Communitas: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Mit dem Übergang von lateinischen zu den deutschsprachigen Quellen erhebt sich die Frage nach der Qualität der '''Ausdrücke im Zeitverhältnis und im lokalen-regionalen Zusammenhang''': | Mit dem Übergang von lateinischen zu den deutschsprachigen Quellen erhebt sich die Frage nach der Qualität der '''Ausdrücke im Zeitverhältnis und im lokalen-regionalen Zusammenhang''': | ||
* [[civitas]] (lat.) = Mit Stadtrechen ausgestatteter Bürgerverband | * [[civitas]] (lat.) = Mit Stadtrechen ausgestatteter Bürgerverband | ||
* [[oppidium]] = [[Wigbold|wicbelde]] oder [[Freiheit | * [[oppidium]] = [[Wigbold|wicbelde]] oder [[Freiheit als Siedlung|freyheit]] ? | ||
Aktuelle Version vom 12. Mai 2023, 16:20 Uhr
Lateinischer Begriff
- communitas (lat.) = Gemeinschaft
- communitas, Bedeutung: = mit Stadtrechen ausgestatteter Bürgergemeinschaft
- Gemeinheitsrecht oder Bürgergemeinheit
- die zu einer Gemeinde vereinigte Bürgerschaft (auch Staat, Gemeinde, Volk)
- Stadt, auch als Inbegriff der Wohnungen sämtlicher Bürger
- (mittelalterlich) Stadt (Beachtung zeilicher, lokaler-regionaler Terminologie !!!)
Mit dem Übergang von lateinischen zu den deutschsprachigen Quellen erhebt sich die Frage nach der Qualität der Ausdrücke im Zeitverhältnis und im lokalen-regionalen Zusammenhang: