Hessisches Wappenbuch III. Teil Familienwappen Band 1 (Knodt/Krieger): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
* Krieger/[[Hermann Knodt|Knodt]]: '''''Hessisches Wappenbuch III. Teil - Familienwappen Band 1'''''. C.A. Starke Verlag, Limburg 1999 (Zusammengestellt von Dieter Krieger nach den Unterlagen des Pfarrers Knodt) - ISBN 3-7980-0002-6
* Krieger/[[Hermann Knodt|Knodt]]: '''''Hessisches Wappenbuch III. Teil - Familienwappen Band 1'''''. C.A. Starke Verlag, Limburg 1999 (Zusammengestellt von Dieter Krieger nach den Unterlagen des Pfarrers Knodt) - ISBN 3-7980-0002-6


Inhalt & Tafelteil: Tafel 1 bis 35: Familienwappen; Tafel 36 bis 40: Schildwappen; Tafel 41 bis 44: Hausmarken (A - Fe).
Inhalt & Tafelteil: Tafel 1 bis 35: Familienwappen; Tafel 36 bis 40: Schildwappen (A - Z); Tafel 41 bis 44: Hausmarken (A - Fe).


==Liste Familiennamen (bis Tafel 40)==
==FAMILIENWAPPEN Liste Familiennamen (bis Tafel 40)==
'''A'''bas, Acker, Agricola, Alefeld, von Allendorff, Altfuldisch, Amberg, Amelung, Anton / Antoni, Apell, Appell, Appelius, Arnd, Atzert, von der Au, Avenarius / Habermann, '''B'''ach & von Bach, Bach von Nalsbach / Clebiz, Bach von Waschenbach, Badenhausen, Bahrd, Ballmaier, Bamberger, Bartenbach, De Bary, Bauck, Baumann, Baur, Baur de Bétaz, von Bechthold, Becker, Beyer, von Bellersheim / Fehrn, Bellersheim, Beltz, Benner, Berghoffer / Berhöfer / Berghoffer von Wasserburg, Berk, von Berlepsch, Bernius / Bernges, Berta, von Bethmann und Frhrn. von Bethmann-Hollweg, Betz, Beurmann, Beutel, Bickel, von Biedenfeld, Biedermann, Binder, Bindewald, Bischoff, von Bischoffshausen, Bittong, Bleichenbach, Blum, Bock, Böcher, Bodenburg, Bohl, Bohlender, Bonacker, Bönning, Bonn, Bopp, Bornträger, Du Bos du Thil, Bott, Brack, Brähler, Braun, von Brandenberg, Breidenbach zu Breidenstein / Breidenbach gen. Breidenstein, Frhrn., Breler von Adlerstein, von Brensbach, Brenssel, Breßler / Preßler, von Breuberg, von Brink, Bromser, Buchenau, Buchenberg, Bucher, von Buches, Buderus von Carlshafen, Büchner, Bücking, Büdener, Buff, Burgh, von Buri, Burk, von Burkhardsfelden, von Buttlar / Treusch von Buttlar, Frhrn., '''C'''aesar, Calmberg, von Cancrin / Krebs, von Canstein / Rabe, Frhrn & Herrn, Carl, Causenius / Kraus, Callarius, Chelius / Geiger, Christ, Christmann, Clebitz (s. Bach von Nalsbach), Coler von Hundesfeld, Des Coutres (s. Friolet des Coutres), von Cronenberg gen. Doläus, Fhrn., von Crüftel, von '''D'''armstadt, Dehmar, Deichmann, Deines, Delstroub, Denhardt / Deynhardt, Denner, Dieffenbach, Dietzsch, von Ditfurth, Dittmar / Ditmar, Doläus, Dörner, Dopf, von Dornburg / Dynasten, Dorplatz, Dorsch, Dorschel, Dotter, Draudt, Dreiß, Drübein, Duborn / Senand u. Starkerad von Breuberg, Ducké, von Düdelsheim / Dietesheim, von Düdelsheim, Dürbeck, Dusing, Dyckerhoff, '''E'''bel, Eckhardt, von Edelkirchen, von Edelsheim Frhrn., Ehrenklau, von Ehringshausen, Ehser, Eichel, Eyfried, Eigenbrodt, Einem, von Eisenbach, Ellenberger, Engel, von Engelhausen, Esel, Eulner, Ewald, '''F'''aatz / Facius, Faber, Fabricius, von Fabricius / Fabrice von Westerfeld, Fauerbach, Fech, Feige, von Felda, von Felle, Fenner, Fertsch, Finck, zu Finck, Fleischhauer, Flick, Fock / Vock, Foemel, Foesser, Forbach / Vorbach, Forstmeister von Gelnhausen Frhrn., von Freienstein, Freysleben, Freitag, Fresenius, Frey, Friedrich, Friolet des Coudres, Fuerbach / Fauerbach, Fuhr, Fuhrmann, Funck, '''G'''ail, Galette, von Gall Frhrn., Ganz von Otzberg, Ganß, Gaul, Gebauer, Gebhard / Gebhardt, Gegenbauer, Geilhoffer, Geiß, Geyß, von Geisa, Geit, Gemmel, Genser, Georgi, Gerlach, von Gerning, Gerth, Geßner, Geysse / Gyse, Gies, von Giesein / Göswein, von Gleimenhain, Gliß, Glitsch, Glüer, Gobelius, Görtzhain, Gößwein, von Gonterskirchen, Graeb / Greb, Gräser, Graner, Grau, Grebe, Greineisen, Greveldt, Grieb, Grimm, Grösch, Grosgebauer, von Günderode Frhrn., Gundlach, von Gundlach, Guntrum, Guth / Güth, '''H'''aack, Habermann, Haberkorn, Haberkorn von Zellingen, Habenbruch, Hahn, Hahner, Hainer, Hanitzsch / Hanitz, Hansen, von Hardenau, von Harnier, Hartleub, Hartmann, Hartung, Haßloch, Hauck, Heckmann, von