Guntersblum: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Historische Bibliografie: Link zu leiningischer Residenz eingefügt)
(→‎Historische Bibliografie: Link zu Turm aus dem Mittelalter eingefügt)
Zeile 61: Zeile 61:
* [[Guntersblum 1997 2, Ortschronik|Allebrand-Hens, Mechthild (Mitwirkender): Guntersblum: Guntersblumer Geschichte(n) Teil: 2; Guntersblum 1997]]
* [[Guntersblum 1997 2, Ortschronik|Allebrand-Hens, Mechthild (Mitwirkender): Guntersblum: Guntersblumer Geschichte(n) Teil: 2; Guntersblum 1997]]
* [[Guntersblum 2008, Ortschronik|Holl, Karin (Verfasser): Guntersblum : vom leiningischen Dorf zur Residenz; Obrigheim 2008]]
* [[Guntersblum 2008, Ortschronik|Holl, Karin (Verfasser): Guntersblum : vom leiningischen Dorf zur Residenz; Obrigheim 2008]]
* [[Guntersblum 2016, Ortschronik|Holl, Karin (Verfasser): Ein Turm aus dem Mittelalter und seine Besitzer (1270-1970) : eine Zeitreise durch 700 Jahre Guntersblumer Geschichte; Berlin 2016]]


<!-- === Weitere Bibliografie === -->
<!-- === Weitere Bibliografie === -->

Version vom 26. Juli 2020, 12:04 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen > Verbandsgemeinde Guntersblum > Guntersblum

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung GUNLU1JN49ET
Name
  • Guntersblum
Typ
  • Dorf
Karte
   

TK25: 6216

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Guntersblum ( Ortsgemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum