Ziegelstraße in Memel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaukas (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (20 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Familienforschung Memelland}} | |||
'''Bearbeiter''': | '''Bearbeiter''': Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl | ||
*Memeler Adressbuch "1866": '''Ziegelstr.''' von der Holzstr. Nr. 11 nach der Breiten Straße | |||
1858 keine Einträge | |||
==Haus Nr.1== | ==Haus Nr.1== | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': '''Siedeberg''', E., Schiffs-Capt.; <br> ''Einwohner'': '''Mademann''', E.F., Schiffs-Capt.; '''Müller''', H.E., Schiffs-Capt.; '''Wiechmann''', C., Steuermann; | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Lutat''', Anton, Schiffs-Kapitän; <br> ''Einwohner'': '''Behrendt''', Johanne, Matrosen-Witwe; '''Frick''', Theodor, Schiffs-Kapitän; '''Kolberg''', Henriette, Witwe; '''Lutat''', Anton, Schiffs-Kapitän; '''Schiemann''', Karl, Kutscher; '''Siebolds''', F.W., Kapitän; '''Wentzel''', J., Schiffs-Kapitän; '''Wildies''', J., Grenzaufseher; | |||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Lutat''', H., Schiffskapt.-Witwe; <br> ''Einwohner'': '''Burnus''', C., pens.Maschinist; '''Gohse''', J.,Schuhm.-Mstr.-Witwe; '''Müller''', J., Lagerist; '''Pawels''', J., Arb.; '''Plett''', M., pens.Bagger-u.Maschinen-Meister; '''Samel''', M., Rentiere; '''Samel''', R., Rentier; | |||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Lutat''', J. <br> ''Einwohner'': '''Bohl''', A., Kanzlei-Inspektor, '''Gloschat''', E., Faktor-Ww., '''Grabowsky''', P., Lehrer-Ww., '''Jannutsch''', A., Korrektor, '''Lutat''', J., Schiffskapit.-Ww., Eigentümer, '''Müller''', J., Lagerverwalter, '''Palm''', A., Frl., '''Schmidt''', M., Steinmetzmstr.-Ww., '''Weiß''', A., Kassiererin. | |||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Seemannsheim'''; <br> ''Einwohner'': '''Bohl''', Margarete, Kanzlei-Insp.-Witwe; '''Engelke''', Gustav, Justizsekr.; '''Grabowsky''', Dietrich, Lehrer; '''Grabowsky''', Pauline, Lehrer-Witwe; '''Horch''', Wilhelmine, Witwe; '''Jannutsch''', Adolf, Korrektor; '''Labrenz''', Willy, Arbeiter; '''Müller''', Johanne, Witwe; '''Weiß''', Amalie, Kassiererin; | |||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Seemannsheim'''; <br> ''Einwohner'': '''Bohl''', Margarete, Kanzleiinsp.-Witwe; '''Engelke''', Gustav, Justizinsp.; '''Grabowsky''', Dietrich, Lehrer; '''Grabowsky''', Pauline, Lehrer-Witwe; '''Höhne''', Ferdinand, Hochbautech.; '''Jannutsch''', Adolf, Konrektor; '''Kaitinnis''', Else, Witwe; '''Labrenz''', Willy, Arbeiter; '''Strangulies''', Jakob, Händler; '''Wagner''', Walter, Arbeiter; '''Weber''', August, Chauffeur; | |||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Strangulies''', Jakob; <br> ''Einwohner'': '''Bohl''', Margarete, Kanzleiinsp.Witwe; '''Engelke''', Gustav, Justizinsp.; '''Eder''', Erna, Stütze; '''Grabowsky''', Pauline, Lehrer-Witwe; '''Höhne''', Ferdinand, Hochbautech.; '''Jannutsch''', Gertrud, Kontoristin; '''Jannutsch''', Johanna, Witwe; '''Labrenz''', Willy, Arbeiter; '''Strangulies''', Jakob, Händler; '''Wagner''', Walter, Arbeiter; '''Weber''', August, Chauffeur; | |||