Hedemann, Heidelbach, Heiderich, Heidt, Heil, Heilmann, Heim, Heimburg, von Heimrod Frhrn., von Hein, Heinerich, Heinrichsen, Heisius, Heldmann, Helfenbein, Heiler, Hellwig, von Helmschwerd / Rüppel, Henkel, Hennemann, Henning, Hensel, Heppe, von Hepp, von Heppe, Heräus / Heer, Herbert, Herdenius / Herden, Hergenröder, Hermann, Herpel, Herrenbrod, Herquet, von Herrlein, Hert / Hertius, Hertzing, Herwig, Hertwig, Herzig, Heß, Heß von Wichdorf, Hessemer, von Hessen Landgraf & Großherzöge, von Hessert, Heuser, Hill / Hyl / Höll, Hillardt, Hille, Hillebrand, Hinkelbein, zu Hirzenhain, Hock, Hodes, Hoefle, Hoffmann, Höfling, Hörle, Holstein, Holzhausen, von Hombergk zu Vach, Hörnig, van der Hoop Frhrn., Hoos, Hopf, Hornung, Hosenfeld, Hövle, Hubmann, Hübner, von Hüftersheim, Hülfcher, von Hulshofen, Hunger, Hutmacher, '''I'''ller, Israel, '''J'''acobi, Jacobi von Ehrencron, Jäger, Jarman, Job, Jöckel / Jeckel, Jörg, Jordis, von Jossa, Jost, Jungbluth, Junker, '''K'''äß, Kaiser / Papius, Kalb, Kalb von Reinheim / Vitulus, Kalckhoff, Kammacher, Kämmerer, von Karben, von Kaulbars Frhrn., Kayser, Keipp, von Keitz / vom Keitz / Keitzer / Keutzer / von Keutz, Keller, Kempff, Kern, Keseberg, Keßler, Kiel, von Kietzel, Kindius, Kircher, Kleberger, Klingelhöffer, Klingender, Klippert, Klitsch, Klug, Knieriem, Kniese, Knips, Knoor von Rosenroth, Kobel, Koch, Köhler, Kofalt, König, Kopp, Kopstadt, Korndörffer, Krafft, Kramer, Kraus, Krebs / Canerius, Kreidt, Kremer, Kreutzer, Kreyß, Krieg / Krieger, Krifft, Krisch, Kröner, Kröschell, Krüger - Lorenzen, Krug, Krupper, Küstner, Kuhl / Kuel, '''L'''ahr, Laymann, Landvogt, Lang, Lange, Langavel, Lauckert, Lauckard, Lautter, Lautz / von Lautz, von Lehmann Frhrn., Leimbach, Leininger, Leinweber, Leonard, Leonhardt, von Leonhardi Frhrn., Leonhardy, von Lerchenfeld Frhrn & Gfn., Lerg, Leußler, von Lichtenberg Frhrn., Lichtenberg, Lieblein, von Liederbach, Lillinger, von Lindeloff, Lindt / van der Linn, Lindtmair, von Lirfeld, Lober, Loew von u. zu Steinfurth Frhrn., Loß, Loth, Lutius / Lotz, Lutz, '''M'''aier, Mackenrodt, von Malkos, Malkmus, Mathes, Maus, Meyer, Melchior, Meles, Merck, von Merlau, Metz, Metzger, Mohr, Möller, Molitor, Molter, Mott, Motz, Müller, Müllmerstadt, Münch, Münscher, Musculus / Maus, '''N'''auheim, Nassauer, Nebel, von der Nuhn, Nuhn, von '''O'''chs, Odenwald, Offenberg, Opitz, Oswald, Otterbein, von '''P'''appenheim, Papst, Pastera, Paul, Paulig, Paulus / Buhle, Perger, von Petersheim, von Petersen, Petmeck, Petri, Pfaff, Pfeffer, von Pfingsten, Pflug, Pflüger, von Piesport, Plantz / Planz, Plappert, Plock, Post, Praun, Preusser, Purgold, '''Q'''uast, von Queckborn, '''R'''abe / Rabe von Pappenheim Frhrn., Rang, Rauch, Rauch von Rauchenhausen, Rauscher, Rebenstock, Rebhuhn, Rechberg, von Reckerode, von Reckershausen, Reichard, Reichmann, Reinhard, Rencker, Reus, Rexroth, Rhodius, von Rhoden, Richter, von Rieffel Frhrn., Rienecker, Rieß / Riese / Rieß von Scheurnschlß /  Frhrn. von Riese-Stallburg, von Rimhorn, Rinck gen. von Starck Frhrn., Ritt, von Rockenberg, von Röder / Röder von Diersburg Frhrn., von Rohrbach, von Rolshausen Frhrn., Romeisen, Römer, Römisch, Römheld, Rommel / von Rommel, von Romrod, Roos, Rosbach, Rosenbach, Rosignol / Nachtigall, Roßbach, von Roßbach, Rüffer, Rüppel, Ruhl, Runckel, Ruoff, Ruppel, Rüttger, Rützel, Ruttger, Ruze von Ehringshausen, '''S'''aalwächter, Salfeld, Sandmann, Sartorius, Sauer, Sauermost, Schäcker, Schade, Schad von Ultheim, Schäfer, Schäffer, Schalek, Schallhart / Schaller / Schallert, Schamo, Schaufuß, von Schaumberg Frhrn., Schaumberg, Schaupp, Scheer, Scheckenmacher, Scheffer / Schöfer, Scheib, Scheibel, Schelle von Amorbach, Schelle von Umstadt, Schelle, Schellhardt, Schenck, Scheppler, Scheubel, Schuck, Schildt, Schilling, Schimmelpfeng, Schirmer, Schleidermacher, Schlemmer, Schlereth, Schlösser, von Schmalkalder, Schmidt, Schmincke, Schmitt, Schneider, Scholl, von Scholley, Schotten / Schotte, Schreiber, Schrendeisen, Schröder, Schubarth, Schuchert, Schüler, von