br>und der Anna Maria Ewald
|Altenbergen
|2 Jahre, 4 Monate
|25.04.1844,</br> abends 9 Uhr
|Schwindsucht
|29.04.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 6 </center>
|Herting, Christian Friedrich
|Sohn des Tagelöhners Johann Herting v[ülgo] Benser </br>und der Elisabeth Herting
|Altenbergen
|4 Jahre, 7 Monate, 14 Tage
|16.05.1844,</br> nachmittags 5 Uhr
|Nervenfieber
|20.05.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 7 </center>
|Lüke, Christian Anton
|Sohn des Leinwebers Franz Lüke vulgo Eileker </br>und der Elisabeth Leßmann
| Eilversen
| 3 Monate, 8 Tage
|22.05.1844,</br> abends 11 Uhr
|Husten und Krämpfe
|25.05.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 8 </center>
|Kreimeyer, A. Maria Elisabeth
|Tochter des Tagelöhners Johann Kreimeyer, vulgo Marielieschen </br>und der Theresia Kretzer
|Altenbergen
| 8 Monate, 17 Tage
|08.07.1844,</br> morgens 6 Uhr
|Innerliche Krämpfe
|11.07.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 9 </center>
|Schwarze, Johann Philipp
|Sohn des Tagelöhners Christoph Schwarze </br>und der Faranzisca Mense
|Altenbergen
|6 Jahre, 1 Monate, 12 Tage
|23.07.1844,</br> morgens 8 Uhr
|Auszehrung
|26.07.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 10 </center>
|Schröder, A. M. Wilhelmina Elisabeth
|Tochter des Tagelöhners Liborius Schröder </br>und der Catharina Mattheus
|Altenbergen
|2 Jahre, 4 Monate, 12 Tage
|23.09.1844,</br> nachmittags 4 Uhr
|Auszehrung
|27.09.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 11 </center>
|Weber vulgo Kösterfranz, Liborius
|Ackersmann und Leibzüchter
|Altenbergen
|68 Jahre, 11 Monate, 1 Tage
|03.10.1844,</br> nachts 11 Uhr
|Alterschwäche und Auszehrung
|08.10.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 12 </center>
|Klocke, Johann
|Sohn des verstorb. Schneiders Friedrich Klocke </br>und der A. Maria Vandike
|Altenbergen
|33 Jahre, 8 Monate, 23 Tage
|21.10.1844,</br> nachts 12 Uhr
|Auszehrung und Fißeln
|29.10.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 13 </center>
|Vogelsang, Johann
|Sohn des verstorb. Tagelöhners Johann Vogelsang </br>und der noch lebenden Anna Maria Müller
| Fürstenau
|15 Jahre, 8 Monate, 2 Tage
|07.11.1844
|stürzte vom Boden,</br> starb innerhalb 3 Std.
|11.11.1844
|Altenbergen
|-
| <center> 14 </center>
|Hoppe, Johann
|Sohn des verstorb. Schneiders Johann Hoppe </br>und der noch lebenden Maria Herting
|Altenbergen
|18 Jahre, 1 Monat
|28.12.1844,</br> morgens ½ 12 Uhr
|Auszehrung
|31.12.1844
|Altenbergen
|}
|}



Version vom 8. Januar 2018, 17:17 Uhr

< Altenbergen_(Marienmünster),_St._Martinus_(rk)/Kirchenbücher

Kirchenbücher 1844

Quelle
digitalisierte Kirchenbuchduplikate aus dem Landesarchiv Detmold als DVD
Edition Detmold, Volumen: 54/Altenbergen u. Bredenborn (Marienmünster)
Die Richtigkeit des Duplikates wurde am 31.Dezember 1843 vom Pfarrer Carl Esch
und den Kirchenvorständen Matheus unf Rüther in Altenbergen beurkundet.


Auszug vom Tauf- u. Geburtsregister 1844

Transkription:

  Nr. 
Kind Geburtsdatum ehelich? Eltern Wohnort Taufdatum Pfarrer



Auszug vom Heiratsregister 1844

Transkription:

    Nr.  
Bräutigam Eltern d. Bräutigams Alter d. Bräutigams verehelicht ? Braut Eltern d. Braut Alter d. Braut verehelicht ? Datum der Copulation Pfarrer Trauzeugen




