Sagan/Adressbuch 1924: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Digitalisat hinzugefügt)
Zeile 25: Zeile 25:
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standort online      = {{MOB|BOOKID=0463485-1924|Kat=Lit}}
| Standort online      = {{MOB|BOOKID=0463485-1924|Kat=Lit}} </br> {{UBW|oai:www.bibliotekacyfrowa.pl:133379}}
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Saga (Präsenzbestand)
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]] Herne, Signatur: ADRE/Saga (Präsenzbestand)
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  

Version vom 1. Februar 2022, 20:54 Uhr

Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.



Sagan/Adressbuch 1924

Bibliografische Angaben

Titel: Adreßbuch für die Stadt Sagan
Untertitel: Bearbeitet nach amtlichen Angaben
Nebst Anhang: Alte Forst-Kolonie, Carlswalde, Eckersdorf (Gemeinde und Gutsbezirk), Machenau, Neue Forst-Kolonie und Schönthal.
Erscheinungsort: Sagan
Verlag: Benjamin Krause, Herzogliche Hofbuchdruckerei
Erscheinungsjahr: 1924
Standort(e): Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Saga (Präsenzbestand)
freie Standort(e) online: Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist.
Digitalisat der Universitätsbibliothek Breslau
Enthaltene Orte: Unter anderem Sagan


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam