Konfektionär: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tedy (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(kein Unterschied)
|
Version vom 27. Januar 2021, 04:52 Uhr
Berufsbezeichnung
Konfektionär. Ein Confectierer, aus confector (lat), aus dem Bekleidungsgewerbe der Unternehmer oder der leitende Angestellte, der konfektionierte Bekleidung vertreibt. Die konfektionierte bzw. vorgefertigte Kleidung steht im Gegensatz zur Maßschneiderei.
Siehe auch
Literatur
Weblinks
Artikel Konfektionär. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.