Pfarrei Gablonz (Niemes): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (kat) |
WRost (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Bemerkungen == | == Bemerkungen == | ||
* Archiv-Signaturnummer: L 51 | * Archiv-Signaturnummer: '''L 51''' | ||
;Die Orte der [[Pfarrei Gablonz]] wurden bis 1681 von der [[Pfarrei Niemes]] verwaltet. Um 1700 wurde Gablonz eine Filiale von Loukovec, ab 1720 zu Hlawitz. Im Jahr 1786 wurde hier eine Lokalie eingerichtet und ab 1849 ist Gablonz eine selbständige Pfarrei. | ;Die Orte der [[Pfarrei Gablonz]] wurden bis 1681 von der [[Pfarrei Niemes]] verwaltet. Um 1700 wurde Gablonz eine Filiale von Loukovec, ab 1720 zu Hlawitz. Im Jahr 1786 wurde hier eine Lokalie eingerichtet und ab 1849 ist Gablonz eine selbständige Pfarrei. | ||
;Gablonz, Kratzdorf, Kridai, Neumühl und Woken: gehörten 1639-1677 zu [[Pfarrei Niemes]], 1654-1696 zu [[Pfarrei Schwabitz]]. | ;Gablonz, Kratzdorf, Kridai, Neumühl und Woken: gehörten 1639-1677 zu [[Pfarrei Niemes]], 1654-1696 zu [[Pfarrei Schwabitz]]. | ||
Aktuelle Version vom 2. Mai 2022, 18:06 Uhr
| Diese Seite gehört zum Portal "„Sudetenland“ und stammt aus dem Bereich der alten Regionalseiten /reg/SUD/ - Übersicht |
| Stand: 2012 - Bitte auf den Seiten des Gebietsarchivs nachsehen, vielleicht gibt es inzwischen weitere Online-Kirchenbücher. |
mit Ortschaften / with places: Gablonz (bei Niemes), Chlum, Heide, Kostersitz (Kostritz), Kratzdorf, Kridai, Proschwitz, Prositschka, Woken, Wolschen; teilweise: Straschnitz, Witzmanov; Mühlen: Neumühl, Sägemühl, Sauermühl.
Aufbewahrungsort: Staatliches Gebietsarchiv Leitmeritz.
Bemerkungen
- Archiv-Signaturnummer: L 51
- Die Orte der Pfarrei Gablonz wurden bis 1681 von der Pfarrei Niemes verwaltet. Um 1700 wurde Gablonz eine Filiale von Loukovec, ab 1720 zu Hlawitz. Im Jahr 1786 wurde hier eine Lokalie eingerichtet und ab 1849 ist Gablonz eine selbständige Pfarrei.
- Gablonz, Kratzdorf, Kridai, Neumühl und Woken
- gehörten 1639-1677 zu Pfarrei Niemes, 1654-1696 zu Pfarrei Schwabitz.
- Heide und Chlum
- gehörten 1639-1669 zu Pfarrei Niemes.
- Kostersitz
- gehörte 1653-1669 zu Pfarrei Niemes, 1654-1696 zu Pfarrei Schwabitz.
- Wolschen und Proschwitz
- gehörten 1639-1669 zu Pfarrei Niemes, 1654-1696 zu Pfarrei Schwabitz.
- Prositschka und Sägemühl
- gehörten 1639-1687 zu Pfarrei Niemes, 1654-1682 zu Pfarrei Schwabitz, 1772-1900 zu Pfarrei Hlawitz.
- Straschnitz
- zu Pfarrei Gablonz gehörten nur 2 Häuser, der Rest zu Pfarrei Hlawitz.
- Achtung
- es existierte noch ein anderes Woken (Okna), dieses war im Bezirk Dauba und hatte eigene Pfarrei Woken.
