Samson & Co. (Köln)/Fotostudio: Unterschied zwischen den Versionen
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 307: | Zeile 307: | ||
}} | }} | ||
{{Infobox Fotostudio | |||
|**** Angaben zum Atelier **** | |||
| Name des Ateliers = Samson & Co. | |||
| Vorname Inhaber/Eigentümer = | |||
| Familienname Inhaber = | |||
| Ort = Mülheim a. Rhein | |||
| Straße = Buchheimerstr. 23 | |||
| Filialen = | |||
| Auszeichnungen = | |||
| Lithograf = | |||
| Bemerkungen = | |||
|**** Angaben zu Fotos (Dateinamen, Beschreibung) und zur Sammlung **** | |||
| Foto Vorderseite = 7-VS Magda Samson.jpg | |||
| Text Foto Vorderseite = | |||
| Foto Rückseite = | |||
| Text Foto Rückseite = | |||
| Jahr der Aufnahme = | |||
| abgebildetes Motiv = "Tante Magda", vermutl. geb. Lippenmeyer | |||
| Weitere Informationen = Nachlaß Dr. Hildegunde Nuth (1921-2021) im Stadtarchiv Mülheim/Ruhr | |||
| Fotosammlung = Hildegard Nuth | |||
| BenutzerID = | |||
| Kontakt = | |||
}} | |||
Aktuelle Version vom 10. Januar 2022, 11:02 Uhr
Photographisches Atelier Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photographisches Atelier Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photographisches Atelier Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 53, neben Tietz Passage
|
| Bemerkungen: | Fahrstuhl zum Atelier |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohe Straße 53
|
| Bemerkungen: | Photographisches Atelier; neben Tietz Passage; Fahrstuhl zum Atelier |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu diesem Fotostudio finden Sie möglicherweise auf der Webseite der Einsenderin: http://www.fotorevers.eu/de/ . Die Einsenderin macht darauf aufmerksam, dass sie weder Auskunft zu abgebildeten Personen, noch Hinweise zur Beschaffung historischer Fotos geben kann.
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 53
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Rückseite unbedruckt, Notiz:" zum Andenken an Frau Isabella Staß geb. Klein"
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 53
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Rückseite unbedruckt
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohe Straße 53 neben Tietz Passage
|
Angaben zum Foto
| Foto: | Peter Friedrich *1894/+1951 |
| abgebildetes Motiv: | Peter Friedrich *1894/+1951
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Photogr. Atelier Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photogr. Atelier Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photogr. Atelier Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 53, neben Tietz Passage
|
| Bemerkungen: | Fahrstuhl zum Atelier |
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Weitere Fotos
Photogr. Atelier Samson & Co. G.m.b.H.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photogr. Atelier Samson & Co. G.m.b.H. | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Soldat, Westfälisches Fußartillerie-Regiment Nr.7 (Fuß-AR 7) |
|
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photogr. Atelier Samson & Co. G.m.b.H. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 59 - 61, Neubau Palatium
|
| Bemerkungen: | Fahrstuhl zum Atelier |
Angaben zum Foto
| Foto: | "Juli 1913" |
| abgebildetes Motiv: | Soldat, Westfälisches Fußartillerie-Regiment Nr.7 (Fuß-AR 7) |
| Jahr der Aufnahme: | 1913 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 61, Tel.: A 2830 |
| Filiale(n): | Mülheim (Rhein): Buchheimerstr. 23, Tel.: 821 und Ehrenfeld (Köln-): Venloerstr. 269, Tel. B 2830
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 61, Tel.: A 2830 |
| Filiale(n): | Mülheim (Rhein): Buchheimerstr. 23, Tel.: 821 und Ehrenfeld (Köln-): Venloerstr. 269, Tel. B 2830
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | "Fr(äulein) Sappert (?) unsere Stütze auf Rug (?) Senich (?)"
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Photogr. Ateliers - Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Photogr. Ateliers - Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Photogr. Ateliers - Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln
|
Angaben zum Foto
| Foto: |
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 61, Tel.: A 2830 |
| Filiale(n): | Mülheim (Rhein): Buchheimerstr. 23, Tel.: 821 und Ehrenfeld (Köln-): Venloerstr. 269, Tel. B 2830
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | Hildegunde Magdalene Lippenmeyer verheiratete Nuth * 1887 + 1972 |
| Jahr der Aufnahme: | 1918 |
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Nachlaß Dr. Hildegunde Nuth (1921-2021) im Stadtarchiv Mülheim/Ruhr
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Köln |
| Straße: | Hohestr. 61, Tel.: A 2830 Fahrstuhl |
| Filiale(n): | Mülheim (Rhein): Buchheimerstr. 23, Tel.: 821 und Ehrenfeld (Köln-): Venloerstr. 269, Tel. B 2830
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | Georg Lippenmeyer
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Nachlaß Dr. Hildegunde Nuth (1921-2021) im Stadtarchiv Mülheim/Ruhr
Samson & Co.
| Portal Historische Fotostudios | |
|---|---|
| Fotostudio: Samson & Co. | |
Angaben zum Fotostudio
| Name des Ateliers: | Samson & Co. |
| Ort des Ateliers: | Mülheim a. Rhein |
| Straße: | Buchheimerstr. 23
|
Angaben zum Foto
| Foto: | |
| abgebildetes Motiv: | "Tante Magda", vermutl. geb. Lippenmeyer
|
| Einreicher: |
|
Weitere Informationen
Nachlaß Dr. Hildegunde Nuth (1921-2021) im Stadtarchiv Mülheim/Ruhr
Greven's Adreßbuch 1918 für Köln und Umgegend,
Seite 482, II. Teil:
Samson & Cie. (Alex u. Carl Wolf), photogr. Anst., Mülheim, BuchheimerStr. 23, Telefon: Mülh. 821, PSK 50567.
und Seite 147, III. Teil:
Samson & Cie., Mülheim, Buchheimer Straße 23, Telefon: 821.
Quelle:
http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Koeln-AB-1918.djvu&page=904&page=904
Adreßbuch von Köln und Umgegend 1927, Seite 812: Samson & Co. (Alex Wolf u. Ehefrau Lina Wolf geb. Levi), Photogr., Hohe Str. 59. 61, Telefon: A 2830, PSK 50357; Zweiggeschäft: Ehrenfeld, Venloer Str. 269, Telefon: W 52760 u. Mülheim, BuchheimerStr. 23, Telefon: Mülh. 60821, PSK 50567. Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/w/index.php?title=Datei:Koeln-AB-1927.djvu&page=973&page=973