Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1/41: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
WilHah (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 1|40|41|42|unvollständig}}</noinclude> | <noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 1|40|41|42|unvollständig}}</noinclude> | ||
Fünfzig Jahre ist es her, dass eine Anzahl Prozessen geführt wurde in unser Gemeinde. Es war Henk gegen Kremer, Mähler gegen Schotten-Mehl. Mehl gegen Düster, Marx gegen Deutzmann, Deutzmann gegen Siepen u. m., Pfr. Steenarts gegen Odenthal. Vieles hätte leicht geordnet werden können, wenn man etwas mehr Rücksicht auf seine Nebenmenschen genommen, aber die Hartnäckigkeit schlug ihre Wunden. Der Prozess Kremer u. Henk wegen Neubau einer Scheune hat Jahre gedauert u. viel Geld verschlungen u. die ganze Sache ist im Sande verlaufen. Die Schaden Rechnung zwischen Henk u. Notar Binger, Köln, hat alle Gerichte durchlaufen u. am Reichsgericht ihr Ende gefunden, zu Gunsten Henk. Odenthal u. Pfr. Steenarts trieben es so weit, dass die Gerichtsbehörde an Ort u. Stelle erschien u. in der Behausung Odenthal eine Anzahl Zeugen von hohem Alter vernahmen, handelte es sich doch nur um ein Weg, des minderwertigen Grundstück, auf dem Kirchenbusch. Odenthal ist hierbei unterlegen, u. hat seine Rechte verloren. Die Firma Marx klagte gegen Wilh. Deutzmann, wegen Urkundenfälschung u. falscher Quittung, letzterer erhielt hierfür 2 Jahre Gefängnis. Seitdem ist er von hier verschwunden u. letzten Jahres in Düsseldorf gestorben. | |||
Version vom 14. August 2019, 13:56 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1 | |
| <<<Vorherige Seite [40] |
Nächste Seite>>> [42] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
Fünfzig Jahre ist es her, dass eine Anzahl Prozessen geführt wurde in unser Gemeinde. Es war Henk gegen Kremer, Mähler gegen Schotten-Mehl. Mehl gegen Düster, Marx gegen Deutzmann, Deutzmann gegen Siepen u. m., Pfr. Steenarts gegen Odenthal. Vieles hätte leicht geordnet werden können, wenn man etwas mehr Rücksicht auf seine Nebenmenschen genommen, aber die Hartnäckigkeit schlug ihre Wunden. Der Prozess Kremer u. Henk wegen Neubau einer Scheune hat Jahre gedauert u. viel Geld verschlungen u. die ganze Sache ist im Sande verlaufen. Die Schaden Rechnung zwischen Henk u. Notar Binger, Köln, hat alle Gerichte durchlaufen u. am Reichsgericht ihr Ende gefunden, zu Gunsten Henk. Odenthal u. Pfr. Steenarts trieben es so weit, dass die Gerichtsbehörde an Ort u. Stelle erschien u. in der Behausung Odenthal eine Anzahl Zeugen von hohem Alter vernahmen, handelte es sich doch nur um ein Weg, des minderwertigen Grundstück, auf dem Kirchenbusch. Odenthal ist hierbei unterlegen, u. hat seine Rechte verloren. Die Firma Marx klagte gegen Wilh. Deutzmann, wegen Urkundenfälschung u. falscher Quittung, letzterer erhielt hierfür 2 Jahre Gefängnis. Seitdem ist er von hier verschwunden u. letzten Jahres in Düsseldorf gestorben.