Wilhelm Melder: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Sterbeurkunde online) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Wilhelm Melder''' (* um 1895 [[Cöln|Köln]] †10. April 1916 Louvemont-Verdun, Frankreich), katholisch, war Kriegsfreiwilliger der 10. Kompanie des [[IR 53|Infanterie-Regiments Nr. 53]]. | '''Wilhelm Melder''' (* um 1895 [[Cöln|Köln]] †10. April 1916 Louvemont-Verdun, Frankreich), katholisch, war Kriegsfreiwilliger der 10. Kompanie des [[IR 53|Infanterie-Regiments Nr. 53]]. | ||
Wilhelm Melder war ledig und wohnte Markt 7 in Mettmann. Er war ein Sohn des Zimmermanns Peter Melder und der Josefa Blankenheim. | Wilhelm Melder war [[Orgelbauer]] von Beruf und ledig und wohnte Markt 7 in Mettmann. Er war ein Sohn des Zimmermanns Peter Melder und der Josefa Blankenheim. | ||
== Gedenken == | == Gedenken == | ||
Aktuelle Version vom 23. November 2020, 14:10 Uhr
Wilhelm Melder (* um 1895 Köln †10. April 1916 Louvemont-Verdun, Frankreich), katholisch, war Kriegsfreiwilliger der 10. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 53.
Wilhelm Melder war Orgelbauer von Beruf und ledig und wohnte Markt 7 in Mettmann. Er war ein Sohn des Zimmermanns Peter Melder und der Josefa Blankenheim.
Gedenken
bisher kein Denkmal/Gedenktafel oder ähnliches bekannt
Quellen
- Wilhelm Melder ist in den Verlustlisten nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Wilhelm Melder ist in der Gräbersuche des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. nicht zu finden oder nicht sicher zu identifizieren.
- Sterbeurkunde 98/1916 online