Pfarrei Muttersdorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Migration der alten Regionalseite) |
WRost (Diskussion • Beiträge) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
;Der Film des Buchs 2 enthält die Geburten nur bis 1671. Es kann das Original angefordert werden. | ;Der Film des Buchs 2 enthält die Geburten nur bis 1671. Es kann das Original angefordert werden. | ||
;Buch 3 enthält die Dörfer der Pfarrei, jedoch ohne den Markt Muttersdorf. Das Buch wurde 1946 von einem Muttersdorfer "gerettet" und ist seitdem verschwunden. | ;Buch 3 enthält die Dörfer der Pfarrei, jedoch ohne den Markt Muttersdorf. Das Buch wurde 1946 von einem Muttersdorfer "gerettet" und ist seitdem verschwunden. | ||
* Matriken, Archiv Sign.Nr.67-77, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven. | * Matriken, Archiv Sign.Nr.67-77, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe [[Archive in der Tschechischen Republik/Einführung|Informationen zu CZ-Archiven]]. | ||
== Kirchenbuchverzeichnis == | == Kirchenbuchverzeichnis == | ||
| Zeile 154: | Zeile 154: | ||
|1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/muttersdorf.html</tt> | |1=der alten Regionalseite <tt>http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/muttersdorf.html</tt> | ||
}} | }} | ||
{{SORTIERUNG:Muttersdorf}} | |||
[[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]] | [[Kategorie:Pfarrei Sudetenland, Böhmen, Mähren, Österreichisch Schlesien]] | ||
Aktuelle Version vom 12. April 2022, 23:49 Uhr
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Pfarrorten: Muttersdorf, (Neu- und Alt-) Schwanenbrückl, Rindl, Althütten, Wasserau, Groß-Gorschin, Klein-Gorschin (Korschin), Pfaffenberg, Putzbühl; zeiweise: Alt-Gramatin, Horouschen, Waier, Oberhütten, Unterhütten, Friedrichshof, Bernstein, Schwarzach, Neid, Neuhütten, Schnaggenmühl.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Pilsen.
Bemerkungen
- Waier, Oberhütten, Unterhütten, Friedrichshof, Bernstein, Schnaggenmühl, Schwarzach, Neid
- gehörten ab 1784 zur Pfarrei Waier.
- Alt-Gramatin gehörte vor 1784 zur Pfarrei Hostau.
- Horouschen gehörte ab 1784 zur Pfarrei Hostau.
- Rindl
- zur polit. Gemeinde Rindl gehörte die Gemeinde Jungrindl; diese war nach Stockau eingepfarrt.
- Die Bücher Nr. 25-45 (Namensindex) befinden sich auf 5 Filmrollen. Die Originale sind in 1 Mappe, die nur in ihrer Gesamtheit ausgegeben wird.
- Der Film des Buchs 2 enthält die Geburten nur bis 1671. Es kann das Original angefordert werden.
- Buch 3 enthält die Dörfer der Pfarrei, jedoch ohne den Markt Muttersdorf. Das Buch wurde 1946 von einem Muttersdorfer "gerettet" und ist seitdem verschwunden.
- Matriken, Archiv Sign.Nr.67-77, wurden vom zuständigen Standesamt an das Archiv übergeben; dabei wird das Datenschutzgesetz berücksichtigt, siehe Informationen zu CZ-Archiven.
Kirchenbuchverzeichnis
Buch Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
SM von/bis
l 624 *i 1646-1654 Pfarrbezirk
2 625 * oo + 1654-1692 Pfarrbezirk
3 626 * oo 1692-1703 Pfarrbezirk (ohne Muttersdorf)
4 627 *i oo 1703-1733 i/s Pfarrbezirk
5 628 * oo + 1733-1769 i/s Pfarrbezirk
6 629 * oo + 1770-1784 i/s Pfarrbezirk
7 630 *i 1784-1811 Muttersdorf
8 3319 *i 1811-1850 Muttersdorf
47 *i 1851-1877 Muttersdorf
48 *i 1878-1892 Muttersdorf
14 3324 ooi 1784-1857 Muttersdorf
15 3325 ooi 1857-1890 Muttersdorf
71 3469 ooi 1890-1928 Muttersdorf (neu im Archiv)
18 3328 +i 1784-1835 Mutterdorf
19 3329 +i 1836-1889 Muttersdorf
