Hessische Genealogie/Jahrgang 05: Unterschied zwischen den Versionen
(Registerstruktur und Kategorien eingefügt) |
(→Registerheft: Link zu Ortsregister eingefügt) |
||
| Zeile 260: | Zeile 260: | ||
<!-- === [[{{PAGENAME}}, Personennamen|Personennamen aller Hefte]] === --> | <!-- === [[{{PAGENAME}}, Personennamen|Personennamen aller Hefte]] === --> | ||
[[{{PAGENAME}}, Ortsnamen|Ortsnamen aller Hefte]] | |||
== Standortnachweise == | == Standortnachweise == | ||
Version vom 22. August 2023, 13:33 Uhr
Der Jahrgang 5 enthält die 2022 erschienen Hefte.
Heft 1
Inhalt
| Artikel | Seite |
|---|---|
| Editorial | 3 |
| NEU: QR-Code Service | 3 |
| Woher stammt der Langener Mühlenarzt Bartholomäus Wettengel? | 5 |
| Von Hunden und Hasen – Die jüdische Familie Löb aus Lengfeld | 7 |
| August Spies (1855–1887) Herkunft, Familie und Justizmord | 18 |
| Die Müller in Burg-Gemünden und auf dem Hof Sorge | 22 |
| Archive und Institutionen für die Ahnenforschung – Das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | 26 |
Autoren
- Heike Brohm, Monheim
- Albert Deiß, Hohenroda-Ausbach
- Gerriet Giebermann, Hof (Saale)
- Hans W. Henkel, Nieder-Ohmen
- Klaus Rippert, Leonberg
Redaktion
- Claudia Becker-Schäfer
- Werner Neidhardt
- Ute Otterbein-Buxbaum
- Peter Ramge (verantwortlicher Redakteur)
- Klaus Rippert
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
Verlag
Andreas Stephan GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Appendix
- Zu den Links und weiteren Informationen aus den Artikeln des Heftes LINK
Heft 2
Inhalt
| Artikel | Seite |
|---|---|
| Editorial | 3 |
| Ahnenforschung gestern und heute am Beispiel der Familie Görich aus Langen | 5 |
| Die geheimnisvolle Kiste – Eine Darmstädter Familie im Ersten Weltkrieg | 7 |
| * Friedrich (Fritz) Müller | 9 |
| Gießen als Hauptstadt von Hessen? | 16 |
| Cora Marie - Marie Ordelie - Uncle Albert = die Lösung! | 17 |
| Leonhard Siefert aus Olfen - ein Mörder? Ein Doppelmord im Spiegel der Zeitungen | 22 |
| Buchvorstellung - Heidelberger Mordsteine von Thomas Schnepf | 26 |
| Namensverwechslung Heraeus - Haraeus | 27 |
| Archive und Institutionen für die Ahnenforschung | |
| * Die Archive der Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin | 28 |
| * „TUdigit“ – die digitalisierten Sammlungen der ULB Darmstadt | 29 |
Autoren
- Thomas Euler, Gießen-Allendorf
- Klaus Rippert, Leonberg
- Hannelore Skrodzki-Gutschow, Hamburg
- Andreas Stephan, Otzberg
- Gabriele Wiechert, Eschborn
Redaktion
- Claudia Becker-Schäfer
- Werner Neidhardt (verantwortlicher Redakteur)
- Ute Otterbein-Buxbaum
- Peter Ramge
- Klaus Rippert
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
Verlag
Andreas Stephan GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Appendix
- Zu den Links und weiteren Informationen aus den Artikeln des Heftes LINK
Heft 3
Inhalt
| Artikel | Seite |
|---|---|
| Editorial | 3 |
| Hofrat und Ritter – Philipp Andes, Augenarzt aus Erbach (Heppenheim) in St. Petersburg | 5 |
| Die Müllerfamilie Pfeiffer – eine „Mühlen-Dynastie“ aus dem Bereich Limburg/Diez | 9 |
| Die geheimnisvolle Kiste – Eine Darmstädter Familie im Ersten Weltkrieg (Teil 2) | 14 |
| Andreas Kempffer – Pietist, Hebraist und Pfarrer in Billertshausen | 19 |
| Ein Fürstengrunder Schneidergeselle an der Flensburger Förde | 25 |
| Leitheiser –Jägersleute aus Hessen zieht es um 1730 in die Pfalz | 27 |
Autoren
- Michael Barziniank, Landstuhl
- Manfred Bräuer, Heppenheim
- Werner Daßler, Hagen
- Klaus Rippert, Leonberg
- Andreas Stephan, Otzberg
Redaktion
- Claudia Becker-Schäfer
- Werner Neidhardt (verantwortlicher Redakteur)
- Ute Otterbein-Buxbaum
- Peter Ramge
- Klaus Rippert
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
Herstellung und Anzeigen
Andreas Stephan GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 938 98 09
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Appendix
- Zu den Links und weiteren Informationen aus den Artikeln des Heftes LINK
Heft 4
Inhalt
| Artikel | Seite |
|---|---|
| Editorial | 3 |
| Was soll mit meinen genealogischen Daten passieren? | 5 |
| Karl Weyprecht (1838–1881), ein Odenwälder Vordenker der Polarforschung | 8 |
| Ahnenliste Carl Weyprecht und Geschwister | 15 |
| Die zwei Gesichter des Johannes Angelus –
Teil 1 Johannes Angelus, Genealogie und Wahl zum Superintendenten |
17 |
| Ein „Flouker“ findet seine Umstädter Wurzeln (Teil 1) | 23 |
| Standesamtsbezirke im neuen Kartenmodul von LAGIS | 27 |
| Archive und Institutionen für die Ahnenforschung –
Deutsche Gesellschaft für Leichtathletik-Dokumentation 1990 e. V. |
28 |
Autoren
- Klaus Amrhein, Klein-Zimmern
- Peter Behr, Michelstadt
- Martin Jäger, Bieber
- Norbert Naumann, Groß-Umstadt
- Klaus Rippert, Leonberg
- Andreas Stephan, Otzberg
Redaktion
- Claudia Becker-Schäfer
- Werner Neidhardt (verantwortlicher Redakteur)
- Peter Ramge
- Klaus Rippert
- Volker Schmitt
- Andreas Stephan
Herstellung und Anzeigen
Andreas Stephan GENDI-Verlag
Gartenstr. 2a
64853 Otzberg
Tel: 06162 91 52 611
Homepage: shop.gendi.de
E-Mail: mail@gendi.de
Appendix
- Zu den Links und weiteren Informationen aus den Artikeln des Heftes LINK
Registerheft
Die Register enthalten für jeden Eintrag Angaben zum Heft und Seite(n).
Standortnachweise
Archive genealogischer Vereine
Bibliotheken
Nachweise von „ Hessische Genealogie“ in deutschsprachigen Bibliotheken im Karlsruher Virtuellen Katalog (KVK)