Eger (Böhmen)/Adressbuch 1925: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) K (hat „Eger/Adressbuch 1925“ nach „Eger (Böhmen)/Adressbuch 1925“ verschoben: Name Artikel angelichen) |
(Sortiertitel, Verlag, Standorte, Kategorien) |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Titel = Adreßbuch der Stadt Eger | | Titel = Adreßbuch der Stadt Eger | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Sortiertitel = | | Sortiertitel = Eger/Adressbuch 1925 | ||
| Untertitel = Enthaltend: Einwohner=, Behörden=, Branchen= und Fernsprechverzeichnis. | | Untertitel = Enthaltend: Einwohner=, Behörden=, Branchen= und Fernsprechverzeichnis. | ||
| Autor / Hrsg. = Kamillo Watzka (städtisches Einwohnermeldeamt) | | Autor / Hrsg. = Kamillo Watzka (städtisches Einwohnermeldeamt) | ||
| Erscheinungsort = Eger | | Erscheinungsort = Eger | ||
| Verlag = | | Verlag = Verlag von Siegfried Habermann | ||
| Erscheinungsjahr = 1925 | | Erscheinungsjahr = 1925 | ||
| Inhalt = Seite 5 – 8 Wissenswertes über die Stadt Eger | | Inhalt = Seite 5 – 8 Wissenswertes über die Stadt Eger<br/>Seite 9 – 15 Behörden<br/>Seite 17 – 37 Häuser-Verzeichnis der Stadt Eger mit Angabe der Besitzer, geordnet nach Straßen und Plätzen<br/>Seite 38 – 55 Häuser-Verzeichnis der Stadt Eger mit Angabe der Besitzer, Straßen und Plätze, geordnet nach den vier Stadtteilen, mit den Konskriptions-Nummern<br/>Seite 56 – 124 Alphabetisches Namensverzeichnis der Einwohner der Stadt Eger<br/>Seite 125 – 141 Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden in Eger<br/>Seite 142 – 152 Verzeichnis der Fernsprecher | ||
| Seitenzahl = 152 | | Seitenzahl = 152 | ||
| Beilagen = Seite I – XXIV Anzeigen | | Beilagen = Seite I – XXIV Anzeigen-Register (24 Seiten) | ||
| Enthaltene Orte = [[GOV:EGEGE1JO60EB|Eger]] | | Enthaltene Orte = [[GOV:EGEGE1JO60EB|Eger]] | ||
| Bearbeiter = Dr. Frank Präger | | Bearbeiter = Dr. Frank Präger | ||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
| Vorlage = Privatbibliothek Dr. Präger (Faksimilie-Edition des Böhmische Dörfer Verlags), Wolfgang Witiko Marko (Hrsg.), 2005. | | Vorlage = Privatbibliothek Dr. Präger (Faksimilie-Edition des Böhmische Dörfer Verlags), Wolfgang Witiko Marko (Hrsg.), 2005. | ||
| Standort online = | | Standort online = | ||
| Standorte = | | Standorte = [[Herder-Institut Marburg]], Signatur: 25 VIII E 39<br/>Collegium Carolinum München, Signatur: M 457 | ||
| Nummer in Datenbank =321 | | Nummer in Datenbank =321 | ||
}} | }} | ||
| Zeile 56: | Zeile 56: | ||
|} | |} | ||
--> | --> | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Eger | [[Kategorie:Adressbuch im Herder-Institut Marburg]] | ||
[[Kategorie:Adressbuch für Eger]] | |||
Aktuelle Version vom 20. September 2021, 20:49 Uhr
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
| Eger (Böhmen)/Adressbuch 1925 | |
|
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreßbuch der Stadt Eger |
| Untertitel: | Enthaltend: Einwohner=, Behörden=, Branchen= und Fernsprechverzeichnis. |
| Autor / Hrsg.: | Kamillo Watzka (städtisches Einwohnermeldeamt) |
| Erscheinungsort: | Eger |
| Verlag: | Verlag von Siegfried Habermann |
| Erscheinungsjahr: | 1925 |
| Standort(e): | Herder-Institut Marburg, Signatur: 25 VIII E 39 Collegium Carolinum München, Signatur: M 457 |
| Inhalt: | Seite 5 – 8 Wissenswertes über die Stadt Eger Seite 9 – 15 Behörden Seite 17 – 37 Häuser-Verzeichnis der Stadt Eger mit Angabe der Besitzer, geordnet nach Straßen und Plätzen Seite 38 – 55 Häuser-Verzeichnis der Stadt Eger mit Angabe der Besitzer, Straßen und Plätze, geordnet nach den vier Stadtteilen, mit den Konskriptions-Nummern Seite 56 – 124 Alphabetisches Namensverzeichnis der Einwohner der Stadt Eger Seite 125 – 141 Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden in Eger Seite 142 – 152 Verzeichnis der Fernsprecher |
| Umfang: | 152 Seiten |
| Beilage(n): | Seite I – XXIV Anzeigen-Register (24 Seiten) |
| Enthaltene Orte: | Eger |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: | |
| Vorlage: | Privatbibliothek Dr. Präger (Faksimilie-Edition des Böhmische Dörfer Verlags), Wolfgang Witiko Marko (Hrsg.), 2005. |
| Datenbankabfrage: | Adressbuch 321 |
| Bearbeitungsstand: | Daten sind komplett erfasst und online (2010-01-19) |
| Bearbeitete Orte: | Eger |
| Datensätze: | 7.193 |
| Bearbeiter: | Dr. Frank Präger |