Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde/36: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 16. Dezember 2018, 10:51 Uhr
| Literatur | |
|---|---|
| Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde : Band 36, Jahrgang 2018 Stuttgart (2018) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde : Band 36, Jahrgang 2018 |
| Herausgeber: | Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e. V. |
| Erscheinungsort: | Stuttgart |
| Erscheinungsjahr: | 2018 |
| Umfang: | A5 Hardcover, 371 S. |
| Reihe ; Band: | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde ; 36 |
Inhalt
| Autoren | Titel | Seite |
|---|---|---|
| Vorwort | 7 | |
| I. Aufsätze | ||
| Hans Peter Köpf | Die Grafen von Württemberg : Berichtigung ihrer Genealogie | 9 |
| Markus Numberger | Die Anfänge der Familie Süßkind in Esslingen am Neckar | 21 |
| Rolf Eilers | Die Familie Pappus und ihre Nachkommen in Straßburg und Baden | 45 |
| Jens Th. Kaufmann | Cannstatter Schnurrer-Genealogie | 59 |
| Martin Klöpfer | Von Sachsen nach Württemberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Weller von Molsdorf : Teil II | 117 |
| Wolfgang Killinger | Die Killinger in Sinsheim | 163 |
| Wolfgang Weisser und Thomas Held | Von Pfarrern, Schulmeistern und Schultheißen in Plieningen vom 17. bis 19. Jahrhundert | 187 |
| Cornelia Kluth | Vorfahren des Schäfers Johann Heinrich Meisenhälder (1661–1735) vom Stolzenhof bei Jagsthausen und seine Kinder | 209 |
| Martin Goll | Die Weingärtner und ihr Wein in Württemberg am Beispiel Beutelsbach | 225 |
| II. Ergänzungen, Nachträge und Miszellen | ||
| Rudi Hauser | Ein Beitrag zur Habelshofer-Forschung | 273 |
| Thomas Held | Ergänzungen und Berichtigungen zu den Vorfahren der Charlotte Reihlen geb. Mohl (1805–1868). Teil II | 275 |
| Rolf Eilers | Die Familie Krottendorfer rechts und links des Rheins | 277 |
| Rolf Eilers | Ergänzungen zu den Vorfahren von Gustav Schwab | 293 |
| Reinhard Messer | Ein nützliches Diagramm für Ahnenforscher | 295 |
| Reinhard Messer | Gedanken zu einer mysteriösen Dame | 303 |
| Günther Schweizer | Konfessionswechsel hin und zurück: Die Familie Stierlin zwischen dem evangelischen Württemberg und der katholischen Reichsstadt Rottweil | 307 |
| III. Buchbesprechungen | ||
| Verzeichnis der besprochenen Bücher 2018 | 315 | |
| Buchbesprechungen | 317 | |
| Mitarbeiter dieses Bandes | 345 | |
| IV. Register | ||
| Familiennamenregister | 349 | |
| Ortsregister | 363 |