Breslau/Adressbuch 1896: Unterschied zwischen den Versionen
< Breslau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Online-Standort hinzugefügt) |
(Untertitel, Enth. Orte) |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Bild = | | Bild = | ||
| DjVu = | | DjVu = | ||
| Titel = | | Titel = Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Breslau | ||
| Titel mit Jahr = | | Titel mit Jahr = | ||
| Sortiertitel = | | Sortiertitel = | ||
| Untertitel = | | Untertitel = Nebst Anhang, enthaltend die Ortschaften Gräbschen, Herdain, Kleinburg, Morgenau, Pöpelwitz, Rosenthal und die Colonie Wilhelmsruh. | ||
| Erscheinungsort = | | Erscheinungsort = Breslau | ||
| Verlag = | | Autor / Hrsg. = Wilhelm Schwoch | ||
| Verlag = Verlag von E. Morgenstern | |||
| Erscheinungsjahr = 1896 | | Erscheinungsjahr = 1896 | ||
| Jahrgang = 27. | |||
| Mitmachen = | | Mitmachen = | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Zeile 15: | Zeile 17: | ||
| Seitenzahl = | | Seitenzahl = | ||
| Beilagen = | | Beilagen = | ||
| Enthaltene Orte = | | Enthaltene Orte = [[GOV:BREADTJO81MC|Breslau]], Gräbschen, Herdain, Kleinburg, Morgenau, Pöpelwitz, Rosenthal, Wilhelmsruh. | ||
| Bearbeiter = | | Bearbeiter = | ||
| Kontakt = | | Kontakt = | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
| Besonderes = | | Besonderes = | ||
| Vorlage = | | Vorlage = | ||
| Standorte = [[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: ZC 808 (Präsenzbestand)<br/>[[ | | Standort online = {{NBN|urn:nbn:de:101:1-2019031421413918508474}} der [[Deutsche Nationalbibliothek|Deutschen Nationalbibliothek]] | ||
| Standorte = [[Staatsarchiv Breslau]] (Präsenzbestand)<br/>[[Universitätsbibliothek Breslau]], Signatur: ZC 808 (Präsenzbestand)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek]] Frankfurt/Main, Signatur: 1180690532 (Digitalisat)<br/>[[Deutsche Nationalbibliothek Leipzig]], Signatur: ZC 808<br/>{{ancestry.de|60778}} | |||
| Weitere Informationen = | | Weitere Informationen = | ||
| Nummer in Datenbank = | | Nummer in Datenbank = | ||
| Zeile 33: | Zeile 36: | ||
----------------------------------------------------- | ----------------------------------------------------- | ||
'''siehe auch:''' | '''siehe auch:''' | ||
* [[ | * [[Breslau/Adressbuch 1894]] | ||
* [[ | * [[Breslau/Adressbuch 1895]] | ||
* [[ | * [[Breslau/Adressbuch 1897]] | ||
* [[Breslau/Adressbuch 1898]] | |||
* [[ | |||
[[Kategorie:Adressbuch im Staatsarchiv Breslau]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig]] | |||
[[Kategorie:Online-Adressbuch für Schlesien]] | |||
[[Kategorie:Adressbuch für Breslau]] | [[Kategorie:Adressbuch für Breslau]] | ||
Aktuelle Version vom 12. September 2023, 17:21 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
| Breslau/Adressbuch 1896 |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreß- und Geschäfts-Handbuch der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Breslau |
| Untertitel: | Nebst Anhang, enthaltend die Ortschaften Gräbschen, Herdain, Kleinburg, Morgenau, Pöpelwitz, Rosenthal und die Colonie Wilhelmsruh. |
| Autor / Hrsg.: | Wilhelm Schwoch |
| Erscheinungsort: | Breslau |
| Verlag: | Verlag von E. Morgenstern |
| Jahrgang/Auflage: | 27. |
| Erscheinungsjahr: | 1896 |
| Standort(e): | Staatsarchiv Breslau (Präsenzbestand) Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: ZC 808 (Präsenzbestand) Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 1180690532 (Digitalisat) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZC 808 Digitalisat bei Ancestry.de (kostenpflichtig) |
| freie Standort(e) online: | Digitalisat der Deutschen Nationalbibliothek |
| Enthaltene Orte: | Breslau, Gräbschen, Herdain, Kleinburg, Morgenau, Pöpelwitz, Rosenthal, Wilhelmsruh. |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
siehe auch:
Kategorien:
- Adressbuch/Bereit für das DES
- Online-Adressbuch
- Adressbuch bei ancestry.de
- Digitalisierte Literatur
- Adressbuch 1896
- Adressbuch
- Adressbuch im Staatsarchiv Breslau
- Adressbuch in der Universitätsbibliothek Breslau
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt
- Adressbuch in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig
- Online-Adressbuch für Schlesien
- Adressbuch für Breslau