Weisel (Rhein-Lahn-Kreis): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
<!-- ==== Kirchenbücher ==== -->
<!-- ==== Kirchenbücher ==== -->
==== Adressbücher ====
==== Adressbücher ====
 
* [http://des.genealogy.net/Einwohnerbuch%20Kreis%20St.%20Goarshausen%201926/search/index Suche] im [[Kreis Sankt Goarshausen/Adressbuch 1926|Einwohnerbuch des Kreises St. Goarshausen 1926]]
* Einträge aus {{Adressbuch-Ortslink|{{#var:GOV-ID}}|{{#var:Ortsname}}}} in der [[Adressbuchdatenbank]].


==== Friedhöfe und Denkmale ====
==== Friedhöfe und Denkmale ====

Version vom 6. Juli 2020, 14:47 Uhr


Info

Dieser Ortsartikel hat noch wenig Substanz und ihm fehlen wesentliche Merkmale eines typischen Ortsartikels bei GenWiki, wie z. B. die Struktur oder die regionale Einordnung. Information über den weiteren Ausbau des Artikels findet sich bei Hilfe:Anlegen eines Ortsartikels – nur zu!

Vorlage:Begriffserklärungshinweis Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis > Verbandsgemeinde Loreley > Weisel (Rhein-Lahn-Kreis) > Weisel

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Friedhöfe und Denkmale

Bibliografie

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Weisel

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WEISEL_W5421
Name
  • Weisel
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W5421 (- 1993-06-30)
  • 56348 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25851
  • geonames:2812099
  • wikidata:Q566877
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 07141136
Karte
   

TK25: 5812

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Braubach-Loreley, Loreley (2012-07-01 -) ( Verbandsgemeinde)

Sankt Goarshausen, Loreley (- 2012-06-30) ( Verbandsgemeinde)

Bacharach ( Oberamt) Quelle

St. Goarshausen, Loreleykreis ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Viktoriastollen
         Gemeindeteil
VIKLEN_W5425
Magdalenenhof
         Gemeindeteil
MAGHOF_W5421
Kreuzhöherhof
         Gemeindeteil
KREHOFJO30VC
Grube Glückauf
         Gemeindeteil
GRUAUFJO30VC
Brühlhof
         Gemeindeteil
BRUHOFJO30VC
Jagdhaus
         Gemeindeteil
JAGAUSJO30VC
Hof Buchenau
         Gemeindeteil
HOFNAUJO30VC
Sulzbachsmühle, Harbacher Mühle
         Gemeindeteil
HARHLEJO30VD
Weisel
         Dorf
WEISELJO30VC