Landkreis Marienburg (Westpreußen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Goertz (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Goertz (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Domainen-Ämter: Stuhm, Weißhof, Christburg, Tolkemit. | * Domainen-Ämter: Stuhm, Weißhof, Christburg, Tolkemit. | ||
Literatur: | Literatur: | ||
Berghaus | [[Heinrich Berghaus]]: Deutschland seit Hundert Jahren - Geschichte der Gebiets-Eintheilung, Leipzig 1861, Band 2, Seite 346 - 351.<br> | ||
http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html | http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html | ||
Version vom 28. November 2006, 05:18 Uhr
1806 im Westpreußischen Kammer-Departement gelegen, der Marienburgische Kreis genannt.
- Immediatstädte: Elbing, Marienburg, Neuteich, Stuhm, Christburg, Tolkemit.
- Das elbingische Stadtgebiet von 9 - 10 QM Größe
- Die königliche Intendantur Marienburg, den großen und kleinen marienburgischen Werder enthaltend.
- Domainen-Ämter: Stuhm, Weißhof, Christburg, Tolkemit.
Literatur:
Heinrich Berghaus: Deutschland seit Hundert Jahren - Geschichte der Gebiets-Eintheilung, Leipzig 1861, Band 2, Seite 346 - 351.
http://users.foxvalley.net/~goertz/amtwp.html