Potthast (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
==Bekannte Namensträger== | ==Bekannte Namensträger== | ||
Frank Potthast (Buchautor | August Potthast (* 13. August 1824 in Höxter; † 13. Februar 1898 in Leobschütz) war ein deutscher Mittelalterhistoriker und Bibliothekar; | ||
Barbara Potthast (* 17. Juni 1956 in Gadderbaum, Bielefeld) ist eine deutsche Historikerin; | |||
Frank Potthast (*15. September 1973 in Höxter) Buchautor | |||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
Aktuelle Version vom 18. Mai 2020, 10:06 Uhr
Ein niederdeutsch Familienname, der in Anlehnung an die Bezeichnung für eine Fleischspeise entstanden ist (vergleiche Familienname wie Kalbfleisch und Rindfleisch in alten Urkunden). Als ein typisch westfälisches-niedersächsisches Gericht gilt der sogenannte Potthast (auch Pottharst, Potthas). Kaum ein ostwestfälisches Kochbuch, das kein Rezept für dieses Ragout (Gulasch) aus Fleisch, Zwiebeln und Gewürzen (Lorbeerblätter und Nelken) enthält. Seit dem 19. Jahrhundert war der Potthast auch ein beliebtes Hochzeitsessen.
"Ausgehend von der vielfach anzutreffenden Form „Potthas“ könnte man annehmen, das Gericht hätte vielleicht ursprünglich etwas mit dem Hasen zu tun oder sei mit Hasenfleisch zubereitet worden. Doch ist diese Herleitung des Namens weit gefehlt. Es handelt sich vielmehr um eine Zusammensetzung aus den niederdeutschen Wörtern Pott (für Topf) und Harst. Bliebe noch zu klären, was sich hinter letzterem Begriff verbirgt." Quelle: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Lienen/2016/10/2573875-Potthast-war-frueher-ein-traditionelles-Herbst-und-Wintergericht-Vom-Herdfeuer-auf-den-Teller
Varianten des Namens
Pottharst Potthas Pottast
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Potthast (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Potthast" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Potthast (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Potthast" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
August Potthast (* 13. August 1824 in Höxter; † 13. Februar 1898 in Leobschütz) war ein deutscher Mittelalterhistoriker und Bibliothekar; Barbara Potthast (* 17. Juni 1956 in Gadderbaum, Bielefeld) ist eine deutsche Historikerin; Frank Potthast (*15. September 1973 in Höxter) Buchautor
Sonstige Personen
Geographische Bezeichnungen
Literaturhinweise
- Deutsche Wappenrolle/Band 7
- Volltextsuche nach Potthast in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Daten aus FOKO
<foko-name>Potthast</foko-name>
Daten aus der Totenzettelsammlung
In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Potthast.
Daten aus GedBas
Metasuche