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Strangulies''', Jakob; <br> ''Einwohner'': '''Bundels''', Marie, Hausmädchen; '''Bohl''', Margarete, Witwe; '''Bastick''', Anna, Dienstbotin; '''Bastick''', Wilhelm, Badediener; '''Grabowsky''', Pauline, Witwe; '''Grabowsky''', Ernst,; '''Jannutsch''', Johanna, Ehefrau; '''Kusau''', Kathryne, Witwe; '''Kusau''', Margarete,; '''Lekschas''', Willy, Arbeiter; '''Lilieschkies''', Marta, Witwe; '''Purwins''', Käte, Arbeiterin; '''Sedelis''', August, Arbeiter; '''Strangulis''', Jakob, Händler; '''Wagner''', Walter, Arbeiter; | |||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Strangulies''', Jakob, Fischräucher-Bes., Memel, [[Ankerstraße in Memel#Haus Nr.12|Ankerstr.12]], Tel: 2246; <br> ''Einwohner'': '''Grabowsky''', Paula, Witwe; '''Kerski,''' Friedrich, Kreissekretär; '''Kumpf''', Ida, Hausangestellte; '''Kusau''', Katharina, Witwe; '''Paul''', Bernhard, Elektromonteur; '''Simm''', William, Maurer; '''Wagner''', Walter, Arbeiter; | |||
==Haus Nr.2== | ==Haus Nr.2== | ||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': <br> ''Einwohner'': | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': '''Schillings Erben'''; | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Bergau'''; unbebaut; | |||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Bergau'''; unbebaut; | |||
*'''1915'''<br> kein Eintrag | |||
*'''1926'''<br> kein Eintrag | |||
*'''1929'''<br> kein Eintrag | |||
*'''1931'''<br> kein Eintrag | |||
*'''1935'''<br> kein Eintrag | |||
*'''1942'''<br> ''Eigentümer'': '''Finanzamt Memel'''; <br> ''Verwalter'': '''Zimmer''', Martha, Büroangestellte;<br> ''Einwohner'': '''Behrwald''', Richard, Maler; '''Daugalies''', Hans, Arbeiter; '''Gailus''', Heinrich, Bahnarbeiter; '''Hennig''', Fritz, Kassierer; '''Joneleit''', Wilhelm, Bahnarbeiter; '''Klinger''', Judith, Kontoristin; '''Kumbartzki''', Gerhard, Schlosser; '''Sadrauskas''', Patras, Schneider; '''Stappat''', Walter, Polizei-Wachtmeister; | |||
==Haus Nr.3== | ==Haus Nr.3== | ||
*''' | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': '''Szilinsky''', Witwe; <br> ''Einwohner'': '''Behring''', W., Reifermeister; | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Rohloff''', F., Schneidermeister, Memel, [[Ferdinandstraße in Memel#Haus Nr.5|Ferdinandstr.5]]; <br> ''Einwohner'': '''Buske''', Therese, Arb.-Witwe; '''Kentries''', Richard, Feilenhauer; '''Möning''', Karl, Grenzaufseher; '''Rebner''', Marie, Masch.-Frau; '''Sabottka''', Julius, Arbeiter; '''Schimkus''', Michel, Arbeiter; '''Wolfhauer''', J., Schuhm.-Meister; | |||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Behrendt''', F., Pol.-Sergant, Memel, [[Haffstraße in Memel#Haus Nr.3|Haffstr. 3]]; <br> ''Einwohner'': '''Aschmann''', J., unverehel.; '''Hopp''', A., Nähterin; '''Pagga''', K., Lokomotivhilfsheizer; '''Wallenszus''', G., Wagenführer; '''Zimmer''', F., Seefahrer-Witwe; '''Zimmer''', Henry, Bureangeh.; '''Zimmer''', Marta, Putzmacherin; | |||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''Behrendt''', F. <br> ''Einwohner'': '''Aschmann''', J, unverehelicht, '''Behrendt''', F. Vollziehungsbeamter Eigentümer, '''Hopp''', K., Schuhmacher.Ww., '''Kaufmann''', G., Kahnschiffer, '''Zimmer''', H., Bürovorsteher, '''Zimmer''', M., Putzmach., '''Zimmer''', F., Segelmacher-Ww. | |||