Kirchenbuchverzeichnis
Band Film Matriken-Art Jahrgänge Pfarrorte
neu alt von/bis
1 - * + 1704-1726 Gablonz, Kridai, Woken, Kratzdorf,
oo 1704-1725 Proschwitz, Kosteritz, Wolschen,
Heide, Chlum, Sägemühl, Sauermühl
2 I * oo 1733-1748 wie Buch 1
+ 1733-1747
3 II * + 1749-1767 wie Buch 1, dazu: Prositschka, Neumühl
oo 1749-1765
4 III * + 1767-1786 wie Buch 3
oo 1766-1776
5 IV * 1772-1786 wie Buch 3
6 IV oo 1772-1786 wie Buch 3
7 IV + 1772-1786 wie Buch 3
8 V * 1787-1809 Gablonz
oo + 1787-1829
* 1787-1817 Chlum
oo + 1787-1829
* 1787-1796 Sägemühl
oo 1787-1799
oo 1825-1827
+ 1787-1829
* 1787-1818 Prositschka
oo + 1787-1829
9 V * 1787-1810 Proschwitz
oo + 1787-1829
* 1787-1818 Kostersitz
oo + 1787-1829
* 1787-1817 Neumühl
oo 1787-1828
+ 1787-1827
10 V * 1787-1818 Kratzdorf
oo 1787-1827
+ 1787-1829
11 V * 1787-1818 Kridai
oo 1787-1828
+ 1787-1829
12 V * 1787-1806 Woken
oo + 1787-1829
* 1787-1818 Heide
oo 1787-1816
+ 1787-1829
13 V * 1787-1806 Wolschen
oo + 1787-1829
14 VI * 1797-1841 i/s Sägemühl
1806-1841 Wolschen
1807-1841 Woken
1809-1841 Gablonz
1811-1841 Proschwitz
1818-1841 Prositschka, Kratzdorf, Kostersitz,
Kridai, Chlum, Neumühl, Heide
15 VII * 1842-1861 i/s Gablonz, Heide, Chlum, Kosteritz,
Kridai, Kratzdorf, Woken, Wolschen,
Neumühl, Proschwitz, Prositschka,
Sägemühl
16 VIII * 1862-1905 i/s wie Buch 15, dazu Straschnitz
und Vicmanov
17 VI oo 1830-1865 i/s wie Buch 15
18 VI + 1830-1887 i/s wie Buch 15
1837-1878 Sägemühl
1884-1885 Straschitz, Witzmanov
Index-Bücher:
A Index * 1833-1946 Pfarrbezirk
B Index oo 1830-1946 Pfarrbezirk
C Index + 1830-1946 Pfarrbezirk
Info
Abkürzungen:
* Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik oo Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik + Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen i mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise i/s separates Buch mit Index
Ortsname deutsch / tschechisch
Gablonz = Jablonec, Ort aufgelassen Chlum = Chlum, Ort aufgelassen Heide = Dolní Okna, Ort aufgelassen Kostersitz/Kostřitz = Kostřice, Ort aufgelassen Kratzdorf = Kračmanov, Ort aufgelassen Kridai = Křída, Ort aufgelassen Proschwitz = Proseč, Ort aufgelassen Prositschka = Prosička, aufgelassen Woken = Okna, Ort aufgelassen Wolschen = Olšina, aufgelassen teilweise: Straschnitz = Stražiště, GBez. Auscha ? Witzmanow = Vicmanov, Bez. Mnichovo Hradiště ? Mühlen: Neumühl = Nový Mlýn, aufgelassen Sägemühl = Pytlíkovský Mlýn, aufgelassen Sauermühl = ? Niemes = Mimoň Böhmisch Leipa = Česká Lípa
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.
| Diese Seite basiert auf den Inhalten der alten Regionalseite http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/gablonz-niemes.html. Den Inhalt zur Zeit der Übernahme ins GenWiki können Sie unter "Versionen/Autoren" nachsehen. Kommentare und Hinweise zur Bearbeitung befinden sich auf der Diskussionsseite dieses Artikels. |