Lövenich (Köln): Unterschied zwischen den Versionen
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 70: | Zeile 70: | ||
Zivilstandsregister bis 1875 sind derzeit zur Digitalisierung ausgelagert. | Zivilstandsregister bis 1875 sind derzeit zur Digitalisierung ausgelagert. | ||
==== Personenstandsregister ==== | |||
* Personenstandsregister Sterbefälle Lövenich (Köln), 1876 - 1905, [http://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Abt_Rheinland/PA_3103/PA_3103_17.html Digitalisate] | |||
<!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | <!-- Bürgerbücher, Matrikel, Zunftbücher, Grundbücher usw. --> | ||
| Zeile 76: | Zeile 77: | ||
=== Historische Quellen === | === Historische Quellen === | ||
== Bibliografie == | == Bibliografie == | ||
=== Genealogische Bibliografie === | === Genealogische Bibliografie === | ||
Version vom 24. Oktober 2019, 15:43 Uhr
Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Köln > Köln > Lövenich (Köln)
Lokalisierung von Lövenich (Köln) innerhalb der Stadt Köln |
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung/Zugehörigkeit
Amt Loevenich 1931
- Amt Loevenich, Kreis Köln-Land, Regierungsbezirk Köln, Sitz Weiden bei Köln, Bürgermeister Klein, Fernsprecher Frechen 23
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische Gesellschaften
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (WGfF), Sitz Köln
Homepage: http://www.wgff.de
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
- Zivilstandsregister im Standesamt Köln
- Standesamt Lövenich, Zeitraum 01.01.1801 - 30.09.1937
- Standesamt Weiden, Zeitraum 01.10.1937 - 31.12.1950
- Standesamt Lövenich, Zeitraum 01.01.1951 - 31.12.1974
- Standesamt Köln-West, Zeitraum 01.01.1975 - 31.12.1976
- Standesamt Köln, Zeitraum 01.01.1977 ff
- beinhaltet die Ortsteile/Ortsbezeichnungen: Lövenich, Uesdorf
Personenstandsregister
- Personenstandsregister Sterbefälle Lövenich (Köln), 1876 - 1905, Digitalisate
Historische Quellen
Bibliografie
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- CLEMENS, Hans, Die Gemeinde Lövenich im Spiegel der Zeit, 1975, 207 Seiten
Band 56 der Schriftenreihe Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart, Herausgegeben vom Heimatverein Alt-Köln e.V.
Verschiedenes
Karten
- Lövenich (Köln) auf der Tranchotkarte von 1803-1820
Internetlinks
Offizielle Internetseiten
Genealogische Internetseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | LOVICHJO30JW | ||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||
| Einwohner |
|
||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 5006 |
||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Lovenich, Lövenich (1794 - 1815) ( Mairie) Quelle Lövenich (1816 - 1975) ( Gemeinde) Lindenthal (1975 -) ( Stadtbezirk) |
||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
