Nidda/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Nidda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KrisK (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''Lehr''' | |||
:Heirat Aschaffenburg Christuskirche 03.04.1831: Johann Christian Krüger, Bürger und Schlossermeister in Aschaffenburg, evangelisch, *14.06.1797 Grimmen bei Stralsund, Sohn von verst. Courd Krüger und verst. Anna Elisabeth Pautas (?) oo Maria Katharina Tempel (?), geb. '''Lehr''', Witwe, evangelisch, *26.02.1790 Nidda, Witwe des Schlossermeisters Tempel, Tochter von verst. Johann Lehr, Bürger und Bierbrauer zu Nidda und verst. Maria Katharina Roth | |||
* Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat, aus Flotsheim bei Nördlingen, oo 04.04.1643 '''Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT , aus Oberschmitten bei Nidda'''; Quelle: Praetorius, O.: [[Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg (im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653)]], in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24 | * Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat, aus Flotsheim bei Nördlingen, oo 04.04.1643 '''Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT , aus Oberschmitten bei Nidda'''; Quelle: Praetorius, O.: [[Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg (im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653)]], in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24 | ||
Version vom 24. Juli 2020, 23:37 Uhr
- Lehr
- Heirat Aschaffenburg Christuskirche 03.04.1831: Johann Christian Krüger, Bürger und Schlossermeister in Aschaffenburg, evangelisch, *14.06.1797 Grimmen bei Stralsund, Sohn von verst. Courd Krüger und verst. Anna Elisabeth Pautas (?) oo Maria Katharina Tempel (?), geb. Lehr, Witwe, evangelisch, *26.02.1790 Nidda, Witwe des Schlossermeisters Tempel, Tochter von verst. Johann Lehr, Bürger und Bierbrauer zu Nidda und verst. Maria Katharina Roth
- Martin WÖLL / WÖLLEN , Soldat, aus Flotsheim bei Nördlingen, oo 04.04.1643 Elisabeth, Witwe d. Soldaten + Hans GERT , aus Oberschmitten bei Nidda; Quelle: Praetorius, O.: Soldatenehen aus dem Dreißigjährigen Krieg (im ältesten Kirchenbuch der Burg Friedberg in der Wetterau 1640 - 1647, 1651, 1653), in: Familiengeschichtliche Blätter 1932, 31. Jahrgang Heft 1-2, Spalten 23-24