Schuler, Schultheis, Schulz, Schumann, Schunke, Schwager, Schwalb, Schwan, Schwarz, Schweiger, Schwert, Scriba, Seiler, Seipp, Selmann, Siegler, Siemens, Simon, Sittig, Södeler, Söllner, von Sohl, Sommer, Spahn, Stadelmann, Stamm, Stammler, Staub, Stein, Steinberg, Steindecker, Steinhübel, Steinmeyer, Stendorf, Stephan, von Sterzelheim, Stieler, Stock, Stockhausen, von Stockhausen Frhrn., Stör, Stoll, Stoer, von Storndorf, Strack, Strebekoz von Gonterskirchen, Stroh, von Stuckradt, Stückrath, Stumpf, von Sturmfeder, Suntheim, Suppes, Synning, Szymanski, von und zu der '''T'''ann Frhrn., Tasché, Tenner, von Terwagne Frhrn., Thaler, Du Bos du Thil Frhrn., Thomas, Thurn, Trapp, von Trapp, Traut, '''U'''ffstender / Uffsteiner, Ulrich, Upmoor, Uth, '''V'''alckenberg, Valentiner, Veldes, Veldung, Verst, Vietor, / Büddener, Vögler, Vogler, von Volren, Vorbach / Forbach, '''W'''aas, Wageßer, Wagner, von Wahlen, Wahler, Walter, Walther, Wankel, Weber, Weckerling, Wehn, Wehner, Weiffenbach, Weyland, Weiß, Weißbecker, Weißel, Weisensee, Weissenbruch, Weißgerber, Welcher, Well, Welle, Welsch, Wenzel, Werber, Werner, Wernher, Wick, Wiegand, Wieland von Usterling, Wiesbach, Wieserer, Wigand, Wighardt, Wilbrand, Wilhelm, Will, Wilson, Windecker, Wingenfeld, Wincopp, Winnig, Winter, Winther von Güldenbroon, Wirtz, von Wisselsheim, Wirtzel, von Wöllstadt, Wörner, Wogmann, von Wolf, Wolf, Wolff, Wolnsteder, Wortmann, Wüstenfeld, '''Z'''ahn, Zengerle, Zickwolff, Ziegeler, Zimmer, Zimmermann, Zuschlag, Zwenger, Zewiffel, Zöger.
'''A'''bas, Acker, Agricola, Alefeld, von Allendorff, Altfuldisch, Amberg, Amelung, Anton / Antoni, Apell, Appell, Appelius, Arnd, Atzert, von der Au, Avenarius / Habermann, '''B'''ach & von Bach, Bach von Nalsbach / Clebiz, Bach von Waschenbach, Badenhausen, Bahrd, Ballmaier, Bamberger, Bartenbach, De Bary, Bauck, Baumann, Baur, Baur de Bétaz, von Bechthold, Becker, Beyer, von Bellersheim / Fehrn, Bellersheim, Beltz, Benner, Berghoffer / Berhöfer / Berghoffer von Wasserburg, Berk, von Berlepsch, Bernius / Bernges, Berta, von Bethmann und Frhrn. von Bethmann-Hollweg, Betz, Beurmann, Beutel, Bickel, von Biedenfeld, Biedermann, Binder, Bindewald, Bischoff, von Bischoffshausen, Bittong, Bleichenbach, Blum, Bock, Böcher, Bodenburg, Bohl, Bohlender, Bonacker, Bönning, Bonn, Bopp, Bornträger, Du Bos du Thil, Bott, Brack, Brähler, Braun, von Brandenberg, Breidenbach zu Breidenstein / Breidenbach gen. Breidenstein, Frhrn., Breler von Adlerstein, von Brensbach, Brenssel, Breßler / Preßler, von Breuberg, von Brink, Bromser, Buchenau, Buchenberg, Bucher, von Buches, Buderus von Carlshafen, Büchner, Bücking, Büdener, Buff, Burgh, von Buri, Burk, von Burkhardsfelden, von Buttlar / Treusch von Buttlar, Frhrn., '''C'''aesar, Calmberg, von Cancrin / Krebs, von Canstein / Rabe, Frhrn & Herrn, Carl, Causenius / Kraus, Callarius, Chelius / Geiger, Christ, Christmann, Clebitz (s. Bach von Nalsbach), Coler von Hundesfeld, Des Coutres (s. Friolet des Coutres), von Cronenberg gen. Doläus, Fhrn., von Crüftel, von '''D'''armstadt, Dehmar, Deichmann, Deines, Delstroub, Denhardt / Deynhardt, Denner, Dieffenbach, Dietzsch, von Ditfurth, Dittmar / Ditmar, Doläus, Dörner, Dopf, von Dornburg / Dynasten, Dorplatz, Dorsch, Dorschel, Dotter, Draudt, Dreiß, Drübein, Duborn / Senand u. Starkerad von Breuberg, Ducké, von Düdelsheim / Dietesheim, von Düdelsheim, Dürbeck, Dusing, Dyckerhoff, '''E'''bel, Eckhardt, von Edelkirchen, von Edelsheim Frhrn., Ehrenklau, von Ehringshausen, Ehser, Eichel, Eyfried, Eigenbrodt, Einem, von Eisenbach, Ellenberger, Engel, von Engelhausen, Esel, Eulner, Ewald, '''F'''aatz / Facius, Faber, Fabricius, von Fabricius / Fabrice von Westerfeld, Fauerbach, Fech, Feige, von Felda, von Felle, Fenner, Fertsch, Finck, zu Finck, Fleischhauer, Flick, Fock / Vock, Foemel, Foesser, Forbach / Vorbach, Forstmeister von Gelnhausen Frhrn., von Freienstein, Freysleben, Freitag, Fresenius, Frey, Friedrich, Friolet des Coudres, Fuerbach / Fauerbach, Fuhr, Fuhrmann, Funck, '''G'''ail, Galette, von Gall Frhrn., Ganz von Otzberg, Ganß, Gaul, Gebauer, Gebhard / Gebhardt, Gegenbauer, Geilhoffer, Geiß, Geyß, von