9 3320 *i 1784-1808 Wasserau
49 *i 1808-1885 Wasserau
16 3326 ooi 1785-1878 Wasserau
68 4368 ooi 1879-1828 Wasserau (neu im Archiv)
20 3330 +i 1784-1827 Wasserau
21 3331 +i 1827-1886 Wasserau
74 4370 +i 1887-1928 Wasserau (neu im Archiv)
52 4630 *i 1785-1919 Pfaffenberg
57 ooi 1784-1921 Pfaffenberg
62 +i 1784-1923 Pfaffenberg
66 *i 1787-1928 Putzbühl
58 ooi 1784-1914 Putzbühl
63 +i 1790-1928 Putzbühl
10 3320 *i 1784-1815 Rindl
67 4367 *i 1820-1909 Rindl (neu im Archiv)
55 ooi 1784-1904 Rindl
69 ooi 1904-1927 Rindl (neu im Archiv)
22 3332 +i 1784-1878 Rindl
75 4370 +i 1879-1928 Rindl (neu im Archiv)
53 *i 1784-1886 Alt-Gramatin
73 ooi 1784-1926 Alt-Gramatin (neu im Archiv)
64 +i 1784-1928 Alt-Gramatin
54 *i 1784-1879 Groß-Gorschin
60 ooi 1784-1927 Groß-Gorschin
65 +i 1784-1928 Groß-Gorschin
50 *i 1784-1928 Klein-Gorschin
56 ooi 1784-1928 Klein-Gorschin
61 +i 1784-1927 Klein-Gorschin
11 3321 *i 1784-1815 Schwanenbrückl
51 *i 1815-1895 Schwanenbrückl
12 3322 *i 1785-1820 Schwanenbrückl-Althütten
13 3323 *i 1820-1859 Schwanenbrückl-Althütten
17 3327 ooi 1784-1815 Schwanenbrückl
70 3464 ooi 1879-1928 Schwanenbrückl (neu im Archiv)
59 ooi 1790-1893 Althütten
72 ooi 1893-1925 Althütten (neu im Archiv)
23 3333 +i 1784-1850 Schwanenbrückl
76 +i 1850-1915 Schwanenbrückl (neu im Archiv)
24 3334 +i 1784-1850 Schwanenbrückl-Althütten
77 +i 1850-1911 Althütten (neu im Archiv)
Militär-Matrik:
46 4918 *i ooi +i 1772-1869 Pfarrbezirk (nur Militär)
Index-Bücher (alph. Namensregister):
25 4914 oo + 1770-1784 Pfarrbezirk
26 4914 * oo 1703-1733 Pfarrbezirk
27 4914 + 1703-1733 Pfarrbezirk (Index chronologisch)
28 4914 * 1734-1784 Dorf Schnaggenmühl
29 4914 * 1734-1784 Unterhüttte (Neuglashütte)
30 4915 * 1734-1769 Muttersdorf
31 4915 * 1770-1784 Muttersdorf
32 4915 * 1734-1784 Friedrichshof
33 4915 * 1734-1784 Schwanenbrückl
34 4915 * 1734-1784 Groß-Gorschin
35 4916 * 1734-1784 Rindl
34 4916 * 1734-1784 Groß-Gorschin
35 4916 * 1734-1784 Rindl
36 4916 * 1734-1784 Putzbühl
37 4916 * 1734-1784 Althütten
38 4916 * 1734-1784 Waier
39 4916 * 1734-1784 Franzbrunner Glashütte
40 4917 * 1734-1784 Horouschen
41 4917 * 1734-1784 Wasserau
42 4917 * 1734-1784 Oberhütten
43 3016 * 1734-1784 Schwarzach
44 3016 * 1734-1784 Bernstein
45 3016 * 1734-1784 Klein-Gorschin
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Muttersdorf = Mutěnín ((Neu- und Alt-) Althütten = Stara Huť (zu Schwanenbrückl) Groß-Gorschin = Velký Horšín (Ort existiert nicht mehr) Klein-Gorschin = Malý Horšín (zu Groß-Gorschin), auch: Korschin Pfaffenberg = ?, Weiler, zu Großgorschin gehörend Putzbühl = jetzt: Horka, Rotte, zu Großgorschin gehörend (Ort im Jahr 1955 eingegangen) Rindl = Korytany (auch Rindel, Ort nicht mehr existent) Schwanenbrückl = jetzt: Mostek (Ort existiert nicht mehr) Wasserau = Bezvěrov, jetzt: Ostrov zeiweise: Alt-Gramatin = Starý Kramolín Bernstein = Bernstein (Dorf, zu Waier gehörend, der Ort wurde nach 1946 aufgelassen) Friedrichshof = Bedřichov (zu Neid) Horauschen = Horoušany (zu Schlattin) Neid = Závist Neuhütten = Nová Huť Oberhütten = Horní Huť (zu Schwarzach) Unterhütten = Dolni Huť (zu Schwarzach) Schnaggenmühl = nach 1945 in Mlynáška umbenannt; Weiler, zu Neid (Závist) gehörend, Ort aufgelassen Schwarzach = Švarcava (Ort existiert nicht mehr) Waier = Rybník Hostau = Hostouň Bischofteinitz = Horšovský Týn
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/muttersdorf.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |