Enger/Hausinschriften: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Enger ==
== Enger ==
''' Nr. 10, Harting '''
<gallery perrow="3">
Datei:Enger 10 Hausinschrift Harting-1.jpg|Giebelseite
Datei:Enger 10 Hausinschrift Harting-2.jpg|Ansicht
Datei:Enger 10 Hausinschrift Harting-3.jpg|Torbogen
</gallery>
Anno 1747 d. 28 Julius hat Johan
Albert Harting und Anna Mar
greta Ilsabein Br..cker Baumer Jo
han Henrich Harting und Anna Maria Beckes..
elsen haben dieses lasen bawen
durch M. Johan Moritz Uhtmöller. Ach
Her bewahre dies Haus alle die dar gehen ein
und aus ... grose Leid Gott Vater
der Barmhertzsichkeit.
No 10


== Herringhausen ==
== Herringhausen ==

Version vom 5. Oktober 2022, 23:19 Uhr

Die Hausinschriften/Torbögen in Enger, aufgeführt je Ortsteil unter Angabe von alter Hausnummer und altem Hofnamen

Belke-Steinbeck

Besenkamp

Dreyen

Enger

Nr. 10, Harting

Anno 1747 d. 28 Julius hat Johan
Albert Harting und Anna Mar
greta Ilsabein Br..cker Baumer Jo
han Henrich Harting und Anna Maria Beckes..
elsen haben dieses lasen bawen
durch M. Johan Moritz Uhtmöller. Ach
Her bewahre dies Haus alle die dar gehen ein
und aus ... grose Leid Gott Vater
der Barmhertzsichkeit.
No 10

Herringhausen

Oldinghausen

Nr. 1, Ebmeyer

Anno 1812 haben die Witwe Anna Ilsabein Ebmeyers gebohren Meyer Johans mit 
ihren leiblichen Sohn Johan Henrich Ebmeyer und dessen Ehefrau Anna Maria
Ilsabein Ebmeyers geboren Lindemans zu Eickum dieses Haus durch Gottes Beistand
bauen und den 29ten Julius errichten lassen. Meister Johan Berndt Rediker.


Nr. 2, Meyer-Johann

Ao 1751 den Juny haben wir Johan Herm Meier Johan und Catrn
Ilsaben Meyers deses H durch Gottes Segen lassen bauen. Wer den Hern furchtet
der darf fur nichts erschrecken noch sich entsetzeen den er ist seine Zuversicht Sirach 34 CV 16
Johan Herm Kiehl M


Nr. 6, Weithöner

Im Jahre 1840 haben die Eheleute als Johann Hermann Weithöner geborner Meyerhenrich zu Laar und
Anna Catrina Louise Weithöners geborne Meier zu Hartum zu Diebrock für dieses Haus zur verbesrung Nro. 6
einen neuen ende bauen und den 4 ten Juni aufrichten lassen Wer Gott vertraut vest auf ihn baut
wird nicht zu schanden werden wer sich verläst auf Jesum Christ dem wird der Himmel werden m b t


Nr. 11, Oldeheide

... Jahr 1822 hatt der Herman Heinrich Winkelhage jetzt genant Ohlheide
... Anna Maria Ilsabein Ohlheidische diese bemeldete Eheleute haben
... Gebäude den 2 August mit Gottes Hülfe bauen und aufrichten lassen M G H Borgstedt

Pödinghausen

Nr. 6, Nölkenhöner

Anno 1696 den 29 May habe ich Cordt Nölckenhövener und
meine Haus Frau Ilsebein Sielmans dises Haus lassen bauen durch
Gottes Hülffe Wer Got vertrauet hat wol gebauet im Himmel und auf
Erden wer sich verläst auf Jesum Christ dem mus
der Himmel werden Andreis Amele[r]

Siele

Westerenger


... zurück zu den Hausinschriften und Torbögen im Kreis Herford