Alt Mölln/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(neu: Vokuhl) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
*'''Vokuhl''', Joachim <u>Heinrich</u> Friedrich, Obergefreiter in einem Artillerie-Regiment, Autoschlosser, evgl., wohnh. in Wismar, Am Salzhaff 7, * Alt-Mölln Kr. Lauenburg 17.07.1910 (StA Breitenfeld 36/1910), x bei Gerestmowo, östl. Kriegsschauplatz 02.02.1943, °° | *'''Vokuhl''', Joachim <u>Heinrich</u> Friedrich, Obergefreiter in einem Artillerie-Regiment, Autoschlosser, evgl., wohnh. in Wismar, Am Salzhaff 7, * Alt-Mölln Kr. Lauenburg 17.07.1910 (StA Breitenfeld 36/1910), x bei Gerestmowo, östl. Kriegsschauplatz 02.02.1943, °° Proseken i./M. 11.12.1937 (StA Proseken Kr. Wismar 11/1937) <u>Anna</u> Emma geb. Hograefe, Wismar; Eltern: Oberweichenwärter Franz Johannes <u>Heinrich</u> Vokuhl, Lübeck, verst., und <u<Anna</u> Victoria geb. Pöhls, verst., Lübeck (Qu.: StA Seestadt Wismar 385/1943, Archiv der Hansestadt Wismar). | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Schleswig-Holstein]] | [[Kategorie:Zufallsfund Schleswig-Holstein]] | ||
Aktuelle Version vom 14. August 2020, 04:44 Uhr
- Vokuhl, Joachim Heinrich Friedrich, Obergefreiter in einem Artillerie-Regiment, Autoschlosser, evgl., wohnh. in Wismar, Am Salzhaff 7, * Alt-Mölln Kr. Lauenburg 17.07.1910 (StA Breitenfeld 36/1910), x bei Gerestmowo, östl. Kriegsschauplatz 02.02.1943, °° Proseken i./M. 11.12.1937 (StA Proseken Kr. Wismar 11/1937) Anna Emma geb. Hograefe, Wismar; Eltern: Oberweichenwärter Franz Johannes Heinrich Vokuhl, Lübeck, verst., und <u<Anna Victoria geb. Pöhls, verst., Lübeck (Qu.: StA Seestadt Wismar 385/1943, Archiv der Hansestadt Wismar).