Eitner (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuanlage von Eitner)
 
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Eitner}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
Rufname zu "Agatha" (griechisch => die Gute)


Dieser Name geht auf Agatha (griech. die Gute) zurück. Im Mittelalter ein beliebter Vorname. Die deutsche Betonung von Agatha liegt auf der ersten Silbe.
oder als Berufsname zu mittelhochdeutsch "eiten" => "brennen", evtl. "Kohlenbrenner"
 
Agatha war im Mittelalter ein beliebter Vorname. Die deutsche Betonung von Agatha liegt auf der ersten Silbe. [1]


==Varianten des Namens==
==Varianten des Namens==
* der Ayten (um 1388),
* Aytener,
* Eythener (15. Jh.),
* Eytener (um 1413) 


==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==


==Sonstige Personen==
==Sonstige Personen==
Zeile 17: Zeile 25:
==Literaturhinweise==
==Literaturhinweise==


==Weblinks==
== Metasuche ==
Artikel in der WELT: [http://www.welt.de/data/2005/05/20/720483.html Frauen mit großem Vermögen oder Einfluss gaben der Familie manchmal den Namen]
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
*[1] THOMSEN, Hans Markus, Frauen mit großem Vermögen oder Einfluß gaben der Familie manchmal den Namen, in: www.welt.de, http://www.welt.de/print-welt/article671473/Frauen-mit-grossem-Vermoegen-oder-Einfluss-gaben-der-Familie-manchmal-den-Namen.html (09. 07. 2005)


[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 03:46 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Rufname zu "Agatha" (griechisch => die Gute)

oder als Berufsname zu mittelhochdeutsch "eiten" => "brennen", evtl. "Kohlenbrenner"

Agatha war im Mittelalter ein beliebter Vorname. Die deutsche Betonung von Agatha liegt auf der ersten Silbe. [1]

Varianten des Namens

  • der Ayten (um 1388),
  • Aytener,
  • Eythener (15. Jh.),
  • Eytener (um 1413)

Geographische Verteilung

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Eitner


Weblinks