Bellamont: Unterschied zwischen den Versionen
Gunter (Diskussion • Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | {| border="0" cellpadding="2" cellspacing="1" style="float:right; empty-cells:show; margin-left:1em; margin-bottom:0.5em;" | ||
|---- bgcolor="#FFFFFF" | |---- bgcolor="#FFFFFF" | ||
|<center>[[Bild:Lokal_Ort_Bellamont.png|thumb|150px|Lokalisierung der Ortschaft Bellamont innerhalb des [[Landkreis Biberach|Landkreises Biberach]]]] </center> | |<center>[[Bild:Lokal_Ort_Bellamont.png|thumb|150px|Lokalisierung der Ortschaft Bellamont innerhalb des [[Landkreis Biberach|Landkreises Biberach]]]] </center> |} | ||
|} | |||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
| Zeile 90: | Zeile 89: | ||
**Kemnat | **Kemnat | ||
<!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | <!-- === Andere Glaubensgemeinschaften === --> | ||
== Geschichte == | |||
== Genealogische und historische Gesellschaften == | |||
=== Genealogische Gesellschaften === | |||
[http://www.forschergruppe-oberschwaben.de| FGO Forschergruppe Oberschwaben] | |||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Staatliche Aufzeichnungen ==== | |||
Kommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Steinhausen | |||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
| Zeile 119: | Zeile 126: | ||
<!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | <!-- ==== Friedhöfe und Denkmale ==== --> | ||
<!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | <!-- {{GP||Friedhof|{{#var:Ortsname}}}} --> | ||
=== Historische Quellen === | |||
<!-- ==== Bildquellen ==== --> | <!-- ==== Bildquellen ==== --> | ||
<!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | <!-- * [[:Kategorie:Fotostudio in {{#var:Ortsname}}|Fotostudios in {{#var:Ortsname}}]] --> | ||
| Zeile 158: | Zeile 167: | ||
<!-- === Weitere Webseiten === --> | <!-- === Weitere Webseiten === --> | ||
<!-- * {{Wikipedia-Link}} --> | <!-- * {{Wikipedia-Link}} --> | ||
== Zufallsfunde == | <!-- == Zufallsfunde == | ||
{{Einleitung Zufallsfunde}} | {{Einleitung Zufallsfunde}} | ||
| Zeile 170: | Zeile 179: | ||
* [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | * [[{{PAGENAME}}/Forscherkontakte]] | ||
{{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Bellamont}} | {{FOKO|{{#var:GOV-ID}}|Bellamont}} --> | ||
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | == Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis == | ||
Version vom 1. Oktober 2019, 19:25 Uhr
Hierarchie: Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Landkreis Biberach > Steinhausen an der Rottum > Bellamont
Datei:Lokal Ort Bellamont.png Lokalisierung der Ortschaft Bellamont innerhalb des Landkreises Biberach EinleitungWappenDatei:Wappen Ort Bellamont.png Hier: Beschreibung des Wappens Allgemeine InformationDie Gemeinde Bellamont gehörte zum Oberamt Biberach. 1934 wurde aus dem Oberamt der Landkreis Biberach. Im Zuge der Gemeindereform 1973 wurde Bellamont zu Steinhausen an der Rottum eingemeindet. Politische EinteilungZur Gemeinde gehör(t)en folgende Teilorte und Wohnplätze:
Kirchliche Einteilung/ZugehörigkeitEvangelische KirchenDie evangelischen Einwohner der Gemeinde waren zu Ochsenhausen eingepfarrt. Katholische KirchenIn Bellamont besteht eine katholische Pfarrei mit den Wohnplätzen und folgenden Orten als Filialen:
GeschichteGenealogische und historische GesellschaftenGenealogische GesellschaftenFGO Forschergruppe Oberschwaben Genealogische und historische QuellenGenealogische QuellenStaatliche AufzeichnungenKommunales Standesamt ab 1. Oktober 1874 / Gemeindearchiv – Standesamt Steinhausen
KirchenbücherSiehe Eintrag Bellamont in Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher, Seite 20 Katholische Kirchengemeinde Bellamont
Siehe Eintrag 105350 im FamilySearch-Katalog Adressbücher
Historische QuellenBibliografie
Historische BibliografieVerwendete LiteraturVerschiedenesWeblinksHistorische WebseitenDaten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
|