Göttingen/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


*'''Böfing geb. Rotermund''', Dorothee, gest. 01.03.1813 an Entkräftung, begr. 04.03.1813, 68 Jahre, gebürtig aus Göttingen, Ehefrau des Johann Berend Böfing in Willenberg (Diepholz) - Kirchenbuch Diepholz
*'''Böfing geb. Rotermund''', Dorothee, gest. 01.03.1813 an Entkräftung, begr. 04.03.1813, 68 Jahre, gebürtig aus Göttingen, Ehefrau des Johann Berend Böfing in Willenberg (Diepholz) - Kirchenbuch Diepholz
*'''Dreyer''', Johann Zacharias, Soldat im 2. Infanterieregiment Prinz Friedrich, Sohn von Joh. Fried. Dreyer aus Wende bei Göttingen oo Sulingen 11.09.1796 Margreta Elisabet Helmold, Witwe des Tischlermeisters Jo. Hinr. Wortmann aus Sulingen


*'''Kellner''', Maria Derothea, Witwe, aus Göttingen und Andreas Negenborn, Bürger und Kaufmann in Minden oo Minden, St. Simeonis am 20.05.1763 - Kirchenbuch St. Simeonis Minden
*'''Kellner''', Maria Derothea, Witwe, aus Göttingen und Andreas Negenborn, Bürger und Kaufmann in Minden oo Minden, St. Simeonis am 20.05.1763 - Kirchenbuch St. Simeonis Minden

Version vom 6. August 2018, 13:51 Uhr

  • Hausmann, Carl Georg Ernst Friedrich, geboren 1816 in Göttingen (Hinweis: es gibt noch ein Göttingen in Baden-Württemberg), dimittiert 1847 in Wesel, copuliert in Berlin. Nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
  • 1811, Geburtsregister der Lutherischen Kirchengemeinde Fürstenau "den 20 des Monats May des Morgens 10 Uhr ist (der Sohn des) aus Göttingen gebürtige Hermann Heimart Langstedt und Carolina Christina Jachs aus dem Orte et Canton Ostercappeln im Department Ober Ems, Hermann Heinerich Friederich gebohren und darauf um 11 Uhr den 20 May gleich getaufft worden. Pathen: Regine Henriette Merkeln, verehelichte Ehefrau des Pastors J. C. Gildehausen".
  • Eberlein, Hans Heinrich Arnold, Photograf, *27.05.1855, Sohn von Otto Heinrich Ernst Karl Eberlein und Amalie geb, Heyer in Göttingen oo Bielefeld reformiert Nr. 10/1880 am 14.09.1880 mit Anna Gertrud Riemann, katholisch, *02.01.1857, Tochter von Friedrich Heinrich August Riemann, verstorben, Photograf in Bielefeld, und Marie Salome Auguste geb. Dotzler
  • Böfing geb. Rotermund, Dorothee, gest. 01.03.1813 an Entkräftung, begr. 04.03.1813, 68 Jahre, gebürtig aus Göttingen, Ehefrau des Johann Berend Böfing in Willenberg (Diepholz) - Kirchenbuch Diepholz
  • Dreyer, Johann Zacharias, Soldat im 2. Infanterieregiment Prinz Friedrich, Sohn von Joh. Fried. Dreyer aus Wende bei Göttingen oo Sulingen 11.09.1796 Margreta Elisabet Helmold, Witwe des Tischlermeisters Jo. Hinr. Wortmann aus Sulingen
  • Kellner, Maria Derothea, Witwe, aus Göttingen und Andreas Negenborn, Bürger und Kaufmann in Minden oo Minden, St. Simeonis am 20.05.1763 - Kirchenbuch St. Simeonis Minden
  • Lorberg, Henrich Ludwig, Recrut, beerdigt Lübbecke Nr. 14/1763 am 17.02.1763 - Kirchenbuch Lübbecke