Dorsten-Stadtarchiv/Abteilung Ig: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Neuanlage) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 12. März 2007, 14:30 Uhr
< Dorsten
Dorsten-Stadtarchiv
- Repertorium Altes Archiv
Findsystem, Verweise
- Die Bestände sind aufgegliedert nach 2 unterschiedlichen Findsystemen:
- 1. (Altbezeichnung) nach der Findbuchbeschreibung von 1934/35
- 2. (Neubezeichnung) nach den laufenden Nrn. der Ablage (hinten stehende Klammerangabe)
B. Akten
Abteilung Ig.
- Lehnssachen
Nr. 1 - 10
- Nr. 1
- 1347 - 1603, (Lfd. Nr. 205)
- Auszug aus den Werdenschen Lehnslagerbüchern betreffend das Gut Bellingtorp von 1347 – 1603.
- 1347 - 1603, (Lfd. Nr. 205)
- Nr. 2
- 1667 Oktober 18. (Lfd. Nr. 206)
- Designatio jurium anläßlich des Ablebens des Lehnsherren.
- 1667 Oktober 18. (Lfd. Nr. 206)
- Nr. 3
- 1707 Juli 21. (Lfd. Nr. 207)
- Abt Coelestinus zu Werden belehnt den Ratsver¬wandten Wesselus Therwischen mit dem Gute Bellingtorff.
- 1707 Juli 21. (Lfd. Nr. 207)
- Nr. 4
- 1780, (Lfd. Nr. 208)
- Aufstellung des Stadtsekretärs Schuster über die zu Bellendorf I und II gehörigen Ländereien.
- 1780, (Lfd. Nr. 208)
- Nr. 5
- 1737 Januar 25. (Lfd. Nr. 209)
- Bürgermeister und Rat der Stadt Dorsten teilen dem Lehnsherrn mit, daß der Lehnsträger des Gutes Bellendorf, Wilhelm Tymphaus, verstorben sei. Darauf wird die Neubelehnung des Advokaten Humperdinck auf den 15. Februar fastgesetzt.
- 1737 Januar 25. (Lfd. Nr. 209)
- Nr. 6
- (Lfd. Nr. 210)
- Beantwortung der Moniten des Lehnsherrn durch den Lehnsträger Humperdinck.
- (Lfd. Nr. 210)
- Nr. 7
- 1805 Januar (Lfd. Nr. 211)
- Humperdinck bittet den Rat um die letzten Lehnsbriefe, die er der königlichen Regierung in Münster zwecks Belehnung vorlegen will.
- 1805 Januar (Lfd. Nr. 211)
- Nr. 8
- 1805 Juni 28. (Lfd. Nr. 212)
- Rechnungsablage Humperdinck über die Ausgaben, die anläßlich seiner Belehnung mit dem Gute Bellendorf entstanden sind,
- 1805 Juni 28. (Lfd. Nr. 212)
- Nr. 9
- Spezifizierung der Ausgaben. (Lfd. Nr. 213)
- Nr. 10
- 1518 Juli 18. (Lfd. Nr. 214)
- Johan von der Recke to Stenfforde belehnt Baltezar van Westerholte, Bürgermeister der Stadt Dorsten, mit dem Gute Bergerswert in Hervest.
- 1518 Juli 18. (Lfd. Nr. 214)