Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1/55: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 1|54|55|56|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 1|54|55|56|unvollständig}}</noinclude>
Durch dies traurige Ereignis stand die Gemeinde vor neuen Erwartungen. Hängt doch nur das Wohl u. Wehe der Gemeinde von ihrem Leiter, dem Bürgermeister ab. Gewiss sind den neuen Bestimmungen letzten Jahres über die Landgemeinde Ordnung gemäß die Gemeindevertreter, besonders der Ortsvorsteher mit besonderen Rechten u. Pflichten ausgestattet worden. Jedoch der Neuzeit entsprechend ist es dringende Notwendigkeit, dass der Bürgermeister nicht allein in Bürokratie bewandert, sondern auch juristische Kenntnisse besitzen muss. Es ist Anfang Juli u. eine große Anzahl Männer von gutem Klang haben sich gemeldet u. sind von hoher Warte empfohlen um die Bürgermeisterstelle von hier u. Rommerskirchen zu übernehmen. 12. Juli, heute fand ein Frucht u. Grasverkauf vom hiesigen Broiche statt. Es ist ein gutes Ergebnis für die Gemeinde herausgekommen. Der neue Stellvertretender Bürgermeister hat zum ersten Male seines Amtes gewaltet. Sein Name ist Dr. Kirchhoff. Wir müssen bedauern festzustellen, dass heute am 12. Aug., einem Sonntage, die Broichparzellen öffentlich verpachtet wurden. Bei manchem Bürger hat dies Aufsehen erregt.

Version vom 16. August 2019, 12:43 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 1

Hilgers-Chronik_Band1.djvu # 55

<<<Vorherige Seite
[54]
Nächste Seite>>>
[56]
Hilgers-Chronik_Band1.djvu # 55
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



Durch dies traurige Ereignis stand die Gemeinde vor neuen Erwartungen. Hängt doch nur das Wohl u. Wehe der Gemeinde von ihrem Leiter, dem Bürgermeister ab. Gewiss sind den neuen Bestimmungen letzten Jahres über die Landgemeinde Ordnung gemäß die Gemeindevertreter, besonders der Ortsvorsteher mit besonderen Rechten u. Pflichten ausgestattet worden. Jedoch der Neuzeit entsprechend ist es dringende Notwendigkeit, dass der Bürgermeister nicht allein in Bürokratie bewandert, sondern auch juristische Kenntnisse besitzen muss. Es ist Anfang Juli u. eine große Anzahl Männer von gutem Klang haben sich gemeldet u. sind von hoher Warte empfohlen um die Bürgermeisterstelle von hier u. Rommerskirchen zu übernehmen. 12. Juli, heute fand ein Frucht u. Grasverkauf vom hiesigen Broiche statt. Es ist ein gutes Ergebnis für die Gemeinde herausgekommen. Der neue Stellvertretender Bürgermeister hat zum ersten Male seines Amtes gewaltet. Sein Name ist Dr. Kirchhoff. Wir müssen bedauern festzustellen, dass heute am 12. Aug., einem Sonntage, die Broichparzellen öffentlich verpachtet wurden. Bei manchem Bürger hat dies Aufsehen erregt.