Anm.: Zimmer ist im Notadressbuch 1915 durch einen Schreibfehler in einem Haus 13 aufgeführt. Nach den Adressbüchern von 1909 und 1923 lebte die Witwe im Haus Nr.3. | |||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Zaleskaite''', Veronika, Polangen; <br> ''Einwohner'': '''Hidde''', Johann, Schlosser; '''Preukschas''', Max, Lagerverwalter; '''Singelmann''', Marie, Witwe; '''Zimmer''', Henry, Bürovorsteher; '''Zimmer''', Martha, Putzmacherin; | |||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Zalenskaite''', Veronika, Polangen; <br> ''Einwohner'': '''Hidde''', Johann, Schlosser; '''Klumbies''', Lina, Schneiderin; '''Preukschas''', Max, Lagerverwalter; '''Singelmann''', Marie, Heizer-Witwe; '''Vongehr''', Berta, Arbeiterin; '''Zimmer''', Henry, Justizsekr.; '''Zimmer''', Martha, Putzmacher-Meisterin; | |||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Zaleskaite''', Veronika, Polangen; <br> ''Einwohner'': '''Hidde''', Johann, Schlosser; '''Preukschas''', Max, Lagerverwalter; '''Singelmann''', Marie, Heizer-Witwe; '''Schmäling''', Erna, Hutmacherfrau; '''Vongehr''', Bertha, Arbeiterin; '''Zimmer''', Henry, Justizsekr.; | |||
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Zaleskaite''', Veronika, Polangen; <br> ''Einwohner'': '''Hidde''', Johann, Maschinenschlosser; '''Juraschka''', Wilhelm, Schüler; '''Preukschas''', Max, Lagerverwalter; '''Vongehr''', Berta, Arbeiterin; '''Zimmer''', Henry, Justizsekretär; '''Zimmer''', Martha, Putzmacherin; | |||
*'''1942'''<br> kein Eintrag | |||
==Haus Nr.4== | ==Haus Nr.4== | ||
*''' | *'''1866'''<br> ''Eigentümer'': Winter, A., Böttchermeister; | ||
*'''1898'''<br> ''Eigentümer'': '''Stehr''', Kaufmann; <br> ''Einwohner'': '''Cabert''', Emilie, Schreiber-Witwe; '''Gröning''', Ernst, Schriftsetzer; '''Prange''', Johanne, Witwe, Hebamme; '''Rogge''', Ludwig, Maschinist; '''Schröder''', Friedrich, Gepäckträger; '''Tiedemann''', Heinrich, Kaufmann; '''Truschus''', Johann, Malermeister; '''Woszkat''', W., Zimmermann; | |||
*'''1909'''<br> ''Eigentümer'': '''Ensins''', J., <br> ''Einwohner'': '''Dennulat''', J., Bahnarbeiter; '''Dietschmons''', W., Arb.-Witwe; '''Doering''', W., Schlosserwitwe; '''Eichner''', A., Seefahrerfrau; '''Eichner''', F., Schlossergeselle; '''Ensins''', A., Schneiderin; '''Ensins''', J., Zimmermann; '''Glosze''', J., Postoberinspektor; '''Herzog''', W., Postschaff.-Witwe; '''Jacobsohn''', M., Erzieherin; '''Koch''', E., Musiker; '''Linke''', O., Tischlergeselle; '''Stragies''', M., Briefträger; '''Wolter''', F., Schlosser; | |||
*'''1915'''<br> ''Eigentümer'': '''fehlt z.Zt.''' <br> ''Einwohner'': '''Baerwald''', R. Malergehilfe, '''Dargel''', L., Grenzaufs.-Ww., '''Henning''', P., Maschinist, '''Herzog''', W., Postschaffner-Ww., '''Jacobsohn''', M., Erzieherin, '''Jaudßems''', M., Telegr.-Leitungsaufs., '''Klös''', G., Schmiedeges., '''Monien''', E., Glas- und Gebäude-Reinigungsgeschäft, '''Petri''', A., Maurerges., '''Schenk''', A., Maurerges., '''Suhr''', M., Buchhalterin. | |||
*'''1926'''<br> ''Eigentümer'': '''Katzke''', Marie; <br> ''Einwohner'': '''Baerwald''', Richard, Maler; '''Danullis''', Anna, Kontoristin; '''Danullis''', Marta, Stütze; '''Katzke''', Friedrich, Fuhrhalter; '''Klös''', Anna, Witwe; '''Lange''', Artur, Kanzlist; '''Latzitis''', Eva, Kontoristin; '''Podszus''', Johanne, Witwe; '''Raudonis''', Gustav, Tischler-Geselle; '''Raudonis''', Peter, Kutscher; '''Rast''', Anna, Stickerin; '''Schwedersky''', Karoline, Witwe; '''Steinke''', Friederike, Witwe; '''Steinke''', Lina, Schenkerin; '''Tausendfreudt''', Fritz, Maurer; '''Weber''', August, Chauffeur; | |||
