Hofmann & Walther (Berlin)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Ergänzung) |
K (hat „Hofmann Walther (Berlin)/Fotostudio“ nach „Hofmann & Walther (Berlin)/Fotostudio“ verschoben: korrigierte Schreibweise) |
(kein Unterschied)
| |
Aktuelle Version vom 19. August 2018, 14:47 Uhr
O.Hofmann & Walther
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: O.Hofmann & Walther | |
Melf Ingwer Melfsen |
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | O.Hofmann & Walther |
| Inhaber/Eigentümer: | Otto Hofmann |
| Ort des Ateliers: | Berlin |
| Straße: | Besselstraße 12 /Ecke Markgrafenstraße
|
| Bemerkungen: | Berlin S.W. |
Angaben zum Foto
| Foto: | Melf Ingwer Melfsen Photograph: Atelier O.Hofmann & Walther Berlin S.W. Besselstraße 12 /Ecke Markgrafenstr |
| abgebildetes Motiv: | Melf Ingwer Melfsen |
| Jahr der Aufnahme: | ca 1896 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Melf Ingwer Melfsen wurde auf Hof Catarinenhof in Nordfriesland bei Niebüll geboren. Er lebte auf Hof Alt-Tolkschuby, Angeln, Kreis Schleswig. Er war in Berlin beim Militär.