Ehingen (Mittelfranken): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zeile 118: Zeile 118:
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
<!-- === Genealogische Bibliografie === -->
=== Historische Bibliografie ===
=== Historische Bibliografie ===
* Grünenwald, Elisabeth: Burgen und Schlösser im [[Ries]]'' ([[Abtsgmünd|Leinroden]], [[Wilburgstetten|Rühlingstetten]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Fremdingen|Enslingen]], [[Riesbürg|Goldburghausen]], [[Oettingen in Bayern|Siegenhofen]], [[Harburg (Schwaben)|Wellwart]], Lentersheim, [[Riesbürg|Alte Bürg]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsend]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Gnotzheim|Spielberg]], [[Wallerstein]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], [[Ederheim|Niederhaus]], [[Alerheim]], [[Bopfingen|Flochberg]], [[Bopfingen|Baldern]], [[Lauchheim|Kapfenburg]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Dischingen|Katzenstein]], [[Heidenheim am Hahnenkamm|Hohentrüdingen]], [[Ederheim|Rauhaus]], [[Bopfingen|Schenkenstein]], [[Hainsfarth|Steinhart]], [[Auhausen (Schwaben)|Hirschbrunn]], [[Mönchsdeggingen|Thurneck]], [[Harburg (Schwaben)|Schrattenhofen]], [[Harburg (Schwaben)|Tiergarten]], [[Hohenaltheim]], [[Gerolfingen|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Hohenburg]], [[Wassertrüdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Michelsberg]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Amerdingen|Bollstadt]], [[Bissingen (Schwaben)|Hochstein]], [[Möttingen|Lierheim]], [[Reimlingen]], [[Tannhausen (Ostalbkreis)|Thannhausen]], [[Amerdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Burgmagerbein]], [[Giengen an der Brenz|Burgberg]], [[Höchstädt an der Donau|Mollburg]], [[Hainsfarth|Burschel]], [[Unterschneidheim|Burgstall]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Bissingen (Schwaben)|Diemantstein]], [[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Grafschaft Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band III/1980; Nördlingen 1981, S. 90-121
* Grünenwald, Elisabeth: Burgen und Schlösser im Ries'' ([[Ries]], [[Abtsgmünd|Leinroden]], [[Wilburgstetten|Rühlingstetten]], [[Auhausen (Schwaben)|Dornstadt]], [[Fremdingen|Enslingen]], [[Riesbürg|Goldburghausen]], [[Oettingen in Bayern|Siegenhofen]], [[Harburg (Schwaben)|Wellwart]], [[Ehingen (Mittelfranken)|Lentersheim]], [[Riesbürg|Alte Bürg]], [[Nördlingen|Holheim]], [[Auhausen (Schwaben)|Auhausen]], [[Marxheim (Donau-Ries)|Lechsend]], [[Oettingen in Bayern|Oettingen]], [[Fremdingen|Hochaltingen]], [[Huisheim|Gosheim]], [[Gnotzheim|Spielberg]], [[Wallerstein]], [[Hohenaltheim|Hochhaus]], [[Ederheim|Niederhaus]], [[Alerheim]], [[Bopfingen|Flochberg]], [[Bopfingen|Baldern]], [[Lauchheim|Kapfenburg]], [[Harburg (Schwaben)|Harburg]], [[Dischingen|Katzenstein]], [[Heidenheim am Hahnenkamm|Hohentrüdingen]], [[Ederheim|Rauhaus]], [[Bopfingen|Schenkenstein]], [[Hainsfarth|Steinhart]], [[Auhausen (Schwaben)|Hirschbrunn]], [[Mönchsdeggingen|Thurneck]], [[Harburg (Schwaben)|Schrattenhofen]], [[Harburg (Schwaben)|Tiergarten]], [[Hohenaltheim]], [[Gerolfingen|Aufkirchen]], [[Bissingen (Schwaben)|Hohenburg]], [[Wassertrüdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Michelsberg]], [[Ehingen am Ries|Belzheim]], [[Amerdingen|Bollstadt]], [[Bissingen (Schwaben)|Hochstein]], [[Möttingen|Lierheim]], [[Reimlingen]], [[Tannhausen (Ostalbkreis)|Thannhausen]], [[Amerdingen]], [[Bissingen (Schwaben)|Burgmagerbein]], [[Giengen an der Brenz|Burgberg]], [[Höchstädt an der Donau|Mollburg]], [[Hainsfarth|Burschel]], [[Unterschneidheim|Burgstall]], [[Donauwörth|Wörnitzstein]], [[Bissingen (Schwaben)|Diemantstein]], [[Nördlingen|Kleinerdlingen]], [[Grafschaft Oettingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band III/1980; Nördlingen 1981, S. 90-121 ({{UBA|urn:nbn:de:bvb:384-uba007618-0#0089|Kat=no}})
* Voll, Gertrud: Vom Glanz des Glaubens und der Not der Zeiten - Spuren [[Grafschaft Oettingen|oettingischen]] Kunsthandwerks in Kirchen des evangelischen Dekanatsbezirks [[Dinkelsbühl]]'' ([[Mönchsroth]], [[Schnelldorf (Mittelfranken)|Oberampfrach]], [[Wittelshofen]], [[Wittelshofen|Illenschwang]], Dambach, [[Dinkelsbühl|Sinbronn]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Segringen]], [[Weiltingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 413-441
* Voll, Gertrud: Vom Glanz des Glaubens und der Not der Zeiten - Spuren [[Grafschaft Oettingen|oettingischen]] Kunsthandwerks in Kirchen des evangelischen Dekanatsbezirks [[Dinkelsbühl]]'' ([[Mönchsroth]], [[Schnelldorf (Mittelfranken)|Oberampfrach]], [[Wittelshofen]], [[Wittelshofen|Illenschwang]], Dambach, [[Dinkelsbühl|Sinbronn]], [[Aufkirchen (Gerolfingen)|Aufkirchen]], [[Segringen]], [[Weiltingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, [[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]], Band XV/2004; Nördlingen 2005, S. 413-441
* Eigler, Friedrich: Die historische Siedlungslandschaft rund um den Hesselberg'' ([[Röckingen]], [[Gerolfingen]], [[Weiltingen]], [[Wassertrüdingen|Altentrüdingen]], [[Unterschwaningen]], [[Ehingen (Mittelfranken)|Ehingen]], [[Ehingen (Mittelfranken)|Lentersheim]], [[Wassertrüdingen|Obermögersheim]], [[Wassertrüdingen|Geilsheim]], [[Wittelshofen]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Weiltingen|Ruffenhofen]], [[Gerolfingen|Aufkirchen]], [[Wassertrüdingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIX/2012; Nördlingen 2014, S. 163-186
* Eigler, Friedrich: Die historische Siedlungslandschaft rund um den Hesselberg'' ([[Röckingen]], [[Gerolfingen]], [[Weiltingen]], [[Wassertrüdingen|Altentrüdingen]], [[Unterschwaningen]], [[Ehingen (Mittelfranken)|Ehingen]], [[Ehingen (Mittelfranken)|Lentersheim]], [[Wassertrüdingen|Obermögersheim]], [[Wassertrüdingen|Geilsheim]], [[Wittelshofen]], [[Weiltingen|Frankenhofen]], [[Weiltingen|Ruffenhofen]], [[Gerolfingen|Aufkirchen]], [[Wassertrüdingen]])'', in: [[Verein Rieser Kulturtage]] (Hrsg.): [[Ries]]er Kulturtage, {{#ifeq:{{PAGENAME}}|Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation|[[Verein Rieser Kulturtage/Dokumentation|Dokumentation]]}}, Band XIX/2012; Nördlingen 2014, S. 163-186