*'''1929'''<br> ''Eigentümer'': '''Katzke''', Marie; <br> ''Einwohner'': '''Antanavicius''', Pranas, Arbeiter; '''Baerwald''', Richard, Maler; '''Buntin''', Paul, Handl.-Geh.; '''Fischer''', Herta, Inst.-Witwe; '''Jackschies''', Heinrich, Arbeiter; '''Katzke''', Friedrich, Fuhrhalter; '''Klös''', Anna, Schmiede-Witwe; '''Luschnath''', Richard, Kaufmann; '''Nopens''', Marie, Hebamme; '''Pelz''', Leo, Verkäufer; '''Podszus''', Marie, Verkäuferin; '''Schaar''', Eduard, Pächter; '''Schuischel''', Georg, Arbeiter; '''Skeries''', Mikas, Oberheizer; '''Steinke''', Lina, Schenkerin; '''Voss''', Max, Buchbinder; | |||
*'''1931'''<br> ''Eigentümer'': '''Katzke''', Marie; <br> ''Einwohner'': '''Baerwald''', Richard, Maler; '''Bub''', Basse, Verkäuferin; '''Frank''', Friedrich, Kaufmann; '''Katzke''', Marie, Eigentümerin; '''Klös''', Anna, Schmiede-Witwe; '''Müller''', Flora, Verkäuferin; '''Müller''', Helene, Verkäuferin; '''Müller''', Hermann, Bäckermeister; '''Pelz''', Leo, Verkäufer; '''Pratz''', Georg, Arbeiter; '''Samauskaite''', Magdalena, Arbeiterin; '''Sarkys''', Pranas, Bahnangestellter; '''Semelis''', Anna, Kontoristin; '''Semelis''', Regina, Telephonistin; '''Steinke''', Lina, Schänkerin; | |||
*'''1935'''<br> ''Eigentümer'': '''Katzke''', Marie; <br> ''Einwohner'': '''Baerwald''', Richard, Malergeselle; '''Brusdeilins''', Johann, Speisewirt; '''Jaeger''', Paul, Klempnergeselle; '''Jurgan''', Kurt, Schüler; '''Kadagies''', Grete,; '''Katzke''', Marie, Hausbesitzerin; '''Klös''', Anna, Witwe; '''Rudat''', Hans, Klempnergeselle; '''Rugies''', Herta, Weberin; '''Norkute''', Stepanija, Arbeiterin; '''Petereit''', Michel, Arbeiter; '''Semelies''', Anna, Kontoristin; '''Semelies''', Martin, Rentner; '''Semelies''', Regina, Telephonistin; '''Schepat''', Marta, Stütze; '''Steppat''', Walter, Grenz.-Pol.-Wachtmstr.; '''Zilinskas''', Bronius, Beamter; | |||
*'''1942'''<br> kein Eintrag | |||
<br> | |||
==Quellen== | |||
{{ Memeler Adreßbücher }} | |||
<br><br> | |||
[[Kategorie:Memelland]] | [[Kategorie:Memelland]] | ||
[[Kategorie:Straße in Memel]] | [[Kategorie:Straße in Memel]] | ||
Aktuelle Version vom 1. März 2021, 17:04 Uhr
Bearbeiter: Hanne Hellermann Eingabe: Karin Robl
- Memeler Adressbuch "1866": Ziegelstr. von der Holzstr. Nr. 11 nach der Breiten Straße
1858 keine Einträge
Haus Nr.1
- 1866
Eigentümer: Siedeberg, E., Schiffs-Capt.;
Einwohner: Mademann, E.F., Schiffs-Capt.; Müller, H.E., Schiffs-Capt.; Wiechmann, C., Steuermann; - 1898
Eigentümer: Lutat, Anton, Schiffs-Kapitän;
Einwohner: Behrendt, Johanne, Matrosen-Witwe; Frick, Theodor, Schiffs-Kapitän; Kolberg, Henriette, Witwe; Lutat, Anton, Schiffs-Kapitän; Schiemann, Karl, Kutscher; Siebolds, F.W., Kapitän; Wentzel, J., Schiffs-Kapitän; Wildies, J., Grenzaufseher; - 1909
Eigentümer: Lutat, H., Schiffskapt.-Witwe;
Einwohner: Burnus, C., pens.Maschinist; Gohse, J.,Schuhm.-Mstr.-Witwe; Müller, J., Lagerist; Pawels, J., Arb.; Plett, M., pens.Bagger-u.Maschinen-Meister; Samel, M., Rentiere; Samel, R., Rentier; - 1915
Eigentümer: Lutat, J.