Geisa, Geit, Gemmel, Genser, Georgi, Gerlach, von Gerning, Gerth, Geßner, Geysse / Gyse, Gies, von Giesein / Göswein, von Gleimenhain, Gliß, Glitsch, Glüer, Gobelius, Görtzhain, Gößwein, von Gonterskirchen, Graeb / Greb, Gräser, Graner, Grau, Grebe, Greineisen, Greveldt, Grieb, Grimm, Grösch, Grosgebauer, von Günderode Frhrn., Gundlach, von Gundlach, Guntrum, Guth / Güth, '''H'''aack, Habermann, Haberkorn, Haberkorn von Zellingen, Habenbruch, Hahn, Hahner, Hainer, Hanitzsch / Hanitz, Hansen, von Hardenau, von Harnier, Hartleub, Hartmann, Hartung, Haßloch, Hauck, Heckmann, von Hedemann, Heidelbach, Heiderich, Heidt, Heil, Heilmann, Heim, Heimburg, von Heimrod Frhrn., von Hein, Heinerich, Heinrichsen, Heisius, Heldmann, Helfenbein, Heiler, Hellwig, von Helmschwerd / Rüppel, Henkel, Hennemann, Henning, Hensel, Heppe, von Hepp, von Heppe, Heräus / Heer, Herbert, Herdenius / Herden, Hergenröder, Hermann, Herpel, Herrenbrod, Herquet, von Herrlein, Hert / Hertius, Hertzing, Herwig, Hertwig, Herzig, Heß, Heß von Wichdorf, Hessemer, von Hessen Landgraf & Großherzöge, von Hessert, Heuser, Hill / Hyl / Höll, Hillardt, Hille, Hillebrand, Hinkelbein, zu Hirzenhain, Hock, Hodes, Hoefle, Hoffmann, Höfling, Hörle, Holstein, Holzhausen, von Hombergk zu Vach, Hörnig, van der Hoop Frhrn., Hoos, Hopf, Hornung, Hosenfeld, Hövle, Hubmann, Hübner, von Hüftersheim, Hülfcher, von Hulshofen, Hunger, Hutmacher, '''I'''ller, Israel, '''J'''acobi, Jacobi von Ehrencron, Jäger, Jarman, Job, Jöckel / Jeckel, Jörg, Jordis, von Jossa, Jost, Jungbluth, Junker, '''K'''äß, Kaiser / Papius, Kalb, Kalb von Reinheim / Vitulus, Kalckhoff, Kammacher, Kämmerer, von Karben, von Kaulbars Frhrn., Kayser, Keipp, von Keitz / vom Keitz / Keitzer / Keutzer / von Keutz, Keller, Kempff, Kern, Keseberg, Keßler, Kiel, von Kietzel, Kindius, Kircher, Kleberger, Klingelhöffer, Klingender, Klippert, Klitsch, Klug, Knieriem, Kniese, Knips, Knoor von Rosenroth, Kobel, Koch, Köhler, Kofalt, König, Kopp, Kopstadt, Korndörffer, Krafft, Kramer, Kraus, Krebs / Canerius, Kreidt, Kremer, Kreutzer, Kreyß, Krieg / Krieger, Krifft, Krisch, Kröner, Kröschell, Krüger - Lorenzen, Krug, Krupper, Küstner, Kuhl / Kuel, '''L'''ahr, Laymann, Landvogt, Lang, Lange, Langavel, Lauckert, Lauckard, Lautter, Lautz / von Lautz, von Lehmann Frhrn., Leimbach, Leininger, Leinweber, Leonard, Leonhardt, von Leonhardi Frhrn., Leonhardy, von Lerchenfeld Frhrn & Gfn., Lerg, Leußler, von Lichtenberg Frhrn., Lichtenberg, Lieblein, von Liederbach, Lillinger, von Lindeloff, Lindt / van der Linn, Lindtmair, von Lirfeld, Lober, Loew von u. zu Steinfurth Frhrn., Loß, Loth, Lutius / Lotz, Lutz, '''M'''aier, Mackenrodt, von Malkos, Malkmus, Mathes, Maus, Meyer, Melchior, Meles, Merck, von Merlau, Metz, Metzger, Mohr, Möller, Molitor, Molter, Mott, Motz, Müller, Müllmerstadt, Münch, Münscher, Musculus / Maus, '''N'''auheim, Nassauer, Nebel, von der Nuhn, Nuhn, von '''O'''chs, Odenwald, Offenberg, Opitz, Oswald, Otterbein, von '''P'''appenheim, Papst, Pastera, Paul, Paulig, Paulus / Buhle, Perger, von Petersheim, von Petersen, Petmeck, Petri, Pfaff, Pfeffer, von Pfingsten, Pflug, Pflüger, von Piesport, Plantz / Planz, Plappert, Plock, Post, Praun, Preusser, Purgold, '''Q'''uast, von Queckborn, '''R'''abe / Rabe von Pappenheim Frhrn., Rang, Rauch, Rauch von Rauchenhausen, Rauscher, Rebenstock, Rebhuhn, Rechberg, von Reckerode, von Reckershausen, Reichard, Reichmann, Reinhard, Rencker, Reus, Rexroth, Rhodius, von Rhoden, Richter, von Rieffel Frhrn., Rienecker, Rieß / Riese / Rieß von Scheurnschlß /  Frhrn. von Riese-Stallburg, von Rimhorn, Rinck gen. von Starck Frhrn., Ritt, von Rockenberg, von Röder / Röder von Diersburg Frhrn., von Rohrbach, von Rolshausen Frhrn., Romeisen, Römer, Römisch, Römheld, Rommel / von Rommel, von Romrod, Roos, Rosbach, Rosenbach, Rosignol / Nachtigall, Roßbach, von Roßbach, Rüffer, Rüppel, Ruhl, Runckel, Ruoff, Ruppel, Rüttger, Rützel, Ruttger, Ruze von Ehringshausen, '''S'''aalwächter, Salfeld, Sandmann, Sartorius, Sauer, Sauermost, Schäcker, Schade, Schad von Ultheim, Schäfer, Schäffer, Schalek, Schallhart / Schaller / Schallert, Schamo, Schaufuß, von Schaumberg Frhrn., Schaumberg, Schaupp, Scheer, Scheckenmacher, Scheffer / Schöfer, Scheib, Scheibel, Schelle von Amorbach, Schelle von Umstadt, Schelle, Schellhardt, Schenck, Scheppler, Scheubel, Schuck, Schildt, Schilling, Schimmelpfeng, Schirmer, Schleidermacher, Schlemmer, Schlereth, Schlösser, von Schmalkalder, Schmidt, Schmincke, Schmitt, Schneider, Scholl, von Scholley, Schotten / Schotte, Schreiber, Schrendeisen, Schröder, Schubarth, Schuchert, Schüler, von Schuler, Schultheis, Schulz, Schumann, Schunke, Schwager, Schwalb, Schwan, Schwarz, Schweiger, Schwert, Scriba, Seiler, Seipp, Selmann, Siegler, Siemens, Simon, Sittig, Södeler, Söllner, von Sohl, Sommer, Spahn, Stadelmann, Stamm, Stammler, Staub, Stein, Steinberg, Steindecker, Steinhübel, Steinmeyer, Stendorf, Stephan, von Sterzelheim, Stieler, Stock, Stockhausen, von Stockhausen Frhrn., Stör, Stoll, Stoer, von Storndorf, Strack, Strebekoz von Gonterskirchen, Stroh, von Stuckradt, Stückrath, Stumpf, von Sturmfeder, Suntheim, Suppes, Synning, Szymanski, von und zu der '''T'''ann Frhrn., Tasché, Tenner, von Terwagne Frhrn., Thaler, Du Bos du Thil Frhrn., Thomas, Thurn, Trapp, von Trapp, Traut, '''U'''ffstender / Uffsteiner, Ulrich, Upmoor, Uth, '''V'''alckenberg, Valentiner, Veldes, Veldung, Verst, Vietor, / Büddener, Vögler, Vogler, von Volren, Vorbach / Forbach, '''W'''aas, Wageßer, Wagner, von Wahlen, Wahler, Walter, Walther, Wankel, Weber, Weckerling, Wehn, Wehner, Weiffenbach, Weyland, Weiß, Weißbecker, Weißel, Weisensee, Weissenbruch, Weißgerber, Welcher, Well, Welle, Welsch, Wenzel, Werber, Werner, Wernher, Wick, Wiegand, Wieland von Usterling, Wiesbach, Wieserer, Wigand, Wighardt, Wilbrand, Wilhelm, Will, Wilson, Windecker, Wingenfeld, Wincopp, Winnig, Winter, Winther von Güldenbroon, Wirtz, von Wisselsheim, Wirtzel, von Wöllstadt, Wörner, Wogmann, von Wolf, Wolf, Wolff, Wolnsteder, Wortmann, Wüstenfeld, '''Z'''ahn, Zengerle, Zickwolff, Ziegeler, Zimmer, Zimmermann, Zuschlag, Zwenger, Zewiffel, Zöger.
==HAUSMARKEN Liste Familiennamen (Tafel 41 - 44)==
Abendroth, Abentroit, Achenbach, Ade, Adorf, Albracht, Alles, Alt, Altag, Altendorf, Altvatter, Andes, Antze, Apfenfeller, Arledter, Armbroster, Armbröster, Arnold, Asphe, Bach, Bachmann, Back, Bäumer, Bayer, Bapst, Barn, Basting, Battenberger (Badenberger), Bauch, Bauer, Bauernheim, Becker, Beymick, Bell, Bella, Beller, von Bellersheim, Benz, Beltzer, Berger, Berghöfer, Bernshuser, Bertz, Besten, von Beure, von Biedenfeld, Biehl, Bierau, Bingel, Biphart, Bessinger, Binzinger, Birken, Bisam, Blaszemer, Blankenheim, Bloch, Blosbach, Boch (Bach?), Bock, Bockenheimer, Bohel, Bömper, Bode, Boller, Bommerheim, Bonati, Bonebach, von Bonbaden, Bop, Borken, Borngreber, Bösen, Boss, Brack, Brandenburg, Braubach, Breitart, Braun, Breitenbach, Breuß, Brickel, Bröder, Brömser, Brosken, von Brügge, Brußel, Brust, Bücher, Büchsenschütz, Büddiker, Bunekemann, Bunte, Buß, Camerarius, Camermann, Cantzler, von Carben, Catzentrunk, Ceyster, Cellarius, Chelius, Christ, Christian, Christmann, Clausener, Cleen, Clemen, Clemm, Coch, vob Cochem, con Cöln, Cloß, Conrad, Conradi, Conrads, Copperschmitt, Cordt, Crana, von Cranstetten, Creyl, Cretzmüller, Cuntze, Dauth, Dein, Deynhard, Deinhart, Deling, Demuth, Densberg, Demringer, Diell, Dickhaut, Decker, Dyelmann, Diehm, Dienstbach, Dietrich, Dietterich, Denhard, Dietwein, Dietz, Dyln, Dillmann, Dilffius, Dimpel, Dinges, Dionysius, von Dippach, Dippel, Doll, Döll, Dop, Dopf, Dorfheilge, von Dorheim, Dorkheimer, Dorn, Dohms, Drap, von Düdinghausen, Dumen, Duringer, Durkheimer, Dusenberg, Ebaldt, Ebel, Ebenau, Eberle, von Eberstadt, Ebert, Ebertz, Echzell, Eckart, von der Ecken, Eckhard, Eckhardt, Eckmann, Eckstein, Ellenberger, Elljelgen, Endell, Engel, Engels, Engelhardt, Engelmann, Erb, Erbes, Erckenbrecht, Erhart, Erdt, von Erthausen, Ertell, Erpf, Eseler, Esselborn, Esther, Euler, Eller, Faatz, Fachenbach, Fay, Faix, Falter, Fauerbach, Faust, Fech, Fechener, Fehr & Nieder, Federhenne, Feick, Feige, Feyhe, Feist. '''(Hausmarken nur von "A" bis "Fe" im Buch enthalten.)'''


