Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 6/13: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch angelegt)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 6|12|13|14|unvollständig}}</noinclude>
<noinclude>{{Chronik_Nettesheim-Butzheim/Band 6|12|13|14|unvollständig}}</noinclude>
<h3><center>1938</center></h3>
<p>Manche Wissenschaftler, u. Philosophen der Neuzeit im 2/3 des zwanzigsten Jahrhundert stellen die Behauptung auf: Ein jeder kann nach seiner F[açon]. d. h. eingenem Ermessen selig werden. So der Mythus des 20 Jahrhunderts, von Rosenberg. Die Weltanschaugung ist daher heute erstes Gebot.</p>
<p><b>5 Feb. </b> Heute Abend fand das Richtfest des neuen Rathauses zu Eckum statt. Es sollen 80 Personen daran teilgenommen haben. Ueber den Verlauf wurde im Neußer Kreisblat[t] ausführlich berichtet, u. daher die Verhältniße der Gemeinde Rommerskirchen, u. Nettesheim-Butzheim in ein rosiges Licht gestellt. Frixheim-Anstel scheint hierbei ein totgeborenes Kind gewesen zu sein, denn Sie wurden jar nicht erwähnt. Obwohl ihre Steuern auch zu Allem beitragen müssen.</p>
<p>Es wäre noch manches hierüber zu sagen jedoch es hat wenig Zweck, denn der Amtsbürgermeister hat bewiesen das er allein seit Jahren, nach seinem Geschmack arbeitet.</p>
<p><b>9. März. </b>Heute wurde der schwarze Friedensengel vom Gemeindeplatze Butzheims nach Nach dem G. P. Nettesheim versetzt. Dieses Wahrzeichen der Zeit, möge kommenden Geschlechter[n] immerdar in Erinnerung bleiben.</p>

Aktuelle Version vom 17. September 2019, 16:42 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Chronik Nettesheim-Butzheim/Band 6

Hilgers-Chronik-Buch6.djvu # 13

<<<Vorherige Seite
[12]
Nächste Seite>>>
[14]
Hilgers-Chronik-Buch6.djvu # 13
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



1938

Manche Wissenschaftler, u. Philosophen der Neuzeit im 2/3 des zwanzigsten Jahrhundert stellen die Behauptung auf: Ein jeder kann nach seiner F[açon]. d. h. eingenem Ermessen selig werden. So der Mythus des 20 Jahrhunderts, von Rosenberg. Die Weltanschaugung ist daher heute erstes Gebot.

5 Feb. Heute Abend fand das Richtfest des neuen Rathauses zu Eckum statt. Es sollen 80 Personen daran teilgenommen haben. Ueber den Verlauf wurde im Neußer Kreisblat[t] ausführlich berichtet, u. daher die Verhältniße der Gemeinde Rommerskirchen, u. Nettesheim-Butzheim in ein rosiges Licht gestellt. Frixheim-Anstel scheint hierbei ein totgeborenes Kind gewesen zu sein, denn Sie wurden jar nicht erwähnt. Obwohl ihre Steuern auch zu Allem beitragen müssen.

Es wäre noch manches hierüber zu sagen jedoch es hat wenig Zweck, denn der Amtsbürgermeister hat bewiesen das er allein seit Jahren, nach seinem Geschmack arbeitet.

9. März. Heute wurde der schwarze Friedensengel vom Gemeindeplatze Butzheims nach Nach dem G. P. Nettesheim versetzt. Dieses Wahrzeichen der Zeit, möge kommenden Geschlechter[n] immerdar in Erinnerung bleiben.