Friedrich Zimmermann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sterbeurkunde online) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Gefallener aus Mettmann}} | {{Gefallener aus Mettmann}} | ||
'''Friedrich Zimmermann''' aus [[Mettmann]] (*1. Dezember 1891 †17. November 1914 Ypern, Belgien), evangelisch, war Gefreiter der 2. Kompanie des [[IR 143|Infanterie-Regiments Nr. 143]]. | '''Friedrich Wilhelm Zimmermann''' aus [[Mettmann]] (*1. Dezember 1891 [[Mettmann]] †17. November 1914 Ypern, Belgien), evangelisch, war Gefreiter der 2. Kompanie des [[IR 143|Infanterie-Regiments Nr. 143]]. | ||
Friedrich Zimmermann war Handlungsgehilfe von Beruf. Er war ledig und wohnte in der Mühlenstraße 15. Seine Eltern waren der Bäckermeister Friedrich Wilhelm Zimmermann und dessen Ehefrau Wilhelmine Heinen, wohnhaft in Mettmann. | |||
== Gedenken == | == Gedenken == | ||
| Zeile 12: | Zeile 14: | ||
* [http://des.genealogy.net/search/show/1270673 Eintrag in den Verlustlisten vom 14. Januar 1915:] † | * [http://des.genealogy.net/search/show/1270673 Eintrag in den Verlustlisten vom 14. Januar 1915:] † | ||
* Friedrich Zimmermann ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | * Friedrich Zimmermann ist in der Gräbersuche des [[Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.]] nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren. | ||
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F~203%2F20345%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=105&cHash=a0d29c9b92d09c3d3fff8face40f9854 Sterbeurkunde 99/1915 online] | |||
[[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Zimmermann]] | [[Kategorie:Gefallener des 1. Weltkriegs aus Mettmann|Zimmermann]] | ||
Version vom 18. August 2020, 12:04 Uhr
Friedrich Wilhelm Zimmermann aus Mettmann (*1. Dezember 1891 Mettmann †17. November 1914 Ypern, Belgien), evangelisch, war Gefreiter der 2. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 143.
Friedrich Zimmermann war Handlungsgehilfe von Beruf. Er war ledig und wohnte in der Mühlenstraße 15. Seine Eltern waren der Bäckermeister Friedrich Wilhelm Zimmermann und dessen Ehefrau Wilhelmine Heinen, wohnhaft in Mettmann.
Gedenken
Quellen
- Nr. 186 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Eintrag in den Verlustlisten vom 5. Januar 1915: vermißt
- Eintrag in den Verlustlisten vom 14. Januar 1915: †
- Friedrich Zimmermann ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Sterbeurkunde 99/1915 online