Version vom 19. Juli 2023, 08:07 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Mittelfranken > Landkreis Ansbach > Ehingen (Mittelfranken)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Dinkelsbühl.[1]

Zur Gemeinde Ehingen gehör(t)en folgende Teilorte[2] und Wohnplätze:

Die folgenden seither selbständigen Gemeinden wurden im Zuge der Gebietsreform 1972 mit ihren Teilorten[2] zu Ehingen eingemeindet:

Verwaltungsgemeinschaft

Ehingen ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Hesselberg (gegründet 1.5.1978 als Verwaltungsgemeinschaft Ehingen) mit den Mitgliedsgemeinden[6]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

Evangelische Kirchenbücher
Katholische Kirchenbücher

Quelleneditionen

Bibliografie

Historische Bibliografie


  • Beyerberg, in: Gebessler, August: Bayerische Kunstdenkmale Band XV, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl; München 1962, S. 116-118
  • Dambach, in: Gebessler, August: Bayerische Kunstdenkmale Band XV, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl; München 1962, S. 120-122
  • Ehingen, in: Gebessler, August: Bayerische Kunstdenkmale Band XV, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl; München 1962, S. 133-136
  • Friedrichsthal, in: Gebessler, August: Bayerische Kunstdenkmale Band XV, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl; München 1962, S. 138
  • Lentersheim, in: Gebessler, August: Bayerische Kunstdenkmale Band XV, Stadt und Landkreis Dinkelsbühl; München 1962, S. 165-167

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Ehingen

Karten

BayernAtlas

Anmerkungen


Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung EHIGENJN59GB
Name
  • Ehingen
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8821 (- 1993-06-30)
  • 91725 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:16002
  • geonames:2932921
  • BLO:1335
  • wikidata:Q504181
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09571141
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 6929

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hesselberg ( Verwaltungsgemeinschaft)

Wassertrüdingen (- 1959-06-30) ( Amtsgericht)

Ansbach (2008-03-01 -) ( LandgerichtAmtsgericht)

Dinkelsbühl (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Ansbach (1972-07-01 -) ( BezirksamtLandkreis)

Gunzenhausen (1959-07-01 - 1969-12-31) ( LandgerichtAmtsgericht) Quelle Art. 2

Dinkelsbühl (1970-01-01 - 2008-02-29) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ehingen (Mittelfranken)
         Pfarrdorf
EHIGENJN59GC
Bergmühle
         Einöde
BERHLEJN59GB
Hesselberghaus b.Wassertrüdingen
         Ort
HESERG_W8821
Lentersheim
         Pfarrdorf
LENEIM_W8821 (1978-05-01 -)
Klarhof
         Einöde
KLAHOF_W8821 (1978-05-01 -)
Klarmühle
         Einöde
KLAHLE_W8821 (1978-05-01 -)
Kussenhof
         Einöde
KUSHOF_W8821 (1978-05-01 -)
Schwandmühle
         Einöde
SCHHLE_W8821 (1978-05-01 -)
Dambach
         Kirchdorf
DAMACH_W8821 (1978-05-01 -)
Hammerschmiede
         Einöde
HAMEDEJN59GC (1978-05-01 -)
Kreuthof
         Wüstung
KREHOFJN59GC (1978-05-01 -)
Beyerberg
         Pfarrdorf
BEYERG_W8821 (1972-07-01 -)
Brunn
         Weiler
BRUUNNJN59GC (1972-07-01 -)
Ehrenschwinden
         Weiler
EHRDEN_W8821 (1972-07-01 -)
Friedrichsthal
         Dorf
FRIHAL_W8821 (1972-07-01 -)
Hüttlingen
         Weiler
HUTGEN_W8802 (1972-07-01 -)
Kaltenkreuth, Kaltengreuth
         Einöde
KALUTHJN59GD (1972-07-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Ansbach (Regierungsbezirk Mittelfranken)

Städte: Große Kreisstadt Dinkelsbühl | Feuchtwangen | Heilsbronn | Herrieden | Leutershausen | Merkendorf | Ornbau | Große Kreisstadt Rothenburg ob der Tauber | Schillingsfürst | Wassertrüdingen | Windsbach | Wolframs-Eschenbach
Gemeinden: Adelshofen | Markt Arberg | Aurach | Markt Bechhofen | Bruckberg | Buch am Wald | Burgoberbach | Burk | Markt Colmberg | Markt Dentlein am Forst | Diebach | Markt Dietenhofen | Markt Dombühl | Markt Dürrwangen | Ehingen | Markt Flachslanden | Gebsattel | Gerolfingen | Geslau | Insingen | Langfurth | Markt Lehrberg | Markt Lichtenau | Mitteleschenbach | Mönchsroth | Neuendettelsau | Neusitz | Oberdachstetten | Ohrenbach | Petersaurach | Röckingen | Rügland | Sachsen bei Ansbach | Schnelldorf | Markt Schopfloch | Steinsfeld | Unterschwaningen | Markt Weidenbach | Weihenzell | Markt Weiltingen | Wettringen | Wieseth | Wilburgstetten | Windelsbach | Wittelshofen | Wörnitz
Verwaltungsgemeinschaften: Dentlein am Forst | Hesselberg | Rothenburg ob der Tauber | Schillingsfürst | Triesdorf | Weihenzell | Wilburgstetten | Wolframs-Eschenbach