Diskussion:Lübeck/Adressbuch 1951: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 122: Zeile 122:
Am Voßberg (Schlutup)
Am Voßberg (Schlutup)
Falkenfeld (Vorwerk) 53.8848°N 10.6736°O
Falkenfeld (Vorwerk) 53.8848°N 10.6736°O
Finnland-Siedlung (Wesloe)
Finnland-Siedlung (Wesloe) Barrackensiedlung ab 1943, [http://www.finnlandsiedlung.de/index.html Link]
Gärtnergasse (St. Jürgen) Straße
Gärtnergasse (St. Jürgen) Straße
Heimstätten (Moisling) Straße
Heimstätten (Moisling) Straße

Version vom 2. Dezember 2019, 01:19 Uhr

Arbeiten an Adressbüchern in der DigiBib bis zur Einstellung
  1. Projektseite, zugehörige Vorlage anlegen und Checkliste auf Diskussionsseite einfügen Symbol OK.svg
  2. DjVu (genwiki-commons)
    1. Link auf Projektseite einfügen Symbol OK.svg
    2. Lizenz einsetzen: {{Lizenz-AB}} Symbol OK.svg
    3. Kategorie einsetzen [[Kategorie:Addressbook]] Symbol OK.svg
  3. Projektseite
    1. Bibliographische Angaben Symbol OK.svg
    2. enthaltene Orte aufführen Symbol OK.svg
    3. auf Besonderheiten hinweisen Symbol OK.svg
  4. Kategorien
    1. DigiBib-Kategorien anlegen Symbol OK.svg
    2. Adressbuch-für-Ort-Kategorien (nur für Orte, die im AB-Titel enthalten sind; weitere enthaltene Orte werden nur im Index aufgeführt) Symbol OK.svg
    3. Adressbuch-für-Ort-Kategorien in den Ortsartikeln verlinken Symbol OK.svg
  5. Inhaltsverzeichnis
    1. Inhaltsverzeichnis in Projektvorlage verlinken Crystal error.png
    2. Inhaltsverzeichnis anlegen und erstellen Crystal error.png
    3. Djvu-Links auf nicht in der Digibib zu bearbeitende Kapitel einfügen Crystal error.png
    4. Einzelseiten nach Bedarf anlegen (interessante Texte) Crystal error.png
    5. OCR-Texte erstellen und in Einzelseiten einfügen Crystal error.png
  6. Bilder (optional)
    1. ggfs. Bilder als JPGs hochladen Crystal error.png
    2. in einer Bildergalerie zusammenstellen Crystal error.png
    3. Bildergalerie in Projektbox verlinken Crystal error.png
  7. Arbeiten für GOV-Anbindung
    1. Ortsnamen verlinken [[GOV:GOV-ID|Ortsname]] Symbol OK.svg
    2. fehlende Ortsartikel in GOV und GenWiki anlegen Crystal error.png
    3. Adressbuch als Quelle im GOV anlegen und GOV-ID im Wiki-Artikel eintragen Symbol OK.svg
Vorbereitungen am Projekt für DES-Online-Erfassung
  1. Projektanlage Symbol OK.svg --H. Elvers 11:43, 1. Dez. 2019 (CET)
    1. Download Originalquelle Symbol OK.svg
    2. Vorbereitung und Prüfung jpeg Symbol OK.svg
    3. Erstellung Tabelle für Seitenliste Symbol OK.svg
    4. Vorbereitung Projektbeschreibungsseite mit ggf. Inhaltsverzeichnis in Tabellenform (bei Adressbüchern) Symbol OK.svg
    5. Hochladen Vorschaubild in DES-Ordner. Symbol OK.svg
    6. Anlegen Projekt im DES Symbol OK.svg
    7. Hochladen Seitenliste Symbol OK.svg
    8. #REDIRECT für GOV-Link gesetzt Symbol OK.svg
  2. Ergänzung der Projektbeschreibungsseite, projektspezifische Edis Crystal error.png
  3. Online-Stellung Crystal error.png
    1. Haken unter Projekt bearbeiten im DES auf "sichtbar" setzen Crystal error.png
    2. Einrichten Projekttschreibungsseite (Eintragung Kurzname unter DES; Aktiv = "ja") Crystal error.png
  4. Info über Online-Stellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
Nachbereitungen am Projekt nach Fertigstellung DES-Online-Erfassung
  1. Projektseite umstellen auf DES-Projekt abgeschloßen Crystal error.png
    1. Hinweise zum Erfassungsfenster entfernen Crystal error.png
    2. Unter Bearbeitungstand 'DES-Projekt abgeschlossen am .....' eintragen Crystal error.png
  2. Auf Projektseite '|Fertig = ja' eintragen. Crystal error.png
  3. Unter Projekt bearbeiten Haken bei "komplett" setzen (bitte erst am nächsten Tag nach 6 Uhr! Crystal error.png
  4. Im Projekt Erfassungslinks entfernen (bei Adressbüchern: bei Aktiv nur "ja entfernen!) Crystal error.png
  5. Info über Fertigstellung Crystal error.png
    1. an DES-L Crystal error.png
    2. an Adressbücher-L Crystal error.png
    3. an Compgen-L Crystal error.png
    4. im entsprechenden Regionalforum Crystal error.png
    5. an regionale oder Vereinsinterne regionale Mailinglisten (Bitte um Weiterleitung) Crystal error.png
    6. An Anton mit der Bitte um Weiterleitung in die Social-Media-Kanäle Crystal error.png
    7. Bei Adressbüchern: im Eintrag zum kommenden Newsletter eine Meldung mit Auswertung der projektspezifischen Statistik. Der wird immer gegen Ende des Monats verschickt, also bitte erst nachgucken, ob der Eintrag nicht doch in den nächsten Newsletter gehört. Crystal error.png
  6. Fertigstellung Flächenerfassung Crystal error.png
  7. Ggf. Hinweis auf Besonderheiten der normalen Erfassung bzw. Flächenerfassung für GEDBAS4All Export auf dieser Diskussionsseite Crystal error.png

<tab class="wikitable sortable" head="top"> Ort GOV-Id zur Siedlung Beidendorf BEIORF_W2400 Blankensee BLASEE_W2400 Brandenbaum BRAAUMJO53JU Brodten BROTENJO53KX Buntekuh BUNKUHJO53HU Dänischburg DANURGJO53JW Dornbreite DORITE_W2400 Dummersdorf DUMORFJO53JV Eichholz EICOLZ_W2400 Genin GENNINJO53HU Herrenwyk HERWYKJO53JV Hohewarte HOHRTEJO53IU Ivendorf IVEORFJO53KW Karlshof KARHOFJO53IV Krempelsdorf KREORFJO53HV Kronsforde KRORDE_W2400 Krummesse KRUSSEJO53HT Kücknitz KUCITZJO53JW Lübeck LUBEC1JO53IU Moisling MOIINGJO53HU Moorgarten MOOTEN_W2400 Niederbüssau NIESAU_W2400 Niendorf i. Lübeck NIEORFJO53HU Oberbüssau OBESAU_W2400 Padelügge PADGGEJO53HU Pöppendorf POPORFJO53JW Rangenberg RANERG_W2400 Reecke REECKEJO53HU Rönnau RONNAUJO53KW Schlutup SCHTUPJO53JV Schönböcken SCHKEN_W2400 Siems SIEEMS_W2400 St. Gertrud GERRUDJO53IU St. Jürgen JURGENJO53IU St. Lorenz-Nord LORENZJO53IU St. Lorenz-Süd LOREN2JO53IU Strecknitz STRITZJO53IU Teutendorf TEUORF_W2400 Travemünde TRANDEJO53KW Trems TREEMSJO53IV Vorrade VORADE_W2400 Vorwerk VORERKJO53IV Wallberg WALERG_W2400 Wesloe WESLOEJO53IU Wulfsdorf WULORFJO53IT Wulfseck WULECK_W2400 Am Bruchweg (Moisling) Am Heidberg (Moisling) Am Voßberg (Schlutup) Falkenfeld (Vorwerk) 53.8848°N 10.6736°O Finnland-Siedlung (Wesloe) Barrackensiedlung ab 1943, Link Gärtnergasse (St. Jürgen) Straße Heimstätten (Moisling) Straße Holstenried (Krempelsdorf) wurde 1946 als Straße benannt fehlt heute Krögerland (Wesloe) 53.8557°N 10.7268°O Possehl-Siedlung (Krempelsdorf) Possehlstraße Siebenblöcken (Travemünde) Siebenberg/Straße Siedlung bei Wesloe (Wesloe) Teutendorfer Weg ((Travemünde) Straße Vorrader Straße (St. Jürgen) Straße

</tab>