Vorlage:Ortsvorlage Kirchspiel Aulowönen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort in Russland |Status = Siedlung |deutscher Name = Kalinowka<br /><small>Aulowönen (Aulenbach)</small> |Name in Landesspra…“)
 
(Die Seite wurde geleert.)
Markierung: Geleert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Ort in Russland
 
|Status                = Siedlung
|deutscher Name        = Kalinowka<br /><small>Aulowönen (Aulenbach)</small>
|Name in Landessprache  = Калиновка
|OKATO                  = 27239807001
|Art des Gebietes      = Rajon
|Gebiet                = Tschernjachowsk
|Gründungsjahr          = vor 1376
|frühere Namen          = Auluwöhnen (nach 1376),<br>Auloweinen (vor 1619),<br>Groß Aulowehnen (vor 1736),<br>Aulowehlen (vor 1777),<br>Groß Aulowöhnen (nach 1815),<br>Groß Aulowönen (bis 1923),<br>Aulowönen (1923–1938),<br>Aulenbach (Ostpr.) (1938–1945),<br>Ауловёнен (1946–1946)
|Telefonvorwahl        = (+7) 40141
|Postleitzahl          = 238174
|lat_deg = 54 | lat_min = 48 | lat_sec = 17
|lon_deg = 21 | lon_min = 46 | lon_sec = 32
}}

Aktuelle Version vom 15. Mai 2022, 18:53 Uhr