Branitz (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Bernd Schwendinger Bot verschob die Seite Branitz (Begriffserklärung) nach Branitz (Begriffsklärung): Bot: Seite verschoben) |
K (Bot: Fix Begriffserklärung => Begriffsklärung) |
||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
== Familiennamen == | == Familiennamen == | ||
{{ | {{Begriffsklärung}} | ||
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 19:38 Uhr
Branitz bezeichnet:
Orte
Brandenburg
Oberschlesien
- Branice, Woiwodschaft Oppeln, Powiat głubczycki, hieß früher deu. Branitz (Landkreis Leobschütz)
Staatliche Verwaltungseinheiten
- Standesamt Branice (Woiwodschaft Oppeln), Woiwodschaft Oppeln, Powiat głubczycki, hieß früher deu. Standesamt Branitz (Landkreis Leobschütz
Kirchliche Verwaltungseinheiten
- Katholische Pfarrei Branice (Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny), Bistum Opole > Katholisches Dekanat Branice, hieß früher deu. Pfarrei Branitz (Hl. Mariä Himmelfahrt) (Dekanat Branitz)
Historische Verwaltungseinheiten
Familiennamen
| Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrfach besetzter Begriffe. Zur Anlage solcher Begriffsklärungsseiten siehe Hilfe:Begriffsklärung |