Gnarrenburg, OFB: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (erg & korr)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
| Titel                = Ortsfamilienbuch Gnarrenburg
| Titel                = Ortsfamilienbuch Gnarrenburg
| Untertitel            =  
| Untertitel            =  
| Verfasser            =  
| Verfasser            = Hermann Brütt
| Auflage              =  
| Auflage              =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsort      =  
| Erscheinungsjahr      = 2008
| Erscheinungsjahr      = 2014
| Umfang                =  
| Umfang                =  
| Begleitmaterial      =  
| Begleitmaterial      =  
| ISBN                  =  
| ISBN                  =  
| Bild                  =  
| Bild                  =  
<!--
| Reihe ; Band          =  
| Reihe ; Band          = Deutsche Ortssippenbücher / Reihe X ;
-->
| Online-Ausgabe        = ja
| Online-Ausgabe        = ja
| Bearbeiteter Zeitraum =  
| Bearbeiteter Zeitraum =  
Zeile 20: Zeile 18:
| Bearbeitete Quellen  = Heiratsregister Gnarrenburg 1790 – 1852 (Abschrift durch Wilhelm Kranz); Kirchenbücher Gnarrenburg (Registerkopien 1790 – 1852); Kirchenbücher Gnarrenburg (Kopien 1853 – 1901); OFB von Trupe – Lilienthal, St. Jürgen, Grasberg, Worpswede und Gnarrenburg von Franz Stelljes; Kopien der Kirchennebenbücher Grasberg 1789 – 1875
| Bearbeitete Quellen  = Heiratsregister Gnarrenburg 1790 – 1852 (Abschrift durch Wilhelm Kranz); Kirchenbücher Gnarrenburg (Registerkopien 1790 – 1852); Kirchenbücher Gnarrenburg (Kopien 1853 – 1901); OFB von Trupe – Lilienthal, St. Jürgen, Grasberg, Worpswede und Gnarrenburg von Franz Stelljes; Kopien der Kirchennebenbücher Grasberg 1789 – 1875
| Paten erfasst        =  
| Paten erfasst        =  
| Namenindex            =  
| Namenindex            = ja
| Ortsindex            =  
| Ortsindex            = ja
| Zahl der Familien    =  
| Zahl der Familien    = 3673
| Zahl der Personen    =  
| Zahl der Personen    =  
| Vertrieb              =  
| Vertrieb              =  
Zeile 30: Zeile 28:


== Weitere Informationen ==
== Weitere Informationen ==
<!-- Hier eventuell Hinweis auf Neuauflage, Erscheinen als CD-ROM etc. -->
* [http://www.genpluswin-database.de/nofb/ofb/gnarr/index.php Startseite]
* Das Online-OFB ist nicht mehr verfügbar.


=== Namenregister ===
=== Namenregister ===
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten -->
*[http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=gnarrenburg&b=A&lang=de Gesamtliste der Familiennamen]
*[http://www.online-ofb.de/famlist.php?ofb=gnarrenburg&b=A&lang=de Gesamtliste der Familiennamen]


=== Ortsregister ===
=== Ortsregister ===
<!--- Hier eventuell das Ortsregister aus dem OFB auflisten -->
<!---
*[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gnarrenburg&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte auswärtiger Personen]
*[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gnarrenburg&b=&e=geburt&lang=de Geburtsorte auswärtiger Personen]
*[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gnarrenburg&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte weggezogener Personen]
*[http://www.online-ofb.de/ortslist.php?ofb=gnarrenburg&b=&e=tod&lang=de Sterbeorte weggezogener Personen]
-->


=== Standortnachweise ===
=== Standortnachweise ===

Version vom 28. Juli 2018, 09:01 Uhr


Online-Ortsfamilienbuch
Ortsfamilienbuch Gnarrenburg
 (2014)

Bibliografische Angaben

Titel:Ortsfamilienbuch Gnarrenburg
Autor:Hermann Brütt
Erscheinungsjahr:2014

Ergänzende Angaben

Bearbeitete Orte: Gnarrenburg
Bearbeitete Quellen: Heiratsregister Gnarrenburg 1790 – 1852 (Abschrift durch Wilhelm Kranz); Kirchenbücher Gnarrenburg (Registerkopien 1790 – 1852); Kirchenbücher Gnarrenburg (Kopien 1853 – 1901); OFB von Trupe – Lilienthal, St. Jürgen, Grasberg, Worpswede und Gnarrenburg von Franz Stelljes; Kopien der Kirchennebenbücher Grasberg 1789 – 1875
enthält3673 Familien
Namenindex:ja
Ortsindex:ja



Weitere Informationen

Namenregister

Ortsregister

Standortnachweise

Ergänzungen und Korrekturen

Kein Ortsfamilienbuch ist vollständig und ohne Fehler. Auf der Seite

können Sie Ergänzungen und Korrekturen eingeben und finden. Geben Sie bitte zu Ihren Eintragungen immer die Quellen Ihrer Information an!