Münnich (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Sonstige Personen: aus Zufallsfunden)
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Münnich}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
<!-- Wenn mehrere Möglichkeiten bekannt, bitte auch alle nennen, möglichst mit Quellenangabe. -->
Zeile 50: Zeile 51:
*{{GedBas|Münnich}}
*{{GedBas|Münnich}}


==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->
<!-- Hier kann man Links auf externe Seiten eintragen, die genealogisch relevant mit dem Famliennamen zu tun haben. -->



Aktuelle Version vom 26. November 2023, 07:09 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Münnich (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Münnich" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Münnich (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Münnich" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

  • Münnich, Mstr. Crl Frdr., Häußl., Text. aus Heinrichsort (Niclaser Personen 1792)
  • Johann Michael Popp, aus Helmbrechts, ein Z., L. u. W. Weber Gesell, bey Mstr. Friedrich Münnich hierselbst Wittbe in Arbeit, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1761)
  • Christina, Lorenz Münnichs, des Wirths zu Örtmannsdorff Haußfrau, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1644, 1655)
    • Christina, die Wirthin zu Ortmannsdorff, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1640)
    • Christina, Lorenz Münnichs zur Örtmannsdorff Haußfrau, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1658)
  • Sabina, Laurentius Münnichs, Gastwirths zu Ortmannsdorff eheliche Hausfrau, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1677)
  • Mstr. Georg Samuel Münnich, Bürger, Z. L. u. Wollweber zu Waldenburg, Trauzeuge (KB Mülsen St. Jacob 1762)
  • Münnichs, Anna Elisabeth, verheiratet, 1 Tochter in Wesel 1690 getauft. (nähere Angaben siehe: Militärpersonen in Stadt und Garnison Wesel, Hermann Kleinholz und Michael Knieriem, Veröffentlichung der WGfF)
  • Mstr. Carl Gottlieb Mönnich, Bürger u. Text. in Wildenfels, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1728)
  • Maria, Georg Münnichs aus der Zschocken S. filia relicta, Pate (KB Mülsen St. Jacob 1665)

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Münnich</foko-name> <foko-name>Münnichs</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Münnich.

Daten aus GedBas

Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Münnich


Weblinks

Familienforscher