Auszug vom Sterberegister 1844

Transkription: K. Erdmann

  Nr.  
Name
d. Verstorbenen
Stand Wohnort Alter Sterbedatum und Std. Todesursache Begräbnisdatum Kirchhof
*
Nolte, todtgeb. Kind Kind der Eheleute Joseph Nolte
und der Anna Maria Müller, Leinwebweber
Altenbergen 01.02.1844,
vormittags 10 Uhr
vorzeitige Geburt 05.02.1844 Altenbergen
1
Versen vulgo Klaudtmeyer, Simon Ackersmann und Leibzüchter
und der
Altenbergen 79 Jahre, 2 Monate, 10 Tage 05.02.1844,
nachmittags 1 Uhr
Alterschwäche und Brustkrankeit 08.02.1844 Altenbergen
2
Gruner, Franzisca Friederica Tochter des ehemaligen, jetzt verstorbenen Schullehrers Gruner
und der Faranzisca Peters
Altenbergen 10 Jahre, 11 Monate, 4 Tage 04.04.1844,
mittags 2 Uhr
Zehrung 08.04.1844 Altenbergen
*
Weber, todtgeb. Kind Kind der Eheleute Johann Weber
und der Theresia Stamm, Tagelöhner
Altenbergen 12.03.1844,
morgens 3 Uhr
14.04.1844 Altenbergen
3
Potthast, Maria Catharina Tochter des Ackersmannes Johann Potthast vulgo Gante
und der Elisabeth Weber
Altenbergen 6 Jahre, 1 Monat, 26 Tage 07.04.1844,
morgens 8 Uhr
Schwäche und Krämpfe 10.04.1844 Altenbergen
4
Line vulgo Diekarend, Johann Anton Tagelöhner
und der Maria Glasholle
Altenbergen 8 Jahre, 9 Monate, 27 Tage 14.04.1844,
morgens 5 Uhr
Nervenfieber 17.04.1844 Altenbergen
5
Rodemeyer, Elisabeth Carolina Tochter des Ackerpaares Johann Rodemeyer v[ulgo] Kleinewulf
und der Anna Maria Ewald
Altenbergen 2 Jahre, 4 Monate 25.04.1844,
abends 9 Uhr
Schwindsucht 29.04.1844 Altenbergen
6
Herting, Christian Friedrich Sohn des Tagelöhners Johann Herting v[ülgo] Benser
und der Elisabeth Herting
Altenbergen 4 Jahre, 7 Monate, 14 Tage 16.05.1844,
nachmittags 5 Uhr
Nervenfieber 20.05.1844 Altenbergen
7
Lüke, Christian Anton Sohn des Leinwebers Franz Lüke vulgo Eileker
und der Elisabeth Leßmann
Eilversen 3 Monate, 8 Tage 22.05.1844,
abends 11 Uhr
Husten und Krämpfe 25.05.1844 Altenbergen
8
Kreimeyer, A. Maria Elisabeth Tochter des Tagelöhners Johann Kreimeyer, vulgo Marielieschen
und der Theresia Kretzer
Altenbergen 8 Monate, 17 Tage 08.07.1844,
morgens 6 Uhr
Innerliche Krämpfe 11.07.1844 Altenbergen
9
Schwarze, Johann Philipp Sohn des Tagelöhners Christoph Schwarze
und der Faranzisca Mense
Altenbergen 6 Jahre, 1 Monate, 12 Tage 23.07.1844,
morgens 8 Uhr
Auszehrung 26.07.1844 Altenbergen
10
Schröder, A. M. Wilhelmina Elisabeth Tochter des Tagelöhners Liborius Schröder
und der Catharina Mattheus
Altenbergen 2 Jahre, 4 Monate, 12 Tage 23.09.1844,
nachmittags 4 Uhr
Auszehrung 27.09.1844 Altenbergen
11
Weber vulgo Kösterfranz, Liborius Ackersmann und Leibzüchter Altenbergen 68 Jahre, 11 Monate, 1 Tage 03.10.1844,
nachts 11 Uhr
Alterschwäche und Auszehrung 08.10.1844 Altenbergen
12
Klocke, Johann Sohn des verstorb. Schneiders Friedrich Klocke
und der A. Maria Vandike
Altenbergen 33 Jahre, 8 Monate, 23 Tage 21.10.1844,
nachts 12 Uhr
Auszehrung und Fißeln 29.10.1844 Altenbergen
13
Vogelsang, Johann Sohn des verstorb. Tagelöhners Johann Vogelsang
und der noch lebenden Anna Maria Müller
Fürstenau 15 Jahre, 8 Monate, 2 Tage 07.11.1844 stürzte vom Boden,
starb innerhalb 3 Std.
11.11.1844 Altenbergen
14
Hoppe, Johann Sohn des verstorb. Schneiders Johann Hoppe
und der noch lebenden Maria Herting
Altenbergen 18 Jahre, 1 Monat 28.12.1844,
morgens ½ 12 Uhr
Auszehrung 31.12.1844 Altenbergen