Regierungsbezirk Montabaur: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Landkreise) |
AndreJ (Diskussion • Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hierarchie''' | '''Hierarchie''' | ||
[[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland | Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > Regierungsbezirk | [[Regionale Forschung|Regional]] > [[Deutschland | Deutschland]] > [[Rheinland-Pfalz]] > '''Regierungsbezirk Montabaur''' | ||
<!-- | <!-- | ||
Aktuelle Version vom 5. Januar 2020, 08:43 Uhr
Hierarchie
Regional > Deutschland > Rheinland-Pfalz > Regierungsbezirk Montabaur
Einleitung
Das Gebiet des Regierungsbezirks Montabaur gehörte vor seiner Gründung zur Provinz Hessen-Nassau in Preußen und zum Kurfürstentum Hessen. Bei der Gründung von Rheinland-Pfalz wurde der Regierungsbezirk Montabaur gebildet und bei der Kreisreform 1968 aufgelöst. Das Gebiet wurde dann in den Regierungsbezirk Koblenz eingegliedert.
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Landkreise
- Oberwesterwaldkreis (-1974)
- Landkreis St. Goarshausen (-1969)
- Unterlahnkreis (-1969)
- Unterwesterwaldkreis (-1974)
- Landkreis Montabaur
1969 wurde der Unterlahnkreis mit dem Landkreis St. Goarshausen zum Rhein-Lahn-Kreis zusammengelegt. 1974 wurden aus dem Ober- und Unterwesterwaldkreis der Westerwaldkreis gebildet.
Geschichte
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Historische Gesellschaften
Bibliografie
Historische Bibliografie
Weitere Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Weitere Internetseiten
- Artikel Regierungsbezirk Montabaur. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_279960 | ||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 5512 |
||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Rheinland-Pfalz, Rhineland-Palatinate, Rhénanie-Palatinat, Rijnland Palts, Rhineland-Palatinate (1946 - 1968-10-01) ( Bundesland) Quelle |
||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|