Einwohner: Bohl, A., Kanzlei-Inspektor, Gloschat, E., Faktor-Ww., Grabowsky, P., Lehrer-Ww., Jannutsch, A., Korrektor, Lutat, J., Schiffskapit.-Ww., Eigentümer, Müller, J., Lagerverwalter, Palm, A., Frl., Schmidt, M., Steinmetzmstr.-Ww., Weiß, A., Kassiererin. - 1926
Eigentümer: Seemannsheim;
Einwohner: Bohl, Margarete, Kanzlei-Insp.-Witwe; Engelke, Gustav, Justizsekr.; Grabowsky, Dietrich, Lehrer; Grabowsky, Pauline, Lehrer-Witwe; Horch, Wilhelmine, Witwe; Jannutsch, Adolf, Korrektor; Labrenz, Willy, Arbeiter; Müller, Johanne, Witwe; Weiß, Amalie, Kassiererin; - 1929
Eigentümer: Seemannsheim;
Einwohner: Bohl, Margarete, Kanzleiinsp.-Witwe; Engelke, Gustav, Justizinsp.; Grabowsky, Dietrich, Lehrer; Grabowsky, Pauline, Lehrer-Witwe; Höhne, Ferdinand, Hochbautech.; Jannutsch, Adolf, Konrektor; Kaitinnis, Else, Witwe; Labrenz, Willy, Arbeiter; Strangulies, Jakob, Händler; Wagner, Walter, Arbeiter; Weber, August, Chauffeur; - 1931
Eigentümer: Strangulies, Jakob;
Einwohner: Bohl, Margarete, Kanzleiinsp.Witwe; Engelke, Gustav, Justizinsp.; Eder, Erna, Stütze; Grabowsky, Pauline, Lehrer-Witwe; Höhne, Ferdinand, Hochbautech.; Jannutsch, Gertrud, Kontoristin; Jannutsch, Johanna, Witwe; Labrenz, Willy, Arbeiter; Strangulies, Jakob, Händler; Wagner, Walter, Arbeiter; Weber, August, Chauffeur; - 1935
Eigentümer: Strangulies, Jakob;
Einwohner: Bundels, Marie, Hausmädchen; Bohl, Margarete, Witwe; Bastick, Anna, Dienstbotin; Bastick, Wilhelm, Badediener; Grabowsky, Pauline, Witwe; Grabowsky, Ernst,; Jannutsch, Johanna, Ehefrau; Kusau, Kathryne, Witwe; Kusau, Margarete,; Lekschas, Willy, Arbeiter; Lilieschkies, Marta, Witwe; Purwins, Käte, Arbeiterin; Sedelis, August, Arbeiter; Strangulis, Jakob, Händler; Wagner, Walter, Arbeiter; - 1942
Eigentümer: Strangulies, Jakob, Fischräucher-Bes., Memel, Ankerstr.12, Tel: 2246;
Einwohner: Grabowsky, Paula, Witwe; Kerski, Friedrich, Kreissekretär; Kumpf, Ida, Hausangestellte; Kusau, Katharina, Witwe; Paul, Bernhard, Elektromonteur; Simm, William, Maurer; Wagner, Walter, Arbeiter;
Haus Nr.2
- 1866
Eigentümer: Schillings Erben; - 1898
Eigentümer: Bergau; unbebaut; - 1909
Eigentümer: Bergau; unbebaut; - 1915
kein Eintrag - 1926
kein Eintrag - 1929
kein Eintrag - 1931
kein Eintrag - 1935
kein Eintrag - 1942
Eigentümer: Finanzamt Memel;
Verwalter: Zimmer, Martha, Büroangestellte;
Einwohner: Behrwald, Richard, Maler; Daugalies, Hans, Arbeiter; Gailus, Heinrich, Bahnarbeiter; Hennig, Fritz, Kassierer; Joneleit, Wilhelm, Bahnarbeiter; Klinger, Judith, Kontoristin; Kumbartzki, Gerhard, Schlosser; Sadrauskas, Patras, Schneider; Stappat, Walter, Polizei-Wachtmeister;
Haus Nr.3
- 1866
Eigentümer: Szilinsky, Witwe;
Einwohner: Behring, W., Reifermeister; - 1898
