Betenbrunn: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
==== Staatliche Aufzeichnungen ==== | ==== Staatliche Aufzeichnungen ==== | ||
Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Heiligenberg | Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Heiligenberg | ||
===== Standesbücher ===== | ===== Standesbücher ===== | ||
* 1810-1870 {{LABW|5-490286|SBF}} | * 1810-1870 {{LABW|5-490286|SBF}} | ||
==== Kirchenbücher ==== | ==== Kirchenbücher ==== | ||
Version vom 17. März 2020, 20:52 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Tübingen > Bodenseekreis > Heiligenberg > ] > Betenbrunn
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
- Kollegialstift St. Maria in der Klosterdatenbank BW
Genealogische und historische Gesellschaften
Genealogische Gesellschaften
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Staatliche Aufzeichnungen
Kommunales Standesamt ab 1. Februar 1870 / Standesamt - Gemeindearchiv Heiligenberg
Standesbücher
- 1810-1870 Digitalisate der Standesbücher (1810–1869) im Bestand L 10 des Staatsarchivs Freiburg
Kirchenbücher
- Siehe Eintrag Betenbrunn in Die Kirchenbücher in Baden, Seite 65
- Siehe Eintrag 264597 im FamilySearch-Katalog
auf Microfilm einsehbar im Diözesanarchiv Freiburg
Historische Quellen
Bibliografie
- Volltextsuche nach Betenbrunn in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
Archive und Bibliotheken
Archive
Bibliotheken
Verschiedenes
Anmerkungen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Genealogische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel Betenbrunn. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | BETUNN_W7799 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 8122 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Wintersulgen (1810-01-01 -) ( Dorf) Betenbrunn (St. Maria) (1275 -) ( PfarreiFiliale) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|