Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde/35: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(teilverlinkt) |
(weitere Links) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Literatur | |||
| Titel = [[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde]] : Band 35, Jahrgang 2017 | |||
| Untertitel = | |||
| Verfasser = | |||
| Herausgeber = [[Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e. V.]] | |||
| Auflage = | |||
| Erscheinungsort = Stuttgart | |||
| Erscheinungsjahr = 2017 | |||
| Verlag = | |||
| Umfang = A5 Hardcover, 379 Seiten, 1 Beilage | |||
| Begleitmaterial = | |||
| ISBN = | |||
| Bild = | |||
| Reihe ; Band = [[Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde]] ; 35 | |||
| Online-Ausgabe = | |||
| Namenindex = | |||
| Ortsindex = | |||
| Vertrieb = | |||
| Preis = | |||
}} | |||
== Inhalt == | == Inhalt == | ||
| Zeile 22: | Zeile 39: | ||
|- | |- | ||
|Rainer Bunz | |Rainer Bunz | ||
|Luthers | |Luthers „Freund“ Hieronymus [[Buntz (Familienname)|Buntz]] : Dichtung und Wahrheit | ||
|style="text-align:right"|13 | |style="text-align:right"|13 | ||
|- | |- | ||
|Reinhard Mauz | |Reinhard Mauz | ||
|Der [[Denkendorf (Württemberg)|Denkendorfische]] Propst Bartholomäus Kaes und seine Familie | |Der [[Denkendorf (Württemberg)|Denkendorfische]] Propst Bartholomäus [[Kaes (Familienname)|Kaes]] und seine Familie : unter besonderer Berücksichtigung der Familien Kaes und [[Beer (Familienname)|Beer]] aus [[Bönnigheim]] | ||
|style="text-align:right"|23 | |style="text-align:right"|23 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 34: | Zeile 51: | ||
|- | |- | ||
|Martin Klöpfer | |Martin Klöpfer | ||
|Von Sachsen nach Württemberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Weller von Molsdorf | |Von [[Sachsen]] nach [[Württemberg]]. Ein Beitrag zur Geschichte der Familie [[Weller (Familienname)|Weller von Molsdorf]] : Teil 1 | ||
|style="text-align:right"|95 | |style="text-align:right"|95 | ||
|- | |- | ||
|Rainer Bunz | |Rainer Bunz | ||
|Anna Cäcilia von Stockheim | |Anna Cäcilia von Stockheim : Eine vergessene Adelsdame aus [[Schwieberdingen]] und ihre Nachkommen | ||
|style="text-align:right"|171 | |style="text-align:right"|171 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 46: | Zeile 63: | ||
|- | |- | ||
|Tobias Teyke | |Tobias Teyke | ||
|Die Ahnen des Nellenburgischen Forstmeistergeschlechts Gassner in [[ | |Die Ahnen des Nellenburgischen Forstmeistergeschlechts [[Gassner (Familienname)|Gassner]] in [[Liptingen]] | ||
|style="text-align:right"|213 | |style="text-align:right"|213 | ||
|- | |- | ||
|Patricia Stasch | |Patricia Stasch | ||
|Vorfahren von Johann Martin Fauser (1767–1856) genannt | |Vorfahren von Johann Martin [[Fauser (Familienname)|Fauser]] (1767–1856) genannt „[[Glems]]er Marte“ | ||
|style="text-align:right"|237 | |style="text-align:right"|237 | ||
|- | |- | ||
|Tobias Schreiber | |Tobias Schreiber | ||
|Carl Benz (1844–1929) | |Carl [[Benz (Familienname)|Benz]] (1844–1929) : seine familiäre Herkunft | ||
|style="text-align:right"|249 | |style="text-align:right"|249 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 62: | Zeile 79: | ||
|- | |- | ||
|Thomas Held | |Thomas Held | ||
|Familienforschung Raff | |Familienforschung [[Raff (Familienname)|Raff]] : ein Zwischenstand | ||
|style="text-align:right"|305 | |style="text-align:right"|305 | ||
|- | |- | ||
|Friedrich E. Wollmershäuser | |Friedrich E. Wollmershäuser | ||
|Schwäbisches Blut in blauen Adern. Zur Herkunft von Philipp Oswald | |Schwäbisches Blut in blauen Adern. Zur Herkunft von Philipp [[Oswald (Familienname)|Oswald]] | ||
|style="text-align:right"|309 | |style="text-align:right"|309 | ||
|- | |- | ||
|Rolf Eilers | |Rolf Eilers | ||
|Korrektur der Stammfolge Stammler | |Korrektur der Stammfolge [[Stammler (Familienname)|Stammler]] | ||
|style="text-align:right"|315 | |style="text-align:right"|315 | ||
|- | |- | ||
|Karl Peter Jungius | |Karl Peter Jungius | ||
|Mater semper certa est? | |Mater semper certa est? [zur Eizellspende] | ||
|style="text-align:right"|321 | |style="text-align:right"|321 | ||
|- | |- | ||
Version vom 16. Dezember 2018, 12:57 Uhr
| Literatur | |
|---|---|
| Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde : Band 35, Jahrgang 2017 Stuttgart (2017) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde : Band 35, Jahrgang 2017 |
| Herausgeber: | Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e. V. |
| Erscheinungsort: | Stuttgart |
| Erscheinungsjahr: | 2017 |
| Umfang: | A5 Hardcover, 379 Seiten, 1 Beilage |
| Reihe ; Band: | Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde ; 35 |
Inhalt
| Autoren | Titel | Seite |
|---|---|---|
| Immo Eberl | Vorwort | 7 |
| I. Aufsätze | ||
| Rainer Bunz | Luthers „Freund“ Hieronymus Buntz : Dichtung und Wahrheit | 13 |
| Reinhard Mauz | Der Denkendorfische Propst Bartholomäus Kaes und seine Familie : unter besonderer Berücksichtigung der Familien Kaes und Beer aus Bönnigheim | 23 |
| Lukas C. Gundling | Die Familie Gundlinge wie sie im Buche steht. Ein umfänglicheres Bild der Fränkischen Linie nebst allgemeiner Überlegungen zu familiengeschichtlicher Forschung | 67 |
| Martin Klöpfer | Von Sachsen nach Württemberg. Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Weller von Molsdorf : Teil 1 | 95 |
| Rainer Bunz | Anna Cäcilia von Stockheim : Eine vergessene Adelsdame aus Schwieberdingen und ihre Nachkommen | 171 |
| Friedrich R. Wollmershäuser | Jüdische Geleitzahlungen als genealogische Quellen | 179 |
| Tobias Teyke | Die Ahnen des Nellenburgischen Forstmeistergeschlechts Gassner in Liptingen | 213 |
| Patricia Stasch | Vorfahren von Johann Martin Fauser (1767–1856) genannt „Glemser Marte“ | 237 |
| Tobias Schreiber | Carl Benz (1844–1929) : seine familiäre Herkunft | 249 |
| II. Ergänzungen, Nachträge und Miszellen | ||
| Thomas Held | Familienforschung Raff : ein Zwischenstand | 305 |
| Friedrich E. Wollmershäuser | Schwäbisches Blut in blauen Adern. Zur Herkunft von Philipp Oswald | 309 |
| Rolf Eilers | Korrektur der Stammfolge Stammler | 315 |
| Karl Peter Jungius | Mater semper certa est? [zur Eizellspende] | 321 |
| III. Buchbesprechungen | ||
| Verzeichnis der besprochenen Bücher 2017 | 329 | |
| Buchbesprechungen | 331 | |
| Mitarbeiter dieses Bandes | 351 | |
| IV. Register | ||
| Familiennamenregister | 355 | |
| Ortsregister | 371 |