Eigentümer: Rohloff, F., Schneidermeister, Memel, Ferdinandstr.5;
Einwohner: Buske, Therese, Arb.-Witwe; Kentries, Richard, Feilenhauer; Möning, Karl, Grenzaufseher; Rebner, Marie, Masch.-Frau; Sabottka, Julius, Arbeiter; Schimkus, Michel, Arbeiter; Wolfhauer, J., Schuhm.-Meister; - 1909
Eigentümer: Behrendt, F., Pol.-Sergant, Memel, Haffstr. 3;
Einwohner: Aschmann, J., unverehel.; Hopp, A., Nähterin; Pagga, K., Lokomotivhilfsheizer; Wallenszus, G., Wagenführer; Zimmer, F., Seefahrer-Witwe; Zimmer, Henry, Bureangeh.; Zimmer, Marta, Putzmacherin; - 1915
Eigentümer: Behrendt, F.
Einwohner: Aschmann, J, unverehelicht, Behrendt, F. Vollziehungsbeamter Eigentümer, Hopp, K., Schuhmacher.Ww., Kaufmann, G., Kahnschiffer, Zimmer, H., Bürovorsteher, Zimmer, M., Putzmach., Zimmer, F., Segelmacher-Ww.
Anm.: Zimmer ist im Notadressbuch 1915 durch einen Schreibfehler in einem Haus 13 aufgeführt. Nach den Adressbüchern von 1909 und 1923 lebte die Witwe im Haus Nr.3.
- 1926
Eigentümer: Zaleskaite, Veronika, Polangen;
Einwohner: Hidde, Johann, Schlosser; Preukschas, Max, Lagerverwalter; Singelmann, Marie, Witwe; Zimmer, Henry, Bürovorsteher; Zimmer, Martha, Putzmacherin; - 1929
Eigentümer: Zalenskaite, Veronika, Polangen;
Einwohner: Hidde, Johann, Schlosser; Klumbies, Lina, Schneiderin; Preukschas, Max, Lagerverwalter; Singelmann, Marie, Heizer-Witwe; Vongehr, Berta, Arbeiterin; Zimmer, Henry, Justizsekr.; Zimmer, Martha, Putzmacher-Meisterin; - 1931
Eigentümer: Zaleskaite, Veronika, Polangen;
Einwohner: Hidde, Johann, Schlosser; Preukschas, Max, Lagerverwalter; Singelmann, Marie, Heizer-Witwe; Schmäling, Erna, Hutmacherfrau; Vongehr, Bertha, Arbeiterin; Zimmer, Henry, Justizsekr.; - 1935
Eigentümer: Zaleskaite, Veronika, Polangen;
Einwohner: Hidde, Johann, Maschinenschlosser; Juraschka, Wilhelm, Schüler; Preukschas, Max, Lagerverwalter; Vongehr, Berta, Arbeiterin; Zimmer, Henry, Justizsekretär; Zimmer, Martha, Putzmacherin; - 1942
kein Eintrag
Haus Nr.4
- 1866
Eigentümer: Winter, A., Böttchermeister; - 1898
Eigentümer: Stehr, Kaufmann;
Einwohner: Cabert, Emilie, Schreiber-Witwe; Gröning, Ernst, Schriftsetzer; Prange, Johanne, Witwe, Hebamme; Rogge, Ludwig, Maschinist; Schröder, Friedrich, Gepäckträger; Tiedemann, Heinrich, Kaufmann; Truschus, Johann, Malermeister; Woszkat, W., Zimmermann; - 1909
Eigentümer: Ensins, J.,
Einwohner: Dennulat, J., Bahnarbeiter; Dietschmons, W., Arb.-Witwe; Doering, W., Schlosserwitwe; Eichner, A., Seefahrerfrau; Eichner, F., Schlossergeselle; Ensins, A., Schneiderin; Ensins, J., Zimmermann; Glosze, J., Postoberinspektor; Herzog, W., Postschaff.-Witwe; Jacobsohn, M., Erzieherin; Koch, E., Musiker; Linke, O., Tischlergeselle; Stragies, M., Briefträger; Wolter, F., Schlosser; - 1915
Eigentümer: fehlt z.Zt.
