Löhne/Hausinschriften: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_01_Nagel-4.jpg|Kotten
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_01_Nagel-4.jpg|Kotten
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_01_Nagel-5.jpg|Wassermühle
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_01_Nagel-5.jpg|Wassermühle
</gallery>
''' Nr. 2, Stuke '''
<gallery perrow="3">
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_02_Stuke-1.jpg|Hofansicht
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_02_Stuke-2.jpg|Hofansicht
Datei:Loehne_Bischofshagen_Hausinschrift_02_Stuke-3.jpg|Hausmarke
</gallery>
</gallery>



Version vom 21. Juli 2022, 23:22 Uhr

Die Hausinschriften/Torbögen in Löhne, aufgeführt je Bauerschaft unter Angabe von alter Hausnummer und altem Hofnamen.

Bischofshagen

Nr. 1, Nagel

Nr. 2, Stuke

Depenbrock

Grimminghausen

Jöllenbeck

Löhne-Beck

Löhne-Königlich

Melbergen

Mennighüffen

Obernbeck


... zurück zu den Hausinschriften und Torbögen im Kreis Herford