Elbing/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
*'''Reinholtz''', geb. Schwarts, Juliane, 1945 Wohnort Elbing, Beerdigung 1945 in [[Ev. Kirchenbuch Lerup]]
*'''Reinholtz''', geb. Schwarts, Juliane, 1945 Wohnort Elbing, Beerdigung 1945 in [[Ev. Kirchenbuch Lerup]]
== S ==
== S ==
*[http://historischesarchivkoeln.de/lav/getimage.php?img=/Personenstandsregister/Standesamt_Koeln_IV/Sterbefaelle/1937/1937_Bd_01/R_PSR_15794001_0172.jpg '''Sieg''', Georg Erich (*26.11.1864 Elbing oo17.09.1898 Köln +08.03.1937 Standesamt Köln IV Nr. 168)]
*'''Steffen, Karl Hermann''', * Elbing, Provinz Westpreußen 06.12.1882, Eltern: Maurergeselle Hermann Steffen und Bertha Kreiter, Trauung 1909, Nr. 30, in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]
*'''Steffen, Karl Hermann''', * Elbing, Provinz Westpreußen 06.12.1882, Eltern: Maurergeselle Hermann Steffen und Bertha Kreiter, Trauung 1909, Nr. 30, in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]
*'''Stoll''', Johann Gottfried
*'''Stoll''', Johann Gottfried
:Sterbeeintrag Minden-Neustadt (Evang.-luth. St. Johannis-Gemeinde) 19.9.1855,  
:Sterbeeintrag Minden-Neustadt (Evang.-luth. St. Johannis-Gemeinde) 19.9.1855,  
:'''Stoll, Johann Gottfried,''' 65 Jahre alt, * angeblich in Elbing 1790, Sohn des Lehrers '''Heinrich Stoll'''. Johann Gottfried OO in Minden 1824 die nunmehr + '''Henriette Ernestine Heitz.''' Vater von drei mündigen und zwei minderjährigen Kindern; begraben in Herford am 23.9.1855. (Quelle: KB; nach: W. Günter Henseler: "Ostdeutsche in Bielefeld und Herford", in: Ostdeutsche Familienkunde 1973.  
:'''Stoll, Johann Gottfried,''' 65 Jahre alt, * angeblich in Elbing 1790, Sohn des Lehrers '''Heinrich Stoll'''. Johann Gottfried OO in Minden 1824 die nunmehr + '''Henriette Ernestine Heitz.''' Vater von drei mündigen und zwei minderjährigen Kindern; begraben in Herford am 23.9.1855. (Quelle: KB; nach: W. Günter Henseler: "Ostdeutsche in Bielefeld und Herford", in: Ostdeutsche Familienkunde 1973.
 
== W ==
== W ==
*'''Werner''', Manfried, * Elbing 15.08.1944, Eltern: Alfred Werner und Lotte Schrock, Beerdigung 1945 in [[Ev. Kirchenbuch Ingstrup]]
*'''Werner''', Manfried, * Elbing 15.08.1944, Eltern: Alfred Werner und Lotte Schrock, Beerdigung 1945 in [[Ev. Kirchenbuch Ingstrup]]

Version vom 21. Januar 2019, 15:45 Uhr


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

B

  • Buchholz, Hertha, * 06.08.1916, Arbeiterin, aus Elbing, Westpreussen, Taufe des Kindes Karl-Joachim 1945, männl., nach Nr. 149 in Ev. Kirchenbuch Hjørring

H

  • Hamann, Gottlieb, * Elbing in Preussen, + Fredericia, Dänemark 04.08.1860, <> Fredericia 08.08.1860, Klempnermeister in Fredericia, Dänemark, oo Susanne Denther, + vor 1860 (Qu.: Kirchenbuch Fredericia Trinitatis, Elbo, Vejle, Dänemark; Volkszählung Dänemark 1845)
  • Heinrich, Marlies, * Elbing, Westpreußen 21.02.1943. Beerdigung 1945, Nr. 86 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.

K

L

  • Liedtke, Carl August, * Elbing, Regierungsbezirk Danzig, 11.4.1845, 27 Jahre alt, Sattlermeister zu Elberfeld, Sohn von den in Elberfeld wohnhaften Eheleuten Förster Gottfried Liedtke und Christine Martins, mit Johanne Lisette Chatrlotte Kaisner, 22 Jahre alt, * Elberfeld 1849, Tochter von Julius Kaisner, Litzenfabrikant, wohnhaft in Elberfeld, und der Charlotte Feuster, + 1867 in Elberfeld.
  • (Traubuch Elberfeld, [Regierungsbezirk Düsseldorf].


R

S

Sterbeeintrag Minden-Neustadt (Evang.-luth. St. Johannis-Gemeinde) 19.9.1855,
Stoll, Johann Gottfried, 65 Jahre alt, * angeblich in Elbing 1790, Sohn des Lehrers Heinrich Stoll. Johann Gottfried OO in Minden 1824 die nunmehr + Henriette Ernestine Heitz. Vater von drei mündigen und zwei minderjährigen Kindern; begraben in Herford am 23.9.1855. (Quelle: KB; nach: W. Günter Henseler: "Ostdeutsche in Bielefeld und Herford", in: Ostdeutsche Familienkunde 1973.

W

  • Werner, Manfried, * Elbing 15.08.1944, Eltern: Alfred Werner und Lotte Schrock, Beerdigung 1945 in Ev. Kirchenbuch Ingstrup
  • Wolff, Elisabeth, aus Elbing, copuliert 1824 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002