<!---------- Original-Nachricht --------
<!---------- Original-Nachricht --------
Zeile 12: Zeile 15:
Vom Hessischen Wappenbuch ist nur der eine Familienwappenband erschienen. Er war von dem Initiator der Reihe, Pfarrer Hermann Knodt, damals so bearbeitet worden, dass er erscheinen konnte. Pfarrer Knodt verstarb in den 60er oder 70er Jahren und hinterließ 10 Kästen ungeordnete Sammlung von Familienwappen. Da sich kein geeigneter Bearbeiter fand, übergaben wir vor etwa 10 Jahren die Sammlung dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, um sie wenigstens als Sammlung zu sichern. Soweit wir unterrichtet sind, ist bisher nichts erschienen. Eine Rückfrage können Sie richten an: institut[at]personengeschichte.de ...
Vom Hessischen Wappenbuch ist nur der eine Familienwappenband erschienen. Er war von dem Initiator der Reihe, Pfarrer Hermann Knodt, damals so bearbeitet worden, dass er erscheinen konnte. Pfarrer Knodt verstarb in den 60er oder 70er Jahren und hinterließ 10 Kästen ungeordnete Sammlung von Familienwappen. Da sich kein geeigneter Bearbeiter fand, übergaben wir vor etwa 10 Jahren die Sammlung dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, um sie wenigstens als Sammlung zu sichern. Soweit wir unterrichtet sind, ist bisher nichts erschienen. Eine Rückfrage können Sie richten an: institut[at]personengeschichte.de ...
-->
-->
== Weblink ==
* [http://wiki-de.genealogy.net/Hessische_Wappemrolle_Band_1 Hessische Wappenrolle Band 1]
* [http://wiki-de.genealogy.net/Hessische_Wappemrolle_Band_2 Hessische Wappenrolle Band 2]


[[Kategorie:Literatur zu Hessen]]
[[Kategorie:Literatur zu Hessen]]
[[Kategorie:Literatur zur Heraldik]]
[[Kategorie:Literatur zur Heraldik]]
[[Kategorie:Heraldikbuch in der Bibliothek der HfV|Heraldikbuch in der Bibliothek der HfV]]
[[Kategorie:Publikation der HfV]]

Aktuelle Version vom 29. Dezember 2019, 15:38 Uhr

Bibliografische Angaben

  • Krieger/Knodt: Hessisches Wappenbuch III. Teil - Familienwappen Band 1. C.A. Starke Verlag, Limburg 1999 (Zusammengestellt von Dieter Krieger nach den Unterlagen des Pfarrers Knodt) - ISBN 3-7980-0002-6

Inhalt & Tafelteil: Tafel 1 bis 35: Familienwappen; Tafel 36 bis 40: Schildwappen (A - Z); Tafel 41 bis 44: Hausmarken (A - Fe).

FAMILIENWAPPEN Liste Familiennamen (bis Tafel 40)

Abas, Acker, Agricola, Alefeld, von Allendorff, Altfuldisch, Amberg, Amelung, Anton / Antoni, Apell, Appell, Appelius, Arnd, Atzert, von der Au, Avenarius / Habermann, Bach & von Bach, Bach von Nalsbach / Clebiz, Bach von Waschenbach, Badenhausen, Bahrd, Ballmaier, Bamberger, Bartenbach, De Bary, Bauck, Baumann, Baur, Baur de Bétaz, von Bechthold, Becker, Beyer, von Bellersheim / Fehrn, Bellersheim, Beltz, Benner, Berghoffer / Berhöfer / Berghoffer von Wasserburg, Berk, von Berlepsch, Bernius / Bernges, Berta, von Bethmann und Frhrn. von Bethmann-Hollweg, Betz, Beurmann, Beutel, Bickel, von Biedenfeld, Biedermann, Binder, Bindewald, Bischoff, von Bischoffshausen, Bittong, Bleichenbach, Blum, Bock, Böcher, Bodenburg, Bohl, Bohlender, Bonacker, Bönning, Bonn, Bopp, Bornträger, Du Bos du Thil, Bott, Brack, Brähler, Braun, von Brandenberg, Breidenbach zu Breidenstein / Breidenbach gen. Breidenstein, Frhrn., Breler von Adlerstein, von Brensbach, Brenssel, Breßler / Preßler, von Breuberg, von Brink, Bromser, Buchenau, Buchenberg, Bucher, von Buches, Buderus von Carlshafen, Büchner, Bücking, Büdener, Buff, Burgh, von Buri, Burk, von Burkhardsfelden, von Buttlar / Treusch von Buttlar, Frhrn., Caesar, Calmberg, von Cancrin / Krebs, von Canstein / Rabe, Frhrn & Herrn, Carl, Causenius / Kraus, Callarius, Chelius / Geiger, Christ, Christmann, Clebitz (s. Bach von Nalsbach), Coler von Hundesfeld, Des Coutres (s. Friolet des Coutres), von Cronenberg gen. Doläus, Fhrn., von Crüftel, von Darmstadt, Dehmar, Deichmann, Deines, Delstroub, Denhardt / Deynhardt, Denner, Dieffenbach, Dietzsch, von Ditfurth, Dittmar / Ditmar, Doläus, Dörner, Dopf, von Dornburg / Dynasten, Dorplatz, Dorsch, Dorschel, Dotter, Draudt, Dreiß, Drübein, Duborn / Senand u. Starkerad von Breuberg, Ducké, von Düdelsheim / Dietesheim, von Düdelsheim, Dürbeck, Dusing, Dyckerhoff, Ebel, Eckhardt, von Edelkirchen, von Edelsheim Frhrn., Ehrenklau, von Ehringshausen, Ehser, Eichel, Eyfried, Eigenbrodt, Einem, von Eisenbach, Ellenberger, Engel, von Engelhausen, Esel, Eulner, Ewald, Faatz / Facius, Faber, Fabricius, von Fabricius / Fabrice von Westerfeld, Fauerbach, Fech, Feige, von Felda, von Felle, Fenner, Fertsch, Finck, zu Finck, Fleischhauer, Flick, Fock / Vock, Foemel, Foesser, Forbach / Vorbach, Forstmeister von Gelnhausen Frhrn., von Freienstein, Freysleben, Freitag, Fresenius, Frey, Friedrich, Friolet des Coudres, Fuerbach / Fauerbach, Fuhr, Fuhrmann, Funck, Gail, Galette, von Gall Frhrn., Ganz von Otzberg, Ganß, Gaul, Gebauer, Gebhard / Gebhardt, Gegenbauer, Geilhoffer, Geiß, Geyß, von Geisa, Geit, Gemmel, Genser, Georgi, Gerlach, von Gerning, Gerth, Geßner, Geysse / Gyse, Gies, von Giesein / Göswein, von Gleimenhain, Gliß, Glitsch, Glüer, Gobelius, Görtzhain, Gößwein, von Gonterskirchen, Graeb / Greb, Gräser, Graner, Grau, Grebe, Greineisen, Greveldt, Grieb, Grimm, Grösch, Grosgebauer, von Günderode Frhrn., Gundlach, von Gundlach, Guntrum, Guth / Güth, Haack, Habermann, Haberkorn, Haberkorn von Zellingen, Habenbruch, Hahn, Hahner, Hainer, Hanitzsch / Hanitz, Hansen, von Hardenau, von Harnier, Hartleub, Hartmann, Hartung, Haßloch, Hauck, Heckmann, von Hedemann, Heidelbach, Heiderich, Heidt, Heil, Heilmann, Heim, Heimburg, von Heimrod Frhrn., von Hein, Heinerich, Heinrichsen, Heisius, Heldmann, Helfenbein, Heiler, Hellwig, von Helmschwerd / Rüppel, Henkel, Hennemann, Henning, Hensel, Heppe, von Hepp, von Heppe, Heräus / Heer, Herbert, Herdenius / Herden, Hergenröder, Hermann, Herpel, Herrenbrod, Herquet, von Herrlein, Hert / Hertius, Hertzing, Herwig, Hertwig, Herzig, Heß, Heß von Wichdorf, Hessemer, von Hessen Landgraf & Großherzöge, von Hessert, Heuser, Hill / Hyl / Höll, Hillardt, Hille, Hillebrand, Hinkelbein, zu Hirzenhain, Hock, Hodes, Hoefle, Hoffmann, Höfling, Hörle, Holstein, Holzhausen, von Hombergk zu Vach, Hörnig, van der Hoop Frhrn., Hoos, Hopf, Hornung, Hosenfeld, Hövle, Hubmann, Hübner, von Hüftersheim, Hülfcher, von Hulshofen, Hunger, Hutmacher, Iller, Israel, Jacobi, Jacobi von Ehrencron, Jäger, Jarman, Job, Jöckel / Jeckel, Jörg, Jordis, von Jossa, Jost, Jungbluth, Junker, Käß, Kaiser / Papius, Kalb, Kalb von Reinheim / Vitulus, Kalckhoff, Kammacher, Kämmerer, von Karben, von Kaulbars Frhrn., Kayser, Keipp, von Keitz / vom Keitz / Keitzer / Keutzer / von Keutz, Keller, Kempff, Kern, Keseberg, Keßler, Kiel, von Kietzel, Kindius, Kircher, Kleberger, Klingelhöffer, Klingender, Klippert, Klitsch, Klug, Knieriem, Kniese, Knips, Knoor von Rosenroth, Kobel, Koch, Köhler, Kofalt, König, Kopp, Kopstadt, Korndörffer, Krafft, Kramer, Kraus, Krebs / Canerius, Kreidt, Kremer, Kreutzer, Kreyß, Krieg / Krieger, Krifft, Krisch, Kröner, Kröschell, Krüger - Lorenzen, Krug, Krupper, Küstner, Kuhl / Kuel, Lahr, Laymann, Landvogt, Lang, Lange, Langavel, Lauckert, Lauckard, Lautter, Lautz / von Lautz, von Lehmann Frhrn., Leimbach, Leininger, Leinweber, Leonard, Leonhardt, von Leonhardi Frhrn., Leonhardy, von Lerchenfeld Frhrn & Gfn., Lerg, Leußler, von Lichtenberg Frhrn., Lichtenberg, Lieblein, von Liederbach, Lillinger, von Lindeloff, Lindt / van der Linn, Lindtmair, von Lirfeld, Lober, Loew von u. zu Steinfurth Frhrn., Loß, Loth, Lutius / Lotz, Lutz, Maier, Mackenrodt, von Malkos, Malkmus, Mathes, Maus, Meyer, Melchior, Meles, Merck, von Merlau, Metz, Metzger, Mohr, Möller, Molitor, Molter, Mott, Motz, Müller, Müllmerstadt, Münch, Münscher, Musculus / Maus, Nauheim, Nassauer, Nebel, von der Nuhn, Nuhn, von Ochs, Odenwald, Offenberg, Opitz, Oswald, Otterbein, von Pappenheim, Papst, Pastera, Paul, Paulig, Paulus / Buhle, Perger, von Petersheim, von Petersen, Petmeck, Petri, Pfaff, Pfeffer, von Pfingsten, Pflug, Pflüger, von Piesport, Plantz / Planz, Plappert, Plock, Post, Praun, Preusser, Purgold, Quast, von Queckborn, Rabe / Rabe von Pappenheim Frhrn., Rang, Rauch, Rauch von Rauchenhausen, Rauscher, Rebenstock, Rebhuhn, Rechberg, von Reckerode, von Reckershausen, Reichard, Reichmann, Reinhard, Rencker, Reus, Rexroth, Rhodius, von Rhoden, Richter, von Rieffel Frhrn., Rienecker, Rieß / Riese / Rieß von Scheurnschlß / Frhrn. von Riese-Stallburg, von Rimhorn, Rinck gen. von Starck Frhrn., Ritt, von Rockenberg, von Röder / Röder von Diersburg Frhrn., von Rohrbach, von Rolshausen Frhrn., Romeisen, Römer, Römisch, Römheld, Rommel / von Rommel, von Romrod, Roos, Rosbach, Rosenbach, Rosignol / Nachtigall, Roßbach, von Roßbach, Rüffer, Rüppel, Ruhl, Runckel, Ruoff, Ruppel, Rüttger, Rützel, Ruttger, Ruze von Ehringshausen, Saalwächter, Salfeld, Sandmann, Sartorius, Sauer, Sauermost, Schäcker, Schade, Schad von Ultheim, Schäfer, Schäffer, Schalek, Schallhart / Schaller / Schallert, Schamo, Schaufuß, von Schaumberg Frhrn., Schaumberg, Schaupp, Scheer, Scheckenmacher, Scheffer / Schöfer, Scheib, Scheibel, Schelle von Amorbach, Schelle von Umstadt, Schelle, Schellhardt, Schenck, Scheppler, Scheubel, Schuck, Schildt, Schilling, Schimmelpfeng, Schirmer, Schleidermacher, Schlemmer, Schlereth, Schlösser, von Schmalkalder, Schmidt, Schmincke, Schmitt, Schneider, Scholl, von Scholley, Schotten / Schotte, Schreiber, Schrendeisen, Schröder, Schubarth, Schuchert, Schüler, von Schuler, Schultheis, Schulz, Schumann, Schunke, Schwager, Schwalb, Schwan, Schwarz, Schweiger, Schwert, Scriba, Seiler, Seipp, Selmann, Siegler, Siemens, Simon, Sittig, Södeler, Söllner, von Sohl, Sommer, Spahn, Stadelmann, Stamm, Stammler, Staub, Stein, Steinberg, Steindecker, Steinhübel, Steinmeyer, Stendorf, Stephan, von Sterzelheim, Stieler, Stock, Stockhausen, von Stockhausen Frhrn., Stör, Stoll, Stoer, von Storndorf, Strack, Strebekoz von Gonterskirchen, Stroh, von Stuckradt, Stückrath, Stumpf, von Sturmfeder, Suntheim, Suppes, Synning, Szymanski, von und zu der Tann Frhrn., Tasché, Tenner, von Terwagne Frhrn., Thaler, Du Bos du Thil Frhrn., Thomas, Thurn, Trapp, von Trapp, Traut, Uffstender / Uffsteiner, Ulrich, Upmoor, Uth, Valckenberg, Valentiner, Veldes, Veldung, Verst, Vietor, / Büddener, Vögler, Vogler, von Volren, Vorbach / Forbach, Waas, Wageßer, Wagner, von Wahlen, Wahler, Walter, Walther, Wankel, Weber, Weckerling, Wehn, Wehner, Weiffenbach, Weyland, Weiß, Weißbecker, Weißel, Weisensee, Weissenbruch, Weißgerber, Welcher, Well, Welle, Welsch, Wenzel, Werber, Werner, Wernher, Wick, Wiegand, Wieland von Usterling, Wiesbach, Wieserer, Wigand, Wighardt, Wilbrand, Wilhelm, Will, Wilson, Windecker, Wingenfeld, Wincopp, Winnig, Winter, Winther von Güldenbroon, Wirtz, von Wisselsheim, Wirtzel, von Wöllstadt, Wörner, Wogmann, von Wolf, Wolf, Wolff, Wolnsteder, Wortmann, Wüstenfeld, Zahn, Zengerle, Zickwolff, Ziegeler, Zimmer, Zimmermann, Zuschlag, Zwenger, Zewiffel, Zöger.

HAUSMARKEN Liste Familiennamen (Tafel 41 - 44)

Abendroth, Abentroit, Achenbach, Ade, Adorf, Albracht, Alles, Alt, Altag, Altendorf, Altvatter, Andes, Antze, Apfenfeller, Arledter, Armbroster, Armbröster, Arnold, Asphe, Bach, Bachmann, Back, Bäumer, Bayer, Bapst, Barn, Basting, Battenberger (Badenberger), Bauch, Bauer, Bauernheim, Becker, Beymick, Bell, Bella, Beller, von Bellersheim, Benz, Beltzer, Berger, Berghöfer, Bernshuser, Bertz, Besten, von Beure, von Biedenfeld, Biehl, Bierau, Bingel, Biphart, Bessinger, Binzinger, Birken, Bisam, Blaszemer, Blankenheim, Bloch, Blosbach, Boch (Bach?), Bock, Bockenheimer, Bohel, Bömper, Bode, Boller, Bommerheim, Bonati, Bonebach, von Bonbaden, Bop, Borken, Borngreber, Bösen, Boss, Brack, Brandenburg, Braubach, Breitart, Braun, Breitenbach, Breuß, Brickel, Bröder, Brömser, Brosken, von Brügge, Brußel, Brust, Bücher, Büchsenschütz, Büddiker, Bunekemann, Bunte, Buß, Camerarius, Camermann, Cantzler, von Carben, Catzentrunk, Ceyster, Cellarius, Chelius, Christ, Christian, Christmann, Clausener, Cleen, Clemen, Clemm, Coch, vob Cochem, con Cöln, Cloß, Conrad, Conradi, Conrads, Copperschmitt, Cordt, Crana, von Cranstetten, Creyl, Cretzmüller, Cuntze, Dauth, Dein, Deynhard, Deinhart, Deling, Demuth, Densberg, Demringer, Diell, Dickhaut, Decker, Dyelmann, Diehm, Dienstbach, Dietrich, Dietterich, Denhard, Dietwein, Dietz, Dyln, Dillmann, Dilffius, Dimpel, Dinges, Dionysius, von Dippach, Dippel, Doll, Döll, Dop, Dopf, Dorfheilge, von Dorheim, Dorkheimer, Dorn, Dohms, Drap, von Düdinghausen, Dumen, Duringer, Durkheimer, Dusenberg, Ebaldt, Ebel, Ebenau, Eberle, von Eberstadt, Ebert, Ebertz, Echzell, Eckart, von der Ecken, Eckhard, Eckhardt, Eckmann, Eckstein, Ellenberger, Elljelgen, Endell, Engel, Engels, Engelhardt, Engelmann, Erb, Erbes, Erckenbrecht, Erhart, Erdt, von Erthausen, Ertell, Erpf, Eseler, Esselborn, Esther, Euler, Eller, Faatz, Fachenbach, Fay, Faix, Falter, Fauerbach, Faust, Fech, Fechener, Fehr & Nieder, Federhenne, Feick, Feige, Feyhe, Feist. (Hausmarken nur von "A" bis "Fe" im Buch enthalten.)


Weblink