Ruhkop (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Rechtschreibung korrigiert)
 
K (Bot: Metasuche-Name ergänzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{#vardefine:FamNam|Ruhkop}}
==Herkunft und Bedeutung==
==Herkunft und Bedeutung==


Zeile 26: Zeile 27:
Der Name '''Ruhkop''' mit allen seinen Varianten ist vornehmlich in Niedersachsen und dort im Großraum Hannover zu finden.
Der Name '''Ruhkop''' mit allen seinen Varianten ist vornehmlich in Niedersachsen und dort im Großraum Hannover zu finden.


==Berühmte Namensträger==
== Bekannte Namensträger ==
Ruhkopf, Friedrich Ernst (1760-1821), war bis zu seinem Tode (1821) Direktor des Lyzeums von Hannover.
Ruhkopf, Friedrich Ernst (1760-1821), war bis zu seinem Tode (1821) Direktor des Lyzeums von Hannover.
Er verfaßte u. a. eine "Geschichte des Schul- und Erziehungs-Wesens in Deutschland" (1794), eine Schrift "Über einige vorzügliche Eigenschaften einer öffentlichen guten Stadtschule" (1795), ferner zusammen mit Koeppen "Erklärende Anmerkungen zu Homers Ilias" (1801) und er betreute Ausgaben (u. a. von Seneca und Vergil).          aus: Biographisches Stichwort
Er verfaßte u. a. eine "Geschichte des Schul- und Erziehungs-Wesens in Deutschland" (1794), eine Schrift "Über einige vorzügliche Eigenschaften einer öffentlichen guten Stadtschule" (1795), ferner zusammen mit Koeppen "Erklärende Anmerkungen zu Homers Ilias" (1801) und er betreute Ausgaben (u. a. von Seneca und Vergil).          aus: Biographisches Stichwort
Zeile 57: Zeile 58:




==Weblinks==
== Metasuche ==
{{Metasuche-Name|{{#var:FamNam}}}}
 
== Weblinks ==
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Hier kann man Links eintragen -->
<!-- Entweder so: -->
<!-- Entweder so: -->

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 08:14 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Direkte Linie:

Ruhkopf, "Ludolf" Heinrich Karl 1906-1988 - Biethahn, "Luise" Marie 1923-1995

Ruhkopf, Christoph Ludolf "Theodor" 1875-1963 Rössing-Hamburg - Linnes, Julia Wilhelmine Sofie * 1879 - weitere Ehefrau ?

Ruhkopf, Heinrich Konrad "Ludolf" 1827-1911 Rössing - Freise, Johanna Dorothea Friedreicke 1839-1910

Ruhkopf, Johann Heinrich "Ludolf" 1799-1879 Oerie - Pieper/Mellinger, Sophie Marie Dorothea Friedericke 1797-1873

Ruhkopf, Johann Heinrich "Ludolf" * ca. 1773 Oerie - Mager, Sophie 1768

weiß jemand mehr?

Varianten des Namens

  • Ruhkop
  • Ruhkopf
  • Ruhkopp
  • Rukopf
  • Rukop
  • Ruekopf

Geographische Verteilung

Der Name Ruhkop mit allen seinen Varianten ist vornehmlich in Niedersachsen und dort im Großraum Hannover zu finden.

Bekannte Namensträger

Ruhkopf, Friedrich Ernst (1760-1821), war bis zu seinem Tode (1821) Direktor des Lyzeums von Hannover. Er verfaßte u. a. eine "Geschichte des Schul- und Erziehungs-Wesens in Deutschland" (1794), eine Schrift "Über einige vorzügliche Eigenschaften einer öffentlichen guten Stadtschule" (1795), ferner zusammen mit Koeppen "Erklärende Anmerkungen zu Homers Ilias" (1801) und er betreute Ausgaben (u. a. von Seneca und Vergil). aus: Biographisches Stichwort

Rukop, Hans (1883-1958), deutscher Physiker und Elektrotechniker; Dr., Dr. ing. e. h. Er schrieb u. a. das "Handbuch der Radiologie", technische Anwendungen der Glühelektroden und mit Prof. Zenneck das "Lehrbuch der drahtlosen Telegraphie".

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Umgangssprachliche Bezeichnungen

Literaturhinweise

Zufallsfunde

  • In dem Buch: Klein Lobke - Höfe und Stellen, bearbeitet von Gerhard Götting, Hannover 1986, Manuskriptdruck, Standort: Bibliothek des Niedersächsischen Landesvereins für Familienkunde (NLF), Signatur: [Ca 0530 a], findet sich eine ganze Seite mit Ruhkop(f)s.

Zu diesem Namen forscht:

Patenschaften

Folgende Nutzer betreuen regelmäßig diese Seite und sind Ansprechpartner für alle Fragen im Zusammenhang mit der Seite:


Metasuche

Compgen-Metasuche.png zum Familiennamen: Ruhkop


Weblinks