Münstertal (Schwarzwald): Unterschied zwischen den Versionen
(Gliederung nach Wikipedia) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#vardefine:GOV-ID|MUNTALJN37VU}}{{#vardefine:Ortsname|Münstertal}}{{Begriffserklärungshinweis|Münstertal|Münstertal}} | |||
{{Begriffserklärungshinweis|Münstertal|Münstertal}} | |||
| Zeile 65: | Zeile 64: | ||
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | * Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]]. | ||
==== Friedhöfe und Denkmale ==== | |||
* {{GP|5377|Friedhof|Münstertal/Schwarzwald (Breisgau-Hochschwarzwald)}} | |||
<!-- === Historische Quellen === --> | <!-- === Historische Quellen === --> | ||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | <!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
| Zeile 82: | Zeile 78: | ||
* {{LABI-BW}} | * {{LABI-BW}} | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
* Willibald Strohmeyer: Sippenbuch der Gemeinde Münstertal ''(entstanden im Kontext des [[Ariernachweis]]es, daher nur bedingt zur Ahnenforschung geeignet; Auskunft ggf. über das Pfarrarchiv St. Trudpert) | |||
* Willibald Strohmeyer: ''Sippenbuch der Gemeinde Münstertal''. (entstanden im Kontext des [[Ariernachweis]]es, daher nur bedingt zur Ahnenforschung geeignet; Auskunft ggf. über das Pfarrarchiv St. Trudpert) | |||
=== Historische Bibliografie === | === Historische Bibliografie === | ||
* André Bechtold: ''Die Bergstadt Münster und die habsburgische Herrschaftsbildung am Oberrhein im 14. und 15. Jahrhundert''. In: ''[[Das Markgräflerland]]'', Band 2/2003, Schopfheim 2003, S. 81–91. | |||
<!-- === Weitere Bibliografie === --> | <!-- === Weitere Bibliografie === --> | ||
== Archive und Bibliotheken == | == Archive und Bibliotheken == | ||
* Pfarrarchiv St. Trudpert, Kontakt über Pfarrsekretariat | * Pfarrarchiv St. Trudpert, Kontakt über Pfarrsekretariat | ||
Version vom 27. Februar 2019, 18:33 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Freiburg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Münstertal/Schwarzwald
Politische Einteilung
- Obermünstertal
- Untermünstertal
- zwischen 1949 und 1950 aufgegangen
- Breitmatt
- Diezelbach
- Hasengrund
- Laisacker(hof)
- Landensberg
- Langenbach
- Lehengasse
- Limberg
- Rammelsbach
- Sägerstraße (Sägegasse)
- Sirnitz
- Sirnitzgrund
- Wildsbach
- 1960 aufgegangen
- Fischmatte
- Gufenbach
- Hinterer Rotenbuck
- (Außen) Hof
- (Mitte) Hof
- (Oben) Hof
- Kaltwasser
- Mulden
- Münster (linke Straßenseite)
- Münster (rechte Straßenseite)
- Neuhäuser (linke Straßenseite)
- Neuhäuser (rechte Straßenseite)
- Prestenberg-Lehn
- Süßenbrunn
- Vorderer Rotenbuck
- Wasen (Oben)
- Wasen (Unten)
- Ziegelplatz
- zwischen 1949 und 1950 aufgegangen
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Siehe Ortsteile.
Adressbücher
- Einträge aus Münstertal in der Adressbuchdatenbank.
Friedhöfe und Denkmale
- Friedhof Münstertal/Schwarzwald (Breisgau-Hochschwarzwald) im Grabstein-Projekt des Vereins für Computergenealogie e.V.
Bibliografie
- Volltextsuche nach Münstertal in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
- Ortssuche nach Münstertal in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatursuche nach Münstertal in der Landesbibliographie Baden-Württemberg online
Genealogische Bibliografie
- Willibald Strohmeyer: Sippenbuch der Gemeinde Münstertal. (entstanden im Kontext des Ariernachweises, daher nur bedingt zur Ahnenforschung geeignet; Auskunft ggf. über das Pfarrarchiv St. Trudpert)
Historische Bibliografie
- André Bechtold: Die Bergstadt Münster und die habsburgische Herrschaftsbildung am Oberrhein im 14. und 15. Jahrhundert. In: Das Markgräflerland, Band 2/2003, Schopfheim 2003, S. 81–91.
Archive und Bibliotheken
- Pfarrarchiv St. Trudpert, Kontakt über Pfarrsekretariat
Verschiedenes
Weblinks
Historische Webseiten
- Informationen zu Münstertal/Schwarzwald in LEO-BW, dem landeskundlichen Informationssystem für Baden-Württemberg
Weitere Webseiten
- Artikel Münstertal/Schwarzwald. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | MUNTALJN37VU | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 8112 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Obermünstertal (1832-04-23 -) ( GemeindeOrtsteil) Staufen (1807-08-10 - 1832-04-22) ( OberamtBezirksamt) Münstertal (St. Trudpert) ( PfarreiFiliale) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Städte und Gemeinden im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (Regierungsbezirk Freiburg) |
|
Städte:
Bad Krozingen |
Breisach am Rhein |
Heitersheim |
Löffingen |
Müllheim |
Neuenburg am Rhein |
Staufen im Breisgau |
Sulzburg |
Titisee‑Neustadt |
Vogtsburg im Kaiserstuhl Gemeinden: Au | Auggen | Badenweiler | Ballrechten‑Dottingen | Bollschweil | Bötzingen | Breitnau | Buchenbach | Buggingen | Ebringen | Ehrenkirchen | Eichstetten am Kaiserstuhl | Eisenbach | Eschbach | Feldberg | Friedenweiler | Glottertal | Gottenheim | Gundelfingen | Hartheim am Rhein | Heuweiler | Hinterzarten | Horben | Ihringen | Kirchzarten | Lenzkirch | March | Merdingen | Merzhausen | Münstertal | Oberried | Pfaffenweiler | Schallstadt | Schluchsee | Sölden | St. Märgen | St. Peter | Stegen | Umkirch | Wittnau |