Kirchlengern/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | ||
* Heirat Herford Marien-Stiftberg, (dimittiert nach Valdorf am 19.11.1837): Joh. Heinrich '''Brinckmann''', 26 Jahre, *21.09.1811 Kirchlengern, wohnt Neustadt Nr. 24 in Herford, Sohn von Erbpächter Caspar Heinrich Brinckmann, bei Löhne Nr. 2, und verst. Anne Marie Louise '''Hilgenböker''' oo Anne Marie Elisabeth Sturhahn, 24 1/2 Jahre, *06.07.1813 Valdorf Nr. 43, Tochter von verst. Colon Johann Dietrich Wilhelm Sturhahn, Valdorf Nr. 43, und Anne Marie Ilsab. Hameyer - oo in Valdorf Nr. 40/1837 am 26.11.1837 | *Heirat Herford Marien-Stiftberg, (dimittiert nach Valdorf am 19.11.1837): Joh. Heinrich '''Brinckmann''', 26 Jahre, *21.09.1811 Kirchlengern, wohnt Neustadt Nr. 24 in Herford, Sohn von Erbpächter Caspar Heinrich Brinckmann, bei Löhne Nr. 2, und verst. Anne Marie Louise '''Hilgenböker''' oo Anne Marie Elisabeth Sturhahn, 24 1/2 Jahre, *06.07.1813 Valdorf Nr. 43, Tochter von verst. Colon Johann Dietrich Wilhelm Sturhahn, Valdorf Nr. 43, und Anne Marie Ilsab. Hameyer - oo in Valdorf Nr. 40/1837 am 26.11.1837 | ||
* gestorben Lübbecke Oberbauerschaft Nr. 24/1830 am 26.10.1830: Christian Friedrich '''Cassebaum''', Sohn des Colon Christian Cassebaum zu Lengern, 4 Monate und 8 Tage, Schwäche, "das Kind befand sich an der Brust der Colona Ottomöller, Nr. 70 Oberbauerschaft" | *gestorben Lübbecke Oberbauerschaft Nr. 24/1830 am 26.10.1830: Christian Friedrich '''Cassebaum''', Sohn des Colon Christian Cassebaum zu Lengern, 4 Monate und 8 Tage, Schwäche, "das Kind befand sich an der Brust der Colona Ottomöller, Nr. 70 Oberbauerschaft" | ||
*Heirat Lingen Nr. 4/1859 am 21.08.1859: Curd Heinrich '''Detert''', Witwer, Bahnhofsarbeiter in Lingen, *10.09.1820 in Kirchlengern, Sohn von Heuerling Ernst Heinrich Detert und Marie Friederike Louise Held oo Anna Catharina Maria Henke, Dienstmagd zu Lingen, *19.03.1929 zu Schiplage, Tochter von Heuermann Friedrich Wilhelm Henke und Margarethe Elisabeth Stocks | |||
*Heirat Schnathorst Nr. 6/1853 am 09.09.1853: Ludolph Friedrich Salle, Bettfeder-Reiniger (?) in Herford, 40 J., *25.08.1813 in Hildesheim, Sohn von Musikus Joseph Salle mit Anne Marie Henriette '''Quernheim''', 23 J. 5 M., *30.03.1830 in Quernheim, Tochter von verst. Catharina Marie Quernheim in Stift Quernheim | *Heirat Schnathorst Nr. 6/1853 am 09.09.1853: Ludolph Friedrich Salle, Bettfeder-Reiniger (?) in Herford, 40 J., *25.08.1813 in Hildesheim, Sohn von Musikus Joseph Salle mit Anne Marie Henriette '''Quernheim''', 23 J. 5 M., *30.03.1830 in Quernheim, Tochter von verst. Catharina Marie Quernheim in Stift Quernheim | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | [[Kategorie:Zufallsfund Nordrhein-Westfalen]] | ||
Version vom 3. Mai 2019, 23:29 Uhr
- Brinkmann, Jobst Heinrich, geboren 1822 in Kirchlengern Kreis Herford, dimittiert 1853 in Wesel, copuliert 1853 in Minden
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Heirat Herford Marien-Stiftberg, (dimittiert nach Valdorf am 19.11.1837): Joh. Heinrich Brinckmann, 26 Jahre, *21.09.1811 Kirchlengern, wohnt Neustadt Nr. 24 in Herford, Sohn von Erbpächter Caspar Heinrich Brinckmann, bei Löhne Nr. 2, und verst. Anne Marie Louise Hilgenböker oo Anne Marie Elisabeth Sturhahn, 24 1/2 Jahre, *06.07.1813 Valdorf Nr. 43, Tochter von verst. Colon Johann Dietrich Wilhelm Sturhahn, Valdorf Nr. 43, und Anne Marie Ilsab. Hameyer - oo in Valdorf Nr. 40/1837 am 26.11.1837
- gestorben Lübbecke Oberbauerschaft Nr. 24/1830 am 26.10.1830: Christian Friedrich Cassebaum, Sohn des Colon Christian Cassebaum zu Lengern, 4 Monate und 8 Tage, Schwäche, "das Kind befand sich an der Brust der Colona Ottomöller, Nr. 70 Oberbauerschaft"
- Heirat Lingen Nr. 4/1859 am 21.08.1859: Curd Heinrich Detert, Witwer, Bahnhofsarbeiter in Lingen, *10.09.1820 in Kirchlengern, Sohn von Heuerling Ernst Heinrich Detert und Marie Friederike Louise Held oo Anna Catharina Maria Henke, Dienstmagd zu Lingen, *19.03.1929 zu Schiplage, Tochter von Heuermann Friedrich Wilhelm Henke und Margarethe Elisabeth Stocks
- Heirat Schnathorst Nr. 6/1853 am 09.09.1853: Ludolph Friedrich Salle, Bettfeder-Reiniger (?) in Herford, 40 J., *25.08.1813 in Hildesheim, Sohn von Musikus Joseph Salle mit Anne Marie Henriette Quernheim, 23 J. 5 M., *30.03.1830 in Quernheim, Tochter von verst. Catharina Marie Quernheim in Stift Quernheim