Verbandsgemeinde Göllheim: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 49: Zeile 49:
<!-- == Geschichte == -->
<!-- == Geschichte == -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
== Genealogische und historische Gesellschaften ==
<!-- == Genealogische und historische Gesellschaften == -->
 
* '''lokaler Stammtisch''': Interessierte an den Themen '''Familien- und Heimatforschung''' treffen sich jeden dritten Donnerstag im Monat, ab 19:30 Uhr im Gasthaus "Goldenes Ross" in Göllheim
 
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Genealogische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
<!-- === Historische Gesellschaften === -->
Zeile 58: Zeile 55:
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Genealogische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
<!-- === Historische Urkunden === -->
== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Historische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
* Die Verbandsgemeinde Göllheim – Ein kulturhistorischer Reiseführer. Markus Hoffmann, Göllheim, 1997
=== Weitere Bibliografie ===
=== Weitere Bibliografie ===
* Vom Wald zum Wein, Göllheim - Zellertal, Ein Gang durch die Dörfer der Verbandsgemeinde, Verbandsgemeinde Göllheim (Hrsg.), 1988
* Vom Wald zum Wein, Göllheim - Zellertal, Ein Gang durch die Dörfer der Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde Göllheim (Hrsg.), 1988
* Das Zellertal - Eine geographische Monographie, Heinz Klug, 1959
* Das Zellertal - Eine geographische Monographie. Heinz Klug, 1959
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- == Ortslexika und Karten == -->
<!-- === Ortslexika === -->
<!-- === Ortslexika === -->
Zeile 73: Zeile 72:
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Regionale Verlage und Buchhändler === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Berufsgenealogen === -->
<!-- === Heimat- und Volkskunde === -->
=== Heimat- und Volkskunde ===
<!-- === Auswanderungen === -->
Das Projekt der [[Donnersberger Familienbücher]] hat zum Ziel nach und nach alle noch erhaltenen Kirchenbücher des Landkreises konfessionsübergreifend bis 1798 auszuwerten und zu verkarten.
=== Auswanderungen ===
* [https://www.auswanderung-rlp.de/startseite.html Auswanderung aus den Regionen des heutigen Rheinland-Pfalz]
<!-- === LDS/FHC === -->
<!-- === LDS/FHC === -->


Zeile 82: Zeile 83:
*[http://www.goellheim.de Verbandsgemeinde Göllheim]
*[http://www.goellheim.de Verbandsgemeinde Göllheim]
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Genealogische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === -->
<!-- === Historische Internetseiten === --->
=== Weitere Internetseiten ===
=== Weitere Internetseiten ===
{{Wikipedia-Link|Verbandsgemeinde_Göllheim|Verbandsgemeinde Göllheim}}
* {{Wikipedia-Link|Verbandsgemeinde_Göllheim|Verbandsgemeinde Göllheim}}
* [https://www.pfalzgeschichte.de Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde]


== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==
== Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis ==

Aktuelle Version vom 18. Januar 2023, 04:12 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Rheinland-Pfalz > Donnersbergkreis > Verbandsgemeinde Göllheim

Datei:Lokal Verbandsgemeinde Göllheim.png
Lokalisierung der Verbandsgemeinde Göllheim innerhalb des Donnersbergkreises

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Datei:Karte Verbandsgemeinde Göllheim.png

Ortsgemeinden


Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Die Verbandsgemeinde Göllheim – Ein kulturhistorischer Reiseführer. Markus Hoffmann, Göllheim, 1997

Weitere Bibliografie

  • Vom Wald zum Wein, Göllheim - Zellertal, Ein Gang durch die Dörfer der Verbandsgemeinde. Verbandsgemeinde Göllheim (Hrsg.), 1988
  • Das Zellertal - Eine geographische Monographie. Heinz Klug, 1959

Heimat- und Volkskunde

Das Projekt der Donnersberger Familienbücher hat zum Ziel nach und nach alle noch erhaltenen Kirchenbücher des Landkreises konfessionsübergreifend bis 1798 auszuwerten und zu verkarten.

Auswanderungen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Weitere Internetseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_152763
Name
  • Göllheim
Typ
  • Verbandsgemeinde
Karte
   

TK25: 6314

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Donnersbergkreis ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ottersheim
         Ortsgemeinde
OTTEIMJN49BP (1972 -)
Lautersheim
         Ortsgemeinde
LAUEIM_W6719 (1972 -)
Immesheim
         Ortsgemeinde
IMMEIM_W6719 (1972 -)
Göllheim
         Ortsgemeinde
GOLEIMJN49AO (1972 -)
Albisheim (Pfrimm)
         Ortsgemeinde
ALBIMMJN49BP (1972 -)
Biedesheim, Rüben-Biedesheim
         Ortsgemeinde
BIEEIM_W6719 (1972 -)
Bubenheim
         Ortsgemeinde
BUBEIM_W6719 (1972 -)
Dreisen
         Ortsgemeinde
DRESEN_W6766 (1972 -)
Einselthum
         Ortsgemeinde
EINHUM_W6719 (1972 -)
Zellertal
         Ortsgemeinde
ZELTALJN49BP (1975-12-31 -)
Rüssingen, Rüßingen
         Ortsgemeinde
RUSGEN_W6719 (1972 -)
Standenbühl
         Ortsgemeinde
STAUHL_W6766 (1972 -)
Weitersweiler
         Ortsgemeinde
WEILER_W6761 (1972 -)


Wappen_Donnersbergkreis.png

Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis (Rheinland-Pfalz)

Verbandsgemeinden: Alsenz-Obermoschel | Eisenberg (Pfalz) | Göllheim | Kirchheimbolanden | Rockenhausen | Winnweiler