Einwohner: Baerwald, R. Malergehilfe, Dargel, L., Grenzaufs.-Ww., Henning, P., Maschinist, Herzog, W., Postschaffner-Ww., Jacobsohn, M., Erzieherin, Jaudßems, M., Telegr.-Leitungsaufs., Klös, G., Schmiedeges., Monien, E., Glas- und Gebäude-Reinigungsgeschäft, Petri, A., Maurerges., Schenk, A., Maurerges., Suhr, M., Buchhalterin. - 1926
Eigentümer: Katzke, Marie;
Einwohner: Baerwald, Richard, Maler; Danullis, Anna, Kontoristin; Danullis, Marta, Stütze; Katzke, Friedrich, Fuhrhalter; Klös, Anna, Witwe; Lange, Artur, Kanzlist; Latzitis, Eva, Kontoristin; Podszus, Johanne, Witwe; Raudonis, Gustav, Tischler-Geselle; Raudonis, Peter, Kutscher; Rast, Anna, Stickerin; Schwedersky, Karoline, Witwe; Steinke, Friederike, Witwe; Steinke, Lina, Schenkerin; Tausendfreudt, Fritz, Maurer; Weber, August, Chauffeur; - 1929
Eigentümer: Katzke, Marie;
Einwohner: Antanavicius, Pranas, Arbeiter; Baerwald, Richard, Maler; Buntin, Paul, Handl.-Geh.; Fischer, Herta, Inst.-Witwe; Jackschies, Heinrich, Arbeiter; Katzke, Friedrich, Fuhrhalter; Klös, Anna, Schmiede-Witwe; Luschnath, Richard, Kaufmann; Nopens, Marie, Hebamme; Pelz, Leo, Verkäufer; Podszus, Marie, Verkäuferin; Schaar, Eduard, Pächter; Schuischel, Georg, Arbeiter; Skeries, Mikas, Oberheizer; Steinke, Lina, Schenkerin; Voss, Max, Buchbinder; - 1931
Eigentümer: Katzke, Marie;
Einwohner: Baerwald, Richard, Maler; Bub, Basse, Verkäuferin; Frank, Friedrich, Kaufmann; Katzke, Marie, Eigentümerin; Klös, Anna, Schmiede-Witwe; Müller, Flora, Verkäuferin; Müller, Helene, Verkäuferin; Müller, Hermann, Bäckermeister; Pelz, Leo, Verkäufer; Pratz, Georg, Arbeiter; Samauskaite, Magdalena, Arbeiterin; Sarkys, Pranas, Bahnangestellter; Semelis, Anna, Kontoristin; Semelis, Regina, Telephonistin; Steinke, Lina, Schänkerin; - 1935
Eigentümer: Katzke, Marie;
Einwohner: Baerwald, Richard, Malergeselle; Brusdeilins, Johann, Speisewirt; Jaeger, Paul, Klempnergeselle; Jurgan, Kurt, Schüler; Kadagies, Grete,; Katzke, Marie, Hausbesitzerin; Klös, Anna, Witwe; Rudat, Hans, Klempnergeselle; Rugies, Herta, Weberin; Norkute, Stepanija, Arbeiterin; Petereit, Michel, Arbeiter; Semelies, Anna, Kontoristin; Semelies, Martin, Rentner; Semelies, Regina, Telephonistin; Schepat, Marta, Stütze; Steppat, Walter, Grenz.-Pol.-Wachtmstr.; Zilinskas, Bronius, Beamter; - 1942
kein